Goes Terrox 400S 2024 vs. Goes Terrox 400L 2024
Bewertung
Goes Terrox 400S 2024 vs. Goes Terrox 400L 2024 - Vergleich im Überblick
Dem Goes Terrox 400S mit seinem 4-Takt 1-Zylinder-Motor mit Einspritzung und einem Hubraum von 400 Kubik steht das Goes Terrox 400L mit seinem 4-Takt 1-Zylinder-Motor mit gleichem Hubraum gegenüber.
Bei dem Terrox 400S federt vorne eine in Federvorspannung verstellbare Querlenker. Der Terrox 400L setzt vorne auf eine in Federvorspannung verstellbare Querlenker.
Für die notwendige Verzögerung sorgt auf dem Terrox 400S vorne eine Doppelscheibe und hinten eine Scheibe. Der Terrox 400L vertraut vorne auf eine Doppelscheibe. Hinten ist eine Scheibe verbaut.
Der Radstand des Goes Terrox 400S misst 1.260 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 530 Millimeter. Der Goes Terrox 400L ist von Radachse zu Radachse 1.460 mm lang und seine Sitzhöhe beträgt 530 Millimeter.
In den Tank des Terrox 400S passen 14 Liter Sprit. Bei dem Terrox 400L sind es ebenfalls 14 Liter Tankvolumen.
Technische Daten im Vergleich
Goes Terrox 400S 2024 |
Goes Terrox 400L 2024 |
|
![]() |
![]() |
|
Motor und Antrieb | ||
Zylinderzahl | 1 | 1 |
Taktung | 4-Takt | 4-Takt |
Ventilsteuerung | OHC | OHC |
Kühlung | flüssig | flüssig |
Hubraum | 400 ccm | 400 ccm |
Gemischaufbereitung | Einspritzung | Einspritzung |
Starter | Elektro | Elektro |
Zündung | CDI | CDI |
Getriebe | Automatik | Automatik |
Fahrwerk vorne | ||
Aufhängung | Querlenker | Querlenker |
Einstellmöglichkeit | Federvorspannung | Federvorspannung |
Fahrwerk hinten | ||
Aufhängung | Querlenker | Querlenker |
Einstellmöglichkeit | Federvorspannung | Federvorspannung |
Bremsen vorne | ||
Bauart | Doppelscheibe | Doppelscheibe |
Bremsen hinten | ||
Bauart | Scheibe | Scheibe |
Daten und Abmessungen | ||
Länge | 2190 mm | 2390 mm |
Breite | 1100 mm | 1100 mm |
Höhe | 1200 mm | 1435 mm |
Radstand | 1260 mm | 1460 mm |
Sitzhöhe von | 530 mm | 530 mm |
Gewicht trocken | 358 kg | 382 kg |
Tankinhalt | 14 l | 14 l |