Soll man in Zeiten von Corona Motorradfahren?

Lage in Österreich, Deutschland und der Schweiz

Das Coronavirus hat Europa fest im Griff. Gearbeitet wird, wo es möglich ist im Homeoffice, viele wurden schon in Kurzarbeit geschickt, die Straßen sind gespenstisch leer. Das Frühlingswetter lockt einen aufs Motorrad, aber soll und darf man der Versuchung nachgeben?

Werbung
powered by PROJEKT SPIELBERG GMBH & CO KG
Mehr erfahren

Generelle Gedanken zum Motorradfahren in Zeiten von Corona

Man muss unterscheiden aus welchem Motiv sich jemand aufs Motorrad setzt. Wenn es die einzige Möglichkeit darstellt, der Oma Essen und Medikamente vor die Tür zu stellen, oder das Spital bzw. den Supermarkt zu erreichen um den Dienst als Ärztin, Krankenpfleger, Supermarktangestellter, etc. anzutreten, ist das natürlich 100% in Ordnung Motorrad zu fahren.

Hier soll aber die Frage erörtert werden, ob es derzeit vertretbar ist, das Motorradfahren als Hobby auszuüben. Ich möchte hier Gedanken aufführen, die man in dieser Situation haben kann. Ohne Wertung, ob sie angemessen sind und ohne, dass ich sie teile.

Anzeige

Was spricht FÜR Motorradfahren in der aktuellen Situation?

  • kein Ansteckungspotenzial am Motorrad

  • probates Mittel um den Kopf frei zu bekommen (Lagerkoller in der Zeit des beschränkten Ausgangs kann dadurch potentiell vermieden werden) ähnlich zu Fahrradfahren/ Wandern

  • Straßen frei, wenig Verkehr

  • Menschen haben mehr Freizeit, da viele von Kurzarbeit/Kündigung betroffen

  • Absage aller anderen Kultur- und Sportveranstaltungen

  • Ansteckungsgefahr in öffentlichen Verkehrsmitteln

Was spricht GEGEN Motorradfahren in der aktuellen Situation?

  • Es gibt jetzt "sinnvolleres" in der Freizeit zu tun, z.B. Freiwillige Hilfe für ältere Bevölkerung

  • Anraten der Regierungen zu Hause zu bleiben

  • Rücksicht auf Menschen, die unter der Situation leiden

  • Die Versuchung es jetzt so richtig krachen zu lassen, weil die Straßen leer sind ist hoch. Aber bitte folgendes zu bedenken: Im Fall eines Unfalls benötigt man dann das medizinische Personal und die Krankenbetten, die für andere gebraucht werden würden. Bei einem längeren Krankenhausaufenthalt erhöht sich das Risiko einer Corona-Infizierung.

Wichtige Informationen zur Mobilität in Zeiten von Corona

  • Grenzübertritte sind generell nur unter besonderen Voraussetzungen oder gar nicht mehr möglich .
  • Die Pannendienste des ADAC, TCS und ÖAMTC sind unverändert im Einsatz.
  • Die ÖAMTC Stützpunkte sind geöffnet, aber dürfen nur im Pannenfall oder zur §57a Überprüfung ("Pickerl) angefahren werden.
  • Die ADAC Stützpunkte in Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, Bayern, der Pfalz, Hansa sind geschlossen. Aktuelle Informationen unter https://presse.adac.de/regionalclubs/index.html

Anmerkung: Alle Informationen zu Maßnahmen beziehen sich auf die Lage am 17.3.2020 14:00 und können sich stündlich ändern!

Coronavirus Schutzmaßnahmen - Lage in Österreich

Die Bevölkerung solle alle Wege vermeiden, sofern sie nicht der Berufsarbeit dienen, dazu, dringende Besorgungen zu erledigen oder um anderen Menschen zu helfen. Darüberhinaus ist auch die Bewegung im Freien erlaubt sofern sie alleine (z.B.: Laufen gehen, spazieren gehen, Radfahren) oder mit Menschen, die im eigenen Wohnungsverband leben oder wenn ein Abstand von mindestens 1 Meter zu anderen Menschen sichergestellt ist, erfolgt.

Update 22.3. FAQ Sozialministerium: Welche Aktivitäten sind im Freien erlaubt?

Es sind alle Aktivitäten im Freien erlaubt, sofern diese mit Personen ausgeübt werden, die im gemeinsamen Haushalt leben und dabei gegenüber anderen Personen ein Abstand von mindestens einem Meter eingehalten wird (Spazieren gehen, Radfahren, Laufen, Wandern, Motorradfahren etc.). Es gibt keine zeitliche Begrenzung für die Ausübung dieser Aktivitäten.

Quelle: Coronavirus---Haeufig-gestellte-Fragen.html

Stellungnahme des ÖAMTC zu Frage: Darf ich mit dem Motorrad fahren?

"Derzeit ist der Aufenthalt an öffentlichen Orten verboten, es sei denn, er dient dazu, eine Gefahr für sich oder andere abzuwenden, Hilfe zu leisten, Grundbedürfnisse des täglichen Lebens zu decken oder er ist aus beruflichen Gründen erforderlich. Wie bei den Öffis ist auch diese Nutzung des Motorrads zu den genannten Zwecken erlaubt."

Coronavirus Schutzmaßnahmen - Lage in Deutschland

Kanzlerin Merkel hat am 16.3. verlautbart, dass Schulen, Bars, Clubs, Diskotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen, Theater, Opern, Konzerthäuser, Museen, Messen, Ausstellungen, Kinos, Freizeit- und Tierparks sowie Anbieter von Freizeitaktivitäten (drinnen und draußen) den Betrieb einstellen. Auch Sporteinrichtungen, Fitnessstudios, Schwimm- und Spaßbäder, Spielplätze und sonstige Einzelhandel-Verkaufsstellen sind betroffen. Restaurants bleiben noch geöffnet mit reduzierten Öffnungszeiten. Eine mit Österreich vergleichbare Ausgangsbeschränkung gibt es derzeit nicht.

Coronavirus Schutzmaßnahmen - Lage in der Schweiz

In der Schweiz sind öffentliche und private Veranstaltungen verboten. Alle Schulen, Läden, Märkte, Restaurants, Bars sowie Unterhaltungs- und Freizeitbetriebe wie Museen, Bibliotheken, Kinos, Konzert- und Theaterhäuser, Sportzentren, Schwimmbäder und Skigebiete werden geschlossen. Ebenso werden Betriebe geschlossen, in denen das Abstand halten nicht eingehalten werden kann, wie Coiffeursalons oder Kosmetikstudios. Der Bundesrat ruft zudem die Bevölkerung dazu auf, alle unnötigen Kontakte zu vermeiden, Abstand zu halten und die Hygienemaßnahmen zu befolgen. Die Empfehlung lautet, zu Hause zu bleiben und den Kontakt mit anderen so weit wie möglich zu vermeiden, dies gilt insbesondere für ältere Personen.

Appell der 1000PS Redaktion hinsichtlich Motorradfahren in Zeiten von Corona

Am Ende bleibt es nach wie vor jedem selbst überlassen, ob er aufs Motorrad steigt. Die 1000PS Redaktion appelliert, wenn man sich dafür entscheidet Motorrad zu fahren, noch vorsichtiger und umsichtiger als sonst zu fahren, Hirn einschalten und oben bleiben!

Unter den aktuellen Umständen sollte jeder Bürger und jede Bürgerin seinen/ihren Beitrag leisten, damit wir diese Krise möglichst gut überstehen! Motorradfahren bleibt also erlaubt! Es dient, vielleicht noch mehr als sonst, unserer eigenen und der Sicherheit der Allgemeinheit, dabei besondere Vorsicht walten zu lassen!

Autor

Bericht vom 18.03.2020 | 320.971 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts