SnowSpeedHill Race 2019 mit internationalem Teilnehmerfeld

Mehr als 120 Starter am Faschingsamstag in Eberschwang

Erstmals wird das Eberschwanger Schneespektakel im Rundkurs ausgetragen. Enduro-, Quad- und Snowmobile-Fahrer aus fünf Nationen stellen sich beim Rennen am 2. März 2019 der doppelten Herausforderung im Schnee.

Internationales Teilnehmerfeld

Schweizer, Slowenen und Polen kämpfen beim Rennen auf der Skipiste mit Deutschen und Österreichern um den Sieg. Die Qualifikationsläufe im K.o.-System starten ab 16 Uhr. Beginn der Viertelfinalläufe ab ca. 18 Uhr. Mit 70 Sprintrennen ist vom Qualifikationsbeginn bis zum Finale für viel Action gesorgt.

Ausreichende Schneelage am Eberschwanger Gletscher

Schneespektakel bei Frühlingswetter: TerraXDream-Chef Joe Lechner und sein Team sind zuversichtlich, dass das spektakuläre Innviertler Schneerennen trotz Warmwetterfront stattfinden wird. Die Piste ist in gutem Zustand, bestätigt Franz Wiesinger, der Betriebsleiter des Eberschwanger Skilifts. Für die Besucher wurde ein Shuttledienst vom Sparparkplatz in der Ortsmitte eingerichtet. Diese stehen ab 15 Uhr parat und sorgen für eine entspannte Anreise zum Veranstalungsgelände.

SnowspeeHill Race Eberschwang am 2. März 2019

  • beim Skilift in Albertsham
  • Trainingsläufe und Qualifiikation: ab 16 Uhr
  • Rennbeginn: 18 Uhr
  • Siegerehrung: 20-21 Uhr
  • Im Anschluß steigt eine After-Race-Party am Veranstaltungsgelände und im Gasthaus Rabengruber (Schiliftgasthaus)
  • Eintritt: 8 Euro, Jugendliche (10 bis 16 Jahre): 2 Euro, Kinder: frei
  • Shutteldienst vom Spar-Parkplatz in Eberschwang zum Skilift in Albertsham

Bericht vom 23.02.2019 | 2.683 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts