Suchergebnisse für Yamaha Naked Bikes Seite 29
(865)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 20.05.2016
Seit 2014 hat Yamaha ihre beliebte MT- Familie mit der einsteigerfreundlichen MT-125 erweitert. Der Horvath hat das Bike für 3 Wochen getestet und genau unter die Lupe genommen.
Erstellt am: 20.05.2016
Customizing leicht gemacht. SW-MOTECH verpasst der XSR700 einen individuellen Look – mit Legend Gear Taschen in Retro-Optik, Bugspoiler und anderem Zubehör.
Erstellt am: 20.05.2016
Yamahas Kooperation mit bekannten Größen der Customizing-Szene zeichnet sich aus. Die Optik des Faster Sons XSR700 überzeugt. Hier trifft klassisches Design auf High-Tech, ebenso wie bei den Taschen aus der Legend Gear Serie. Die Retro-Gepäckserie von SW-MOTECH umfasst Seitentaschen, Tankrucksäcke und Hecktaschen in verschiedenen Größen. Mit Zubehör von SW-MOTECH wird Customizing leicht gemacht – Schutzteile wie der Bugspoiler geben der XSR700 eine individuelle Note.
Erstellt am: 14.05.2016
Wie fährt sich die neue Yamaha MT-10? Ich habe vor Ungeduld an den Wänden gekratzt, bis ich die MT-10 endlich fahren konnte. Die nackte R1 im ersten Test.
Erstellt am: 11.05.2016
Irrer Paukenschlag! Yamaha bringt ein Nakedbike auf Basis der R1. Die Yamaha MT-10 mit 4-Zylinder 1000ccm Motor. Wir haben das Kraftpaket getestet und waren begeistert. Extrem stark, handlich (1400 mm Radstand!) und trotzdem stabil. Motor, Rahmen und Fahrwerk stammen von der R1 und wurden einem Naked Bike entsprechend adaptiert.
Erstellt am: 29.04.2016
Mit der R1 hat es Yamaha wieder ganz nach vorne geschafft, gelingt das auch mit der Naked Bike-Schwester MT-10? Mit 160 PS gehört sie im Feld zur stärkeren Hälfte. Kann sie sich dort behaupten?
Erstellt am: 27.04.2016
Bunker Custom aus Istanbul sind neu in der Yard Built-Family und nahmen sich zum Einstand einer XSR700 an, die im Board-Tracker-Stil modifiziert wurde. Edel, modern und trotzdem ein bisschen klassisch.
Erstellt am: 27.04.2016
Eigentlich ist die XSR700 von Yamaha schon customized. Basis bildet die äußerst erfolgreiche MT-07, die mit einfacher Fahrbarkeit und einem hohen Funfaktor sowohl Anfänger wie auch Routiniers und sportlich ambitionierte Fahrer begeistert. DIe XSR700 nahm Inspirationen aus der Flat Track-Szene und legendärer Motorsporterfolge auf und ließ daraus ein modernes Naked Bike mit klassischen Einflüssen erwachsen.
Erstellt am: 18.04.2016
Für die coolen Bikes aus der Yamaha MT-Kollektion bietet der Hersteller Original-Bekleidung für Fahren und Freizeit an. Hier findest du Produkte aus der Yamaha MT-Riding Gear-Kollektion.
Erstellt am: 11.04.2016
Jetzt eine Yamaha XJR1300 oder XV950 aus der Sport Heritage-Kollektion bestellen und Akrapovic Endtopf kostenlos dazubekommen.
Erstellt am: 29.03.2016
Einer der bekanntesten Naked Bike-Klassiker bis 31.05.2016 in Aktion. Für die Yamaha SR400 jetzt 400 Euro Eintauschprämie kassieren.
Erstellt am: 23.02.2016
Endlich wurden sie veröffentlicht, die technischen Daten und die Preise zur Yamaha MT-10, dem neuen Naked-Bike der Tausenderklasse aus dem Haus der drei Stimmgabeln. 160 PS, 111 Nm.
Erstellt am: 17.02.2016
Die Yamaha XJR1300 ist im Jahre 2016 angekommen und immer noch ein Klassiker. Ein sorgsam gepflegter und geehrter Naked Bike-Klassiker, der eine hervorragende Basis für kräftige Custombikes ist. Motorrad Klein aus Deutschland präsentierte jetzt seinen Umbau in bester Yard-Built-Manier und dem legendären Speed-Block-Design, diesmal in Blau gehalten. Die Speichenfelgen, die Einarmschwinge und der kurze Auspuff sind nur ein paar Highlights dieses Umbaus.
Erstellt am: 04.02.2016
Wer das Schöne schätzt, das Schnelle braucht und das Bescheidene ehrt - hier ist euer Motorrad. Elektronisch kultivierter, kampfbereiter Crossplane-Dreizylinder im Understatement-Anzug.
Erstellt am: 02.02.2016
In einer Yamaha Vmax stecken jede Menge Hubraum, Power, Drehmoment und ein fetter Hinterreifen. Ihre Wurzeln liegen eindeutig im Drag-Racing und genau dorthin führen it roCkS!bikes das Powerbike mit ihren extremen Customizing-Künsten wieder zurück. Die Vmax bekam einen noch aggressiveren, ehrfurchtgebietenden Look, sieht angriffslustiger aus und lässt mit der Speedblock-Lackierung auch den klassischen Touch nicht vermissen.
Erstellt am: 01.02.2016
Manchmal muss man zu seinem Glück einfach gezwungen werden. Das macht froh, auch wenn es mit Schmerzen verbunden sein kann. Yamaha schickt uns in die Flat Track School.
Erstellt am: 27.01.2016
Yamaha hat sich für die XSR900 Präsentation in Fuerte Ventura etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Zur Einstimmung auf den Testtag durften sich die ahnungslosen Journalisten auf einem Dirt Track Kurs mit einer SR400 probieren. 22 PS reichten aus, um das Adrenalin zum Kochen zu bringen. Donuts waren plötzlich kein Problem mehr und ans Driften konnten sich die meisten ebenfalls schon herantasten. Ganz ohne Blessuren ging es aber nicht.
Erstellt am: 25.11.2015
Yamaha Neuheiten 2016: Die neue Yamaha XSR900! Mit der Einführung der XSR700 am Anfang dieses Jahres wurde gleichzeitig auch der Sport-Heritage-Gedanke fortgeführt und die neue "Faster-Sons"- Philosophie ins Leben gerufen. Die Yamaha XSR900 ist das nächste Kapitel.
Erstellt am: 21.11.2015
Die MT-03 war ein geniales Eisen, das für die 600er Klasse aber ein bisschen zu schwach war. Jetzt hat Yamaha das Modell verkleinert und mit dem 321 cc Motor aus der R3 bestückt.
Erstellt am: 17.11.2015
VMAX. Vier Buchstaben, die sich mit nur drei beschreiben lassen: ARG! Mit der VMAX hat Yamaha sozusagen absichtlich übertrieben, und so ein Brutalobike für die Ewigkeit geschaffen. Nie mehr in der gesamten Ergeschichte bis zu unserer Auslöschung wird man über die VMAX wie von alten Eisen sprechen: Das war mal was, aber heute... Mit dem Speedblock-Design bekommt sie jetzt einen ehrenvollen Anstrich.
Erstellt am: 17.11.2015
Zum Sechziger schenkt uns Yamaha auch die ewige Yamaha XJR1300 im legendären Speedblock-Design, das an die Rennmotorräder von Kenny Roberts und Co. erinnert. Eine Ikone des klassischen Motorradbaus als Sammlerstück.
Erstellt am: 17.11.2015
Yamaha Neuheiten 2016: Die neue Yamaha MT-10! Die Leistung der MT-10 kennen wir noch nicht, aber sie ist die mit Abstand stärkste MT aller Zeiten. Mit dem Crossplane-4-Zylinder der R1.
Erstellt am: 17.11.2015
Yamaha bringt eine neue MT-03. Die Maschine fügt sich 2016 perfekt in die MT Linie ein und gehört nun auch zur Dark Side of Japan. 320 ccm, Motor aus der Yamaha R3.
Erstellt am: 17.11.2015
Faster Sons! Mit geilem Speedblock Design und 900 ccm Dreizylindermotor fährt die XSR900 besonders schnell auf der Retrowelle.