Nürburgring Qualifikationsergebnisse: Pole für BMW in IDM Superbike
Nürburgring Qualifikationsergebnisse: Pole für BMW in IDM Superbike |
Die Zeittrainings auf dem Nürburgring sind abgeschlossen. Die Pole-Setter heißen Werner Daemen (Superbike), Sascha Hommel (Supersport) und Marcel Schrötter. Qualifikation IDM SuperbikeDass Werner Daemen es mit der BMW auf die Pole-Position der IDM Superbike-Klasse schaffte, war die Überraschung des Tages. Der Belgier fuhr rund eine Zehntel schneller als das KTM-Duo von Stefan Nebel und Didier van Keymeulen. Der Australier Gareth Jones komplettierte die erste Startreihe. Kai-Borre Andersen, der beim letzten Rennen in Oschersleben noch den sicheren Sieg weggeworfen hatte, qualifizierte sich als fünfter für die morgigen Rennen. Neben ihm wird der Führende der Meisterschaft, Jörg Teuchert stehen. Gabor Rizmayer, Phillipp Hafeneger, Arne Tode und Roman Stamm komplettierten die Top Ten. Der Österreicher Günther Knobloch schaffte diesen Sprung auf Rang elf liegend nicht. Immerhin war er einmal mehr bester Ducati-Pilot im Feld der IDM Superbike. Ergebnis: Qualifikation IDM SupersportSascha Hommel sicherte sich nach Oschersleben zum Zweiten Mal in Folge die Pole-Position in der Supersport-Klasse. Der Reichenbacher fuhr seiner Konkurrenz ziemlich deutlich um die Ohren distanzierte Pascal Eckhardt auf Rang zwei um fast eine habe Sekunde. "Aber es geht durchaus noch schneller", erklärte Hommel anschließend. Der erst zu dieser Saison auf Viertakt-Motorräder gewechselte Schleizer Thomas Walther holte sich den dritten Startplatz und war damit wieder eine Position besser als in Oschersleben. Steven Michels komplettierte die erste Reihe vor dem erst 15-jährigen Nordiren Joshua Elliot. Letzterer wird von Ex-MotoGP-Star Jeremy McWilliams betreut und war die Überraschung des Tages in dieser Klasse. Ergebnis: Qualifikation IDM 125Fast erwartungsgemäß fuhr der Meisterschaftsführende Marcel Schrötter auch auf dem Nürburgring die Pole-Position heraus. Dennoch gab es schon im Qualifying einige Überraschungen. Karel Pesek zum Beispiel, der sich den zweiten Startplatz sicherte. Daniel Kartheininger fuhr auf den dritten Startplatz. "Daniel war am Freitag im freien Training schon an den Zeiten von Dominique Aegerter dran", erklärte Teamchef Michael Freudenberg, der den Schweizer Aegerter in die WM gebracht hatte. Marvn Fritz, Giulian Pedona, Eeki Kuparinen, Tobias Siegert und Jan Bühn schafften es in die Top Acht. Dahinter platzierten sich Luca Grünwald, der in Oschersleben noch auf dem Podest gestanden hatte und Michael van der Mark, der dieses Jahr Schrötter eigentlich die Titelverteidigung vereiteln wollte. Bisher aber fuhr der Niederländer seinen Leistungen aus dem Vorjahr klar hinterher. Ergebnis: |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Toni Börner |
Bericht vom 31.05.2009 | 2.154 Aufrufe