IDM am Salzburgring

Mehr als 10.000 Besucher sahen internationalen Rennsport der Extraklasse am Salzburgring. Die Topfahrer in der IDM stehen ja allesamt auf WM-tauglichen Material. Unter ihnen mit dabei der Niederösterreicher Martin Bauer. Dank Klaffi pilotierte er eine Honda CBR 600 RR beim Supersport Lauf.

Klasse Supersport

Für Martin Bauer war es ein Sprung ins kalte Wasser. Nachdem er auf der Klaffi Honda ausreichend Zeit gehabt hat sich auf dieses Wochenende vorzubereiten (0 Runden) war dieses Wochenende Learning by Doing angesagt. Was er kann und wie hervorragend die Klaffi Honda geht, hatte der Niederösterreicher bereits in den Qualifyings bewiesen. Beim Rennen der Int. Deutschen Motorradmeisterschaft am Salzburgring ging er von Startplatz 4 ins Rennen. Und dann zog Martin ab. Mit einem gigantischen Start setzte er sich an die Spitze. Aus der ersten Runde kam er vor Sofuoglu und Kirmeier zurück. Bis zur fünften Runde lag Bauer unangefochten vorne. Doch dann kam Michael Schulten, der Deutsche Supersport Meister 2002, aus dem Verfolgerfeld immer näher ran. Es wurde spannend. Bauer, Schulten, Sofuoglu, Hafenegger und Kirmeier leisteten sich heftige Fights. Sofuoglu kickte Kirmeier von der Strecke, attackierte in der letzten Runde Hafenegger und fand sich am Schluss auf Platz 12 wieder. Martin Bauer fuhr als Newcomer auf der Klaffi Honda auf einen hervorragenden dritten Platz. Sieger wurde Schulten vor Hafenegger. Übrigens: Die Honda CBR6006RR von Schulten wird wie die Klaffi Honda von Thomas Franz getunt. Wer weiß, was mit ein paar Trainingskilometern bei Martin Bauer noch drin gewesen wär…
RG NR Bewerber
Fahrer
NAT Fahrzeug
Ort
1 1 alpha Technik-Honda-Team
SCHULTEN Michael
GER Honda
Bottrop-Kirchhellen
2 6 Laaks-Racing
HAFENEGER Philipp
GER Yamaha
Solingen
3 5
BAUER Martin
AUT Honda
A-Eggendorf
4 3 Yoshimura ELF-Schäfer-Motorsport
KAUFMANN Herbert
GER Suzuki
Ismaning
5 7 MO-Aral-Honda Dippold Racing
NEUKIRCHEN Matthias
GER Honda
Großheubach
6 51 Kawasaki Docshop Racing
ANDERSEN Kai Borre
NOR Kawasaki
N
7 33 OBI-Bike-Promotion
KNOEFLER Rene
GER Yamaha
Chemnitz
8 52 Team Lohmann Racing
CUDLIN Damian
AUS Kawasaki
Langenhagen
9 90 Suzuki Altzschner Racing Promotion
FERNANDEZ Cyril
FRA Suzuki
F-Angeot
10 25 Südbike AG
GAISBAUER Georg
AUT Yamaha
A-Mettmach

 

Klasse 125 ccm  
   
In der 125er Klasse halten Philip Eizinger und Michi Ranseder die rot-weiß-rote Flagge hoch. Die jungen Burschen zeigten beide gute Leistungen und fuhren in die Punkte.

In Blau Gelb startete Michi Ranseder für das Gemini Racing Team. In Gelb-Rot steht der noch jüngere Philop Eizinger auf dem Start.

 

RG NR Bewerber
Fahrer
NAT Fahrzeug
Ort
1 20 ADAC Honda Team
FROEHLICH Georg
GER Honda
Wechselburg
2 25 ADAC Berlin-Brandenburg e.V.
GIUSEPPETTI Dario
GER Honda
Berlin
3 22 ADAC Honda Team
SEIDEL Matti
GER Honda
Drehbach
4 4 OMV Team Hanusch
KALAB Igor
CZE Honda
CZ-Brno
5 6 ADAC Sachsenring Junior Racing School
UNGER Patrick
GER Honda
Oberlungwitz
6 38 ADAC Sachsen Junior Team Freudenberg
MICKAN Manuel
GER Honda
Uhyst am Taucher
7 17
SCHWING Marcel
GER Honda
Leubnitz
8 7 OMV Team Hanusch
BUECH Jascha
GER Honda
Schenefeld
9 46 RZT Repsol Racing
MUELLER Jarno
GER Honda
Kändler
10 18 gemini-racing
RANSEDER Michael
AUT Honda
A-Antiesenhofen
11 36 BRC Racing Team
BITTMANN Vaclav
CZE Honda
CZ-Dymokury
12 9 IMT Castrol Racing
MAGDA Attila
HUN Honda
H-Budapest
13 31 UMC Ulm e.V. im DMV
CORTESE Alessandro
ITA Honda
Berkheim
14 85
EITZINGER Philipp
AUT Honda
A-Zipf
15 45 RZT Repsol Racing
EISMANN Marco
GER Honda
Erdmannhausen
   
Seitenwagen  
Siegen - stand heute auf dem Pflichtprogramm von Klaus Klaffenböck und Christian Parzer. Beim einzigen Rennen in dieser Saison in Österreich mussten es die beiden Oberösterreicher vor allem ihren Erzrivalen aus der WM, Steinhausen/Hopkinson, zeigen.

Doch bevor das Rennen der Internationalen deutschen Motorradmeisterschaft gestartet wurde, mussten die Gespanne eine Warterunde einlegen. In der ersten Aufwärmrunde hatte ein deutsches Gespann den Beifahrer verloren. Also waren 20 Minuten Verspätung angesagt. Das Rennen wurde auf 11 Runden verkürzt. Dann ging es endlich los.

Beim Start zogen Schroeder/Waefler am Gespann der Österreicher vorbei. Doch schon bald lagen Klaffenböck/Parzer in Führung. Steinhausen/Hopkinson verschliefen nahezu den Start und fielen von Startposition 2 auf den zehnten Rang zurück.

Klaffenböck/Parzer fuhren souverän zum Sieg, während Steinhausen/Hopkinson sich verbissen durch das Feld pflügten. Ab Runde 4 lagen sie zwar an zweiter Position, jedoch weit abgeschlagen hinter den Oberösterreichern. Dritte wurden Hauzenberger /Simons, die kurz vor dem Zieleinlauf noch Doppler/Wagner überholen konnten.

Klaus Klaffenböck: Der Salzburgring ist eine wunderschöne Strecke und wir mussten einfach siegen. Außerdem wollten Christian und ich uns unbedingt bei den vielen Fans bedanken, die extra zum Salzburgring gekommen waren. Danke an alle, die da waren und uns die Daumen gehalten haben! Es war ein großartiges Erlebnis für uns.

 

RG NR Fahrer
Beifahrer
NAT Fahrzeug
Ort
1 20
KLAFFENBOECK Klaus
PARZER Christian
AUT Yamaha
A-Wels
2 22
STEINHAUSEN Jörg
HOPKINSON Trevor
GER Suzuki
D-Nümbrecht
3 38
HAUZENBERGER Gerhard
SIMONS Ian
GBR Kawasaki
A-Eferding
4 1 gemini-racing
DOPPLER Sepp
WAGNER Bernhard
AUT Yamaha
A-Grieskirchen
5 3 ADAC Sachsen e.V.
CENTNER Wolfram
HELBIG Mike
GER Suzuki
D-Radebeul
6 91
SCHROEDER Peter
WAEFLER Ueli
SUI Suzuki
CH-Siggental-Stadion
7 4
MOSER Josef
WECHSELBERGER Manfred
AUT Suzuki
A-Alpbach
8 10
ARABIN Siegfried
BACKMANN Gernot
GER Honda
D-Butzbach
9 2 ADAC Sachsen e.V.
GOETTLICH Uwe
KOLOSKA Johannes
GER Suzuki
D-Eibau
10 7
HAINBUCHER Harald
WOERNER Michael
AUT Suzuki
A-Stadl-Paura
   
Superbike  
   
In der Superbike Klasse standen ja einige Österreicher mit am Start. Und auch der Bayer Jürgen Ölschläger fährt am Salzburg Ring sein "Heimrennen". Doch leider musste er nach einer Kollision mit Mike Wohner Bekanntschaft mit dem Asphalt machen und brach sich dabei das Schlüsselbein. Nach seiner Pole-Position Zeit hätte er sich sicher mehr erwartet. Gute Besserung. Bester Österreicher war wieder einmal Andy Meklau. In beiden Rennen fuhr er mit seiner Ducati auf Platz 5.

Mit zwei Siegen im siebenten und achten Lauf der IDM-Klasse Superbike vergrößerte Stefan Nebel (Suzuki) seinen Vorsprung in der Meisterschaft. Pech für den Trainingsschnellsten, Jürgen Oelschläger. Der bayerische Honda-Pilot stürzte am Samstag und brach sich das Schlüsselbein.

Endlich ein gutes Ergebnis auch für das Yamaha-Sebring Team. Klaus Grammer kam am Salzburgring gut zurecht und fuhr auf Platz 10 und Platz 8. Tolle Leistung hat auch der Mike Wohner gezeigt.

Superbike Rennen 1  
RG NR Bewerber
Fahrer
NAT Fahrzeug
Ort
1 1 Yoshimura ELF-Schäfer-Motorsport
NEBEL Stefan
GER Suzuki
Velbert
2 8 Reimo-Suzuki
BAEHR Volker
GER Suzuki
Sandhausen
3 54 Team Suzuki Stefan Schmidt Motorsport
WEGSCHEIDER Markus
ITA Suzuki
I-Völs
4 3 Team: KFM-Motorräder
SCHESCHOWITSCH Stefan
GER Suzuki
Bad Urach
5 13
MEKLAU Andreas
AUT Ducati
A-Spielberg
6 49 Suzuki Motorrad Gürtner Landshut Racing Team
WOHNER Mike
AUT Suzuki
A-Wien
7 4 Team Suzuki Rein
EHRENBERGER Claus
GER Suzuki
Angelbachtal
8 6 Yoshimura ELF-Schäfer-Motorsport
NABERT Benjamin
GER Suzuki
Bernsfeld
9 5 Team: KFM-Motorräder
SEBRICH Stefan
GER Suzuki
Garmisch
10 83 Sebring Technologie
GRAMMER Klaus
AUT Yamaha
A-NEUHOFEN
11 50 Team Stengel Racing
MANZ Normann
GER Suzuki
Ellwangen-Neunheim
12 2 alpha Technik-Honda-Team
SCHULTEN Michael
GER Honda
Bottrop-Kirchhellen
13 63 Zweirad Knoderer Racing
LEUTHARD Paul
SUI Yamaha
CH-Staffelbach
14 7 Emonts Castrol Racing
SESSLER Gerhard
GER Yamaha
Rügland
15 26 Team Karthin Suzuki
GRAMS Didier
GER Suzuki
Limbach-Oberfrohna

 


Klaus Grammer fährt auf Platz 10


Toller 6. Platz für Mike Wohner
   
Superbike Rennen 2  
   
RG NR Bewerber
Fahrer
NAT Fahrzeug
Ort
1 1 Yoshimura ELF-Schäfer-Motorsport
NEBEL Stefan
GER Suzuki
Velbert
2 2 alpha Technik-Honda-Team
SCHULTEN Michael
GER Honda
Bottrop-Kirchhellen
3 3 Team: KFM-Motorräder
SCHESCHOWITSCH Stefan
GER Suzuki
Bad Urach
4 8 Reimo-Suzuki
BAEHR Volker
GER Suzuki
Sandhausen
5 13
MEKLAU Andreas
AUT Ducati
A-Spielberg
6 49 Suzuki Motorrad Gürtner Landshut Racing Team
WOHNER Mike
AUT Suzuki
A-Wien
7 6 Yoshimura ELF-Schäfer-Motorsport
NABERT Benjamin
GER Suzuki
Bernsfeld
8 83 Sebring Technologie
GRAMMER Klaus
AUT Yamaha
A-NEUHOFEN
9 5 Team: KFM-Motorräder
SEBRICH Stefan
GER Suzuki
Garmisch
10 56
HAHN Andreas
GER Suzuki
Rudersberg
11 4 Team Suzuki Rein
EHRENBERGER Claus
GER Suzuki
Angelbachtal
12 11 Sebring Technologie
KNOBLOCH Günther
AUT Yamaha
A-Graz
13 54 Team Suzuki Stefan Schmidt Motorsport
WEGSCHEIDER Markus
ITA Suzuki
I-Völs
14 22
WITZENEDER Michael
AUT Suzuki
A-Wels
15 7 Emonts Castrol Racing
SESSLER Gerhard
GER Yamaha
Rügland
16 50 Team Stengel Racing
MANZ Normann
GER Suzuki
Ellwangen-Neunheim
17 80
NIEDERKIRCHER Ossi
AUT Suzuki
A-Seefeld
18 63 Zweirad Knoderer Racing
LEUTHARD Paul
SUI Yamaha
CH-Staffelbach
19 99
WOGOWITSCH Kurt
AUT Suzuki
A-Wien

Knobi hat gut lachen. Es geht aufwärts. Platz 12 im 2. Rennen.


Mit am Start in der IDM: WOGO!

Bericht vom 07.07.2003 | 11.209 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts