Wieder drei freie Trainings im Grand Prix: Altes Trainingsformat kommt ab Estoril wieder

Ab dem vorletzten Saisonrennen in Estoril wird in den drei Klassen der Motorrad-Weltmeisterschaft wieder drei Mal frei trainiert.

Wieder drei freie Trainings im Grand Prix: Altes Trainingsformat kommt ab Estoril wieder

Im Rahmen des Aragon Grand Prix tagte die Grand Prix Commission und neben den neuen Regularien für die Saison 2011 und darüber hinaus ging es noch einmal um das aktuell laufende Jahr. Die Anwesenden Carmelo Ezpeleta (Dorna), Claude Dannis (FIM), Herve Poncharal (IRTA) und Takanao Tsubouchi (MSMA) beschlossen gemeinsam mit Rennleiter M. Paul Butler und dem FIM-Sportbeauftragten Ignacio Verneda für die letzten beiden Saisonrennen einen neuen Zeitplan.

So wird in Estoril und in Valencia wieder nach dem alten Schema gefahren, wie schon letzte Woche in Aragon. Am Freitag gibt es wieder zwei freie Trainings für alle drei Grand Prix-Klassen. Die 125er und die Moto2 erhalten zwei Mal 40 Minuten, die MotoGP zwei Mal 45 Minuten Trainingszeit. Am Samstag erhalten die beiden kleinen Klassen je 40 weitere Minuten freie Trainingszeit, im Qualifying haben die Piloten der Moto2 45 Minuten Zeit. Die MotoGP-Cracks haben in beiden Sitzungen am Samstag wieder 45 Minuten.

©adrivo Sportpresse GmbH
Weitere MotoGP-News
Foto: ©Milagro

Bericht vom 22.09.2010 | 1.668 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts