METZELER dominiert bei der Isle of Man TT 2015
Vier Siege und elf weitere Podiumsplätzen
Dank eines Hattrick von Ian Hutchinson, der sowohl die beiden Supersport- Rennen als auch den Superstock-Lauf für sich entscheiden konnte, ist METZELER mit dem Verlauf der Tourist Trophy sehr zufrieden. Auch der Erfolg von Ivan Lintin als Gewinner der Lightweight-Kategorie und die Podiumsplatzierungen von Guy Martin, James Hillier und Gary Johnson wurden von der Reifenmarke gefeiert.
Der unangefochtene Star der Isle of Man Tourist Trophy 2015 war zweifelsohne Ian Hutchinson, der sich in diesem Jahr dafür entschieden hat, bei seinem großen Comeback an die Spitze der Road-Racing-Welt, mit METZELER RACETEC RR Reifen anzutreten und gewann.
Berühmt wurde Hutchy im Jahr 2010, als er mit fünf ersten Plätzen bei der Tourist Trophy den Rekord für die meisten Siege innerhalb einer TT Saison aufstellte. Im selben Jahr schien es jedoch, als ob ein schwerer Unfall in der British Supersport Championship über das Schicksal des talentierten Briten entschieden hatte. Fünf Jahre und 30 Operationen an seinem verletzten linken Bein später kam Ian Hutchinson stärker zurück denn je und brachte METZELER in der 2015er Ausgabe der Isle of Man TT drei Mal auf den obersten Podestplatz, indem er in beiden Supersport Rennen siegte und zudem die RL360° Superstock TT für sich entscheiden konnte.
Ein grandioses Ergebnis, das er seinem Mut und seiner Entschlossenheit verdankt. Aber auch durch das Mitwirken der von ihm verwendeten Reifen des Typs METZELER RACETEC RR. Den gleichen Reifen verwendeten auch alle anderen METZELER Fahrer, die bei den Supersport und Superstock Rennen an den Start gingen. Ebenso wie Ivan Lintin, der mit dem ersten Platz in der Bennetts Lightweight TT die vierte Siegertrophäe für METZELER einfahren konnte.
In den RACETEC RR sammelt sich die ganze Erfahrung, die METZELER in den Road Racing Wettbewerben sammelte, bei denen die Marke mit dem Elefantenlogo schon seit mehreren Jahren engagiert ist. Diese Rennen werden nicht auf permanenten Rennstrecken, sondern auf Straßen ausgetragen, die das ganze Jahr hindurch von der Öffentlichkeit genutzt werden und auf denen Fahrsituationen vorherrschen, denen Motorradfahrer jeden Tag begegnen. Genau aus diesem Grund hat METZELER diese Events als Test- und Entwicklungsstrecke auserkoren.
Für Rennfahrer und Hobby Racer
Der RACETEC RR wurde sowohl für Rennfahrer aller Klassen als auch für rennsport- orientierte Motorradenthusiasten entwickelt, die als Hobby-Racer oder bei Rennstreckentrainings aktiv sind. In der Variante K3 passt der Reifen auch hervorragend für alle Besitzer von Supersport- und Naked-Bikes, die einen sportlichen Fahrstil auf öffentlichen Straßen pflegen und daher maximale Performance und Grip auf der Straße suchen. Die Top-Performance des RACETEC RR war nicht zuletzt der Grund, dass die einflussreichsten europäischen Motorradmagazine den Reifen für ihre aktuellen Vergleichstests von Supersport-Motorrädern ausgewählt haben. Das britische Magazin Motorcycle News (MCN) hat den METZELER Reifen zudem zum best hypersport tyre on the market gekürt.
Damit folgt der RACETEC RR der erfolgreichen Spur des mehr straßenorientierten SPORTEC M7 RR, der im Rahmen des Road-Racing-Engagements von METZELER im Jahr 2013 entwickelt wurde und der seitdem in vielen Ländern Testsiege gesammelt hat.
In diesem Jahr kann METZELER auf die reiche Ausbeute von vier Siegen und elf Podiumsplatzierungen zurückschauen. Bereits mit dem Auftaktrennen der RST Superbike TT am vergangenen Samstag erwischte METZELER einen tollen Start in die TT-Woche: mit Ian Hutchinson (Kawasaki / Paul Bird Motorsport) als Zweitplatzierten und James Hillier (Kawasaki / Quattro Plant Muc-Off Kawasaki), der den dritten Platz auf dem Podium einfahren konnte.
Bei den folgenden Rennen ging es dann Schlag auf Schlag in Sachen Siege für METZELER: Ian Hutchinson siegte am Montag, 8. Juni 2015 sowohl beim Monster Energy Supersport TT 1 Rennen auf einer Yamaha des Traction Control Teams und am gleichen Tag dann auch in der RL360° Superstock TT, diesmal mit einer Kawasaki von Paul Bird Motorsport beide bereift mit METZELER RACETECTM RR. Im Supersport- Rennen wurden die METZELER Farben auf dem Podium ergänzt durch den dritten Platz von Gary Johnson.
Im Rennen der Monster Energy Supersport TT 2 machte sich Ian Hutchinson dann endgültig zum erfolgreichsten Fahrer dieser TT, denn der Racer aus Yorkshire gewann mit diesem am Mittwoch, 10. Juni 2015 ausgetragenen Lauf sein drittes Rennen in Folge. Auf das Podium begleitete ihn Guy Martin als weiterer METZELER Fahrer.
Der abschließende Renntag begann mit einem Doppelsieg für METZLER als Ivan Lintin auf der Kawasaki des RC Express Racing Team in der Bennetts Lightweight TT seinen ersten Rennsieg bei der Tourist Trophy feiern konnte. Zweiter Mann auf dem Podium wurde METZELER Fahrer James Hillier (Kawasaki / Quattro Plant Kawasaki Muc-Off).
Den Abschluss des Tages und der Tourist Trophy bildete traditionell das Superbike Rennen der Poker Stars Senior TT. Nach einem Unfall mit mehreren Fahrern wurde das Rennen zunächst in der zweiten Runde abgebrochen und führte dann nach dem Re-Start nur über vier anstatt wie ursprünglich geplant über sechs Runden. Nach dem erneuten Start lieferten die METZELER Piloten eine hervorragende Leistung: James Hillier kam als Zweiter ins Ziel und Ian Hutchinson wurde trotz eines Leistungsverlusts seines Motorrads noch Dritter, knapp vor Guy Martin als Viertplatzierten.
RST Superbike TT (Samstag, 6. Juni 2015)
-
Bruce Anstey (Honda / Valvoline Racing by Padgetts)
-
Ian Hutchinson (Kawasaki / Paul Bird Motorsport)
-
James Hillier (Kawasaki / Quattro Plant Muc-Off Kawasaki)
Monster Energy Supersport TT 1 (Montag, 8. Juni 2015)
-
Ian Hutchinson (Yamaha / Team Traction Control)
-
Bruce Anstey (Honda / Valvoline Racing by Padgetts)
-
Gary Johnson (Yamaha/ Mar-Train)
RL360° Superstock TT (Montag, 8. Juni 2015)
-
Ian Hutchinson (Kawasaki / Paul Bird Motorsport)
-
Michael Dunlop (BMW / MD Racing)
-
Lee Johnston (BMW / East Coast Construction / Burdens)
Monster Energy Supersport TT 2 (Mittwoch, 10. Juni 2015)
-
Ian Hutchinson (Yamaha / Team Traction Control)
-
Bruce Anstey (Honda / Valvoline Racing by Padgetts)
-
Guy Martin (Triumph / Smiths Racing)
Bennetts Lightweight TT (Freitag, 12. Juni 2015)
-
Ivan Lintin (Kawasaki / RC Express Racing)
-
James Hillier (Kawasaki / Quattro Plant Muc-Off Kawasaki)
-
Michael Rutter (Paton / Paton/Team ILR)
PokerStars Senior TT (Freitag, 12. Juni 2015)
-
John McGuinness (Honda / Honda Racing)
-
James Hillier (Kawasaki / Quattro Plant Muc-Off Kawasaki)
-
Ian Hutchinson (Kawasaki / Paul Bird Motorsport)
Nach den erfolgreichen Rennen bei der North West 200 und der Tourist Trophy auf der Isle of Man führt Metzeler sein Engagement im Road Racing bei den weiteren Veranstaltungen im Kalender fort. So werden Guy Martin, William Dunlop, Dean Harrison und Ivan Lintin bei der Southern 100 vom 6. bis 9. Juli 2015 mit dabei sein. Vom 3. bis 8. August 2015 steht dann in Nordirland der METZELER Ulster Grand Prix auf dem Programm, bei dem die Reifenmarke bereits zum dritten Mal in Folge als Titelsponsor auftritt. Bei diesem Event werden Guy Martin, William Dunlop, Ian Hutchinson, Gary Johnson, Dean Harrison und Ivan Lintin an den Start gehen. Den Saisonabschluss im fernen Osten bildet der Macao Grand Prix, der am 19. November 2015 beginnt. Weitere Informationen auf www.metzeler.com
Bericht vom 19.06.2015 | 10.776 Aufrufe