Linie Barcelona

Bridgestone R10
 

Rennstrecken Ideallinie: Barcelona

1000PS und Motorradonline/PS bringen euch auf Kurs und zeigen euch die Ideallinien von Assen bis Imola, von Pannonien bis Valencia. Anschauen und schnell sein.

 
Elf-Kurve
Etwa einen Meter vom Streckenrand anbremsen. Spät am  rechten inneren Kerb sein, damit der darauf folgende Linksknick fast in einer geraden Linie genommen werden kann. Nur kurz in Rechtsschräglage bleiben und gleich nach links wechseln, so kann schon relativ früh die Beschleunigung zum schier endlosen Rechtsbogen eingeleitet werden.

Renault Kurve
Der Rechtsbogen wird ca. 2m vom rechten inneren Kerb auf Zug durchfaharen. Erst nach zum Kurvenende hin am rechten Innenkerb sein und dort voll beschleunigen, hier wird die komplette Fahrbahnbreite ausgenutzt. Ein Tipp für mutige: In dieser Kurve kann man bestens das Sliden üben, aber immer mit dem nötigen Respekt.

Repsol- Kurve
Mittig anbremsen, da links der Belag ziemlich wellig ist. Zum Scheitelpunkt hin am Innenkerb sein, nur kurz maximale Schräglage fahren. Früh aufrichten, umu hart beschleunigen zu können

Seat-Kurve
Nicht zu früh einlenken, da der Belag innen nochmals sehr wellig ist. Erst zum letzten Drittel den Innenkerb anvisieren. Früh aufrichten, um den Berg mit Zug hinunterzufahren.

Links-Rechts-Schikane
Beim Anbremsen lange rechts bleiben und erst spät nach links einlenken. So wird dann der Rechtsknick in einem Bogen durchfahren, hier können die rechten Kerbs zumk Beschleunigen leicht mitverwendet werden. Tipp: Schräglage auf den Kerbs vermeiden! Hier wird wieder die ganze Streckenbreite zum beschleunigen benutzt.

Campsa-Kurve
Hier wird relativ schwach angebremst; kurz das Gas zu schließen, reicht mit den meisten Bikes aus. Lange links bleiben und zügig am scheitelpunkt rechts am Innenkerb sein. Nur kurz maximale Schräglage fahren, früh aufrichten und beschleunigen. Hier können die linken Kerbs ganz leicht zum Beschleunigen miteinbezogen werden.

La-Caixa-Kurve
Ca. 1m neben dem rechten #Streckenrand anbremsen, erst spät am inneren Kerb sein und mit Zug durchfahren. Hier ist es besonders wichtig. dass die  Linie passt, sonst zieht sich der Patzer bis zum Zieleingang fort, und viel Zeit bleibt auf der Strecke.

Banc-Sabadell-/Europcar-Kurve
Erste Rechts ganz spitz einlenken und am Innenkerb bleiben. früh aufrichten und kurz zum zweiten Rechtsbogen beschleunigen. Wiederum spitz einlenken und nur kurz maximale Schräglage fahren, hart beschleunigen.

New-Holland-Kurve (Zieleingang)
Lange links bleiben und mit viel Schwung zum Scheitelpunkt hin am rechten Kerb sein. Früh aufrichten, um dann voll auf Start/Ziel hinausbeschleunigen zu können.
 

© "PS - Das Sportmotorradmagazin" Link:
http://www.motorradonline.de/de/foto-shows/ideallinie/815



Alle Rennstrecken auf einen Klick:

Text: 1000ps

Autor

Bericht vom 11.07.2011 | 15.299 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts