IDM Lausitzring
Auch bei den Läufen am Lausitzring war wieder eine Alphatechnik CBR 1000 RR ganz vorne. Diesmal konnte Jürgen Ölschläger aus Bayern 2x siegen und kann somit in der Gesamtwertung auf Schulten ordentlich aufschließen. 7 Punkte trennen Öli nun noch von seinem Teamkollegen Michael Schulten. An diesem Wochenende hatte Schulten einfach zu viel Pech. Im ersten Rennen wurde er in der ersten Kurve vom Bock geholt und im 2. Rennen hatte er in Führung liegend einen Vorderradrutscher. |
![]() Bert Poensgen (Suzuki Deutschland mit den Gridgirls und den 3 Helden am Podest) |
|||||
Bei beiden Superbike Rennen lieferten sich die beiden Suzuki Piloten Andi Meklau und Robert Ulm heiße Gefechte um die Podestplätze. Beim ersten Rennen am Samstag war Andi Meklau schneller und er stellte die GSX-R 1000 auf Rang 2, Robert Ulm folgte auf Rang 3. Am Sonntag hatte dann Robert Ulm trotz schlechten Starts die Nase vorne und kam als 3. hinter Ölschläger und dem Yamaha Piloten Hafeneger ins Ziel. Meklau folgte auf Platz 4. |
![]() Hafeneger - Ölschläger - Ulm |
|||||
Die
weiteren Österreicher: Rennen 1: 6. Christian Zaiser auf Suzuki Rennen 2: 6. Günther Knobloch auf Yamaha In der Gesamtwertung scheint für das Alphatechnik Honda Team alles klar zu sein. Entweder Michael Schulten (185 Punkte) oder Jürgen Ölschläger (178 Punkte) werden das Rennen um den Gesamtsieg machen. Am dichtesten dran sind noch die beiden österreichischen Suzuki Piloten Meklau (131 Punkte) und Ulm (130 Punkte). Zaiser folgt mit seiner GSX-R derzeit in der Gesamtwertung auf Platz 7 mit 82 Punkten. |
![]() Ölschläger vor den beiden Austro-Suzis. Foto:Jörg Wießmann (JW.SPORTFOTO@t-online.de) |
|||||
Bei den 125ern konnte der Österreicher Michael Ranseder auf seiner KTM wieder siegen. In der Gesamtwertung liegt er nun mit 116 Punkten vor Sascha Hommel mit 82 Punkten in Führung. Durch seine tollen Leistungen in der IDM bekommt Michi Ranseder die Möglichkeit beim 125er WM Lauf in Brünn mit am Start zu sein. (siehe Bericht auf 1000PS). Das Rennen am 22. August wird sicherlich das Highlight des jungen Nachwuchsracers werden. Wünschen wir ihm alle viel Glück. |
![]() Ranseder auf KTM. Foto:Jörg Wießmann (JW.SPORTFOTO@t-online.de) |
|||||
Auch bei den Supersportlern siegte diesmal eine Honda. Werner Daemen kam auf seiner CBR 600 RR vor Teamkollegen Tobias Kirmeier und Kawa Piloten Kai-Borre Anderson ins Ziel. Bester Österreicher war der Yamaha Pilot Georg Gaisbauer als 5. vor Suzuki Pilot Martin Bauer auf Platz 6. Der junge Vorarlberger Rene Mähr kam mit seiner Honda auf Platz 13 und platziert sich somit im guten Mittelfeld. |
![]() Martin Bauer im Duell mit Roman Stamm. Foto:Jörg Wießmann (JW.SPORTFOTO@t-online.de) |
|||||
Im Suzuki GSX-R Cup steht der Tiroler Klaus Kaltenbacher mit am Start. In dieser Klasse muss man starke Nerven haben. Das Feld ist sehr dicht und jeder Fehler kann sofort 3-4 Plätze kosten. Klaus kam im Training leider zu Sturz und musste im Rennen mit Schmerzen an den Start. Mit dem 11. Platz holte er dann noch ein paar Punkte für die Gesamtwertung wo er nun mit 27 Punkten ebenfalls auf Platz 11 liegt. |
![]() Klaus Kaltenbacher |
|||||
|
Bericht vom 04.08.2004 | 8.146 Aufrufe