Suchergebnisse für Yamaha Naked Bikes Seite 30

(865)
Filtern
Sortierung
Loading

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 10.11.2015

Die „Faster Wasp“ ist das Ergebnis der fünften Kooperation von CustomDesigner Roland Sands aus Kalifornien und Yamaha und verkörpert ein Vollblutkonzept mit Design-Akzenten, die an den legendären Kenny mRoberts erinnern. Als erfahrender Rennfahrer machte sich Roland Sands die „Faster Sons“-Philosophie von klassisch zeitlosem Stil zu eigen und mixte sie mit der revolutionären Technologie von Yamaha sowie mit einem dritten Element, der Motorsport-DNA von Yamaha. Das Ergebnis ist ein starkes Bike, das in unver

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.11.2015

Roland Sands setzt bei Faster Sons noch einen drauf – mit der „Faster Wasp“, einem Tribut an Kenny Roberts TZ750.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 03.11.2015

Yamaha Neuheiten 2016: Die neue Yamaha XSR 700 2016! Wenn ein japanischer Hersteller zur Zeit alles richtig macht, dann ist das wohl Yamaha. Nach MT-09, MT-07 und der atembereaubenden YZF-R1 folgt mit dem Retro Bike XSR 700 nun ein weiteres Modell, das voll ins Schwarze trifft. Zur rechten Zeit am rechten Ort - die neue Yamaha XSR 700 passt ausgezeichent in den aktuellen Trend der modernen Retro Bikes, die sich optisch zwar an den alten Haudegen orientieren, technisch aber auf modernste Technologien vertrauen.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 02.11.2015

Wenn ein japanischer Hersteller zur Zeit alles richtig macht, dann ist das wohl Yamaha. Nach MT-09, MT-07 und der atembereaubenden YZF-R1 folgt mit dem Retro Bike XSR700 nun ein weiteres Modell, das voll ins Schwarze trifft. Zur rechten Zeit am rechten Ort - die neue Yamaha XSR700 passt ausgezeichent in den aktuellen Trend der modernen Retro Bikes, die sich optisch zwar an den alten Haudegen orientieren, technisch aber auf modernste Technologien vertrauen.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 20.10.2015

Mit der „Big Bad Wolf“ von Solitario rundet Yamaha ein Jahr mit unglaublichen XJR Custom Bike-Kreationen ab und feiert damit gleichzeitig das Jubiläum dieser Ikone. Ein Jahr, in dem der dänische Customizer Wrenchmonkees die „Skullmonkee“, der portugiesische Customizer itroCkS!bikes die „CS-06 Dissident“ und die niederländische Custom-Schmiede Numbnut Motorcycles die „Botafogo N“ im klassischen Rennsportdesign präsentierte.

Kategorie: Online-Shop

NEU - Lieferzeit ca. 10 Tage!!! Versand ist möglich; oder Abholung in einer unserer Filialen (ohne Versandkosten): Salzburg, Kundl, Innsbruck, Villach, St. Pölten oder halt direkt bei uns in Ried i. I. Versandkosten: Österreich € 10,50 (Nachnahme € 14,50), Deutschland € 15,50,--; andere Länder auf Anfrage; BESTELLUNGEN oder FRAGEN zum Artikel einfach per Mail an ried@ginzinger.at schicken!!!!

Map Icon
Oberösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 28.09.2015

Diese SR400, genannt 水 - Shui (Wasser) ist Shanghai Customs Vision von einem Exportangebot.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 11.09.2015

Die Yamaha XJ900R Seca ist ein bisschen wie ein Einhorn in den USA, es wurde im Jahr 1983 von Yamaha für nur ein Jahr eingeführt. Die relativ geringen Verkaufszahlen zwangen die japanischen Hersteller, es wieder vom Markt zu nehmen.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 25.08.2015

So soll es sein: Die neue Yamaha XSR700 ist noch nicht einmal auf dem Markt und schon hat Yamaha das passende Tuning-Programm parat. Die individuelle Gestaltung des eigenen Fahrzeugs spielt bei den Liebhabern der Sport Heritage-Modelle von Yamaha nämlich eine wichtige Rolle, immerhin wollen sie auch gern ihren persönlichen Lebensstil zum Ausdruck bringen.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 12.08.2015

MOTOR: Ein Laser X-Treme Dual Endtopf bringt sportlichen Sound. CHASSIS: Superbike Gabelbrücken und Fatbar Lenker geben viel Gefühl fürs Vorderrad. OPTIK: Das gekürzte Heck mit kurzem Kotflügel hinten und LED Beleuchtung machen die reduzierte Optik komplett.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 12.08.2015

1) YARD Built Umbauten von Yamaha sind keine Blender, es sind voll funktionstüchtige, teils rennfähige, performanceorientierte Motorräder. Beim Dirt Quake in England konnte die XV950 D-Side von Deus ex machina dies unter Beweis stellen. 2) Das erste Projekt von Yamaha YARD Built mit dem deutschen Customizer Dirk Oehlerking heißt The Face und basiert auf einer XV950. 3) Ken's Factory aus Japan kreierte diese YARD Built XJR1300 mit Inspiration der Jeansmarke Iron Heart und tat dies mit einem sehr hohen Qualit

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 10.08.2015

Zum 20-jährigen Jubiläum der legendären XJR hier nun das dritte Modell des Yard Built Projekts! Nach der ‘Skullmonkee’ von Wrenchmonkees und der ‘Dissident’ von itroCkS!bikes liefert Numbnut Motorcycles damit die dritte Version der mächtigen Yamaha Ikone. Vorbild für den Umbau ist der ‘Botafogo Special’, ein einzigartiger FIAT Rennwagen aus dem Jahr 1917. Auch deshalb passt die XJR1300 ‘Botafogo N-Type Special’ perfekt zur Yard Built Familie.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 30.07.2015

So soll es sein: Die neue Yamaha XSR700 ist noch nicht einmal auf dem Markt und schon hat Yamaha das passende Tuning-Programm parat. Die individuelle Gestaltung des eigenen Fahrzeugs spielt bei den Liebhabern der Sport Heritage-Modelle von Yamaha nämlich eine wichtige Rolle, immerhin wollen sie auch gern ihren persönlichen Lebensstil zum Ausdruck bringen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 22.07.2015

Es gibt bekanntlich viele Wege, um aus einer Krise herauszufahren. Yamaha hat es mit Vollgas probiert - und eindeutig ins Schwarze getroffen. MIt den Modellen MT-09 und MT-07 sind den Japanern zwei herrliche Eisen gelungen, die nun immer weiter zu Modellfamilien ausgebaut werden. Auf Basis der MT-07 kommt nun als bildhübsches Sport Heritage-Bike die XSR700 dazu.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 22.07.2015

Die Zeit ist reif für reife Formen - Yamaha orientiert sich bei seiner Sport Heritage-Linie an den Motorrädern der Vergangenheit und fährt damit erfolgreich in die Zukunft. Immerhin hat die Marke mit den drei Stimmgabeln auch eine Menge legendäre Modelle, die es verdienen, eine zumindest optische Neuauflage zu bekommen. Im Falle der neuen XSR700 ist es eine Reminiszenz an die Ikone Yamaha XS 650 aus den 1970er-Jahren, von der die XSR700 einige Stilelemente übernimmt und gekonnt in die aktuellen Design-Trend

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 06.07.2015

Die Zusammenarbeit zwischen Yamaha und dem legendären Motorradbauer Shinya Kimura trägt erste Früchte: die nun vorgestellte "Faster Son" überwältigt den Betrachter schon auf den ersten Blick und steht dabei ganz in der Tradition der japanischen Motorrad-Philosophie.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.06.2015

Gilles Tooling bietet für mehr Fahrspaß mit der Yamaha XJR1300, eine ganze Reihe neuer Produkte.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 26.05.2015

Die machen das nicht zum ersten Mal. Die portugiesische Custom-Werkstatt roCks!bikes haben sich dem Thema Yamaha XJR schon intensiv gewidmet, und zwar der 1200er wie der 1300er. Die neueste Modellgeneration des legendären Naked Bikes mussten sie natürlich auch sofort in die Finger kriegen und mit viel Expertise und noch mehr Emotion zu einer weiteren Kreation der mobilen Kunst verarbeiten.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 03.05.2015

Dieses Bike wurde von Marcel Ortmans neu aufgebaut. Der Plan war, das Motorrad zu cleanen und mit Elementen, die er auf anderen Bikes gesehen hat wieder aufzubauen und auch einige seiner eigenen Ideen hinzuzufügen. Seine XS650 ist mindestens so reduziert und von klassischer Reinheit wie eine SR500.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 17.03.2015

Die Yamaha MT-01 war so eigenwillig und seltsam, dass sie von der Mehrheit der Motorradfahrer als Spinnerei und Versuchsobjekt abgetan wurde. Dabei sind es genau jene markanten Modelle, die uns immer wieder zum individuellen Lebensstil inspirieren sollten. Einer, der diesem Credo folgt, ist der Rugby-Manager Shaun Rule, der nach einer unabsichtlich zerstörten Hayabusa und einer fleissigen, aber zu biederen Kawasaki GTR1400 in einer MT-01 sein alter ego fand. Schließlich braucht ein Mann von 1.90 m Länge ein

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.03.2015

Yamaha schickt noch einmal den riesigen luftgekühlten Motor mit der XJR 1300 und der XJR 1300 Racer ins Rennen. Erster Test.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 21.02.2015

Die XJR 1300 wird von Yamaha in einer würdigen Location präsentiert. Im Deus Ex Machina Shop und Cafe unweit von Sydney / Australien. Hier Fotos vom Shop, vom Cafe und vom Event.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 19.02.2015

2015 ist ein ganz besonderes Jahr für die Yamaha VMAX, denn das legendäre Muscle Bike wird 30. Der bahnbrechende Kraftprotz versetzte die Motorradwelt bei seiner Vorstellung im Jahr 1985 durch seine atemberaubende Leistung wahrlich in Erstaunen. Aus diesem besonderen Anlass hat Yamaha bei Yard Built eine neue Zusammenarbeit mit dem bekannten deutschen Custom Bike-Kultdesigner JvB-moto ins Leben gerufen, um der einzigartigen VMAX die verdiente Referenz zu erweisen.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.02.2015

Mit der Vorstellung der ersten VMAX brachte Yamaha 1985 ein absolut einzigartiges Motorrad mit ganz besonderen Fähigkeiten auf den Markt. Inspiriert durch die Dragster-Szene konzipierten die Entwickler ein Bike mit außergewöhnlichem Design, mächtigem Motor und einem extrem starken Beschleunigungsvermögen. Damit begeisterte die VMAX nicht nur viele Biker, sondern auch unzählige Customizer auf der ganzen Welt.