Pannoniaring
![]() |
|
Rennstrecken Ideallinie: Pannonia Ring |
|
1000PS und Motorradonline/PS bringen euch auf Kurs und zeigen euch die
Ideallinien von Assen bis Imola, von Pannonien bis Valencia. Anschauen
und schnell sein. |
|
![]() |
|
Turn 1 und 2: Die erste Kehre ist eine Mutkurve (etwa mittig an den Kerbs sein). Hier sollte man viel Speed in Turn 2 mitnehmen. Turn 3: Die Devise lautet: laufen lassen, Speed aufbauen. In einem weiten Bogen berührt man etwa in zweiten Drittel den Innenkerb. Turn 4: Da man hier verhältnissmäßig langsam ist, liegt die Konzentration voll auf dem Herausbeschleunigen. Nicht zu früh am Außenkerb sein. Turn 5: Die Innenkerbs werden zweimal berührt, um den Radius zu ändern. Dazwischen nicht zu weit raustragen lassen. Turn 6: Um Vorarbeit für Turn 7 zu leisten, lenkt man hier möglichst spät ein und bleibt ganz rechts. So kann man viel Speed mitnehmen. Turn 7: Hier kann man es nur rollen lassen und weiß sofort, ob Turn 6 okay war. Deshalb sollte man diese Kombination konzentriert üben. Turn 8, 9 und 10: Jeweils spät an den Innenkerbs sein, um viel Speed für die 11 aufzubauen. Achtung Bodenwellen! Knie schleifen, Lenker locker lassen. Turn 12 und 13: Die 13 fährt man ganz innen an und bleibt dort. Auf einer weiteren Linie verliert man Zeit und ist Highsider gefährdet! Turn 14: Standardkurve. Nicht überholen, Ideallinie halten. So hat man genug Schwung, um am Kurvenausgang (wieder) vorbei zu ziehen. Turn 15: Wenn man aus dieser Kehre zwei Kurven macht, kann man am meisten Speed mit auf die Zielgerade nehmen. |
|
|
|
|
|
|
|
Alle Rennstrecken auf einen Klick: |
Text: 1000ps |
Weitere Ideallinien
Autor
Bericht vom 11.07.2011 | 56.405 Aufrufe