Die Volltextsuche von 1000PS

(12.331)
Filtern
Sortierung
Loading

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 03.11.2024

In a crash or fall, a completely linear impact to your head is something one will hardly experience in everyday life. Despite this, helmets are manufactured with the primary intent to protect from linear impacts. In reality the area of greatest concern pertains to rotation and while global helmet safety is now recognizing rotational protection, it remains a secondary line of defense as opposed to the primary.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 03.11.2024

In der Welt der Motorräder gibt es Marken, die einen legendären Status genießen, und BSA gehört zweifellos dazu. Die britische Marke, die vor allem in den 1950er und 1960er Jahren mit Modellen wie der Goldstar Geschichte schrieb, kehrt 2024 mit einer modernen Interpretation dieses Klassikers zurück: der BSA Goldstar 2024. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf das neue Modell und finden heraus, wie es die klassische Ästhetik mit moderner Technik verbindet.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 02.11.2024

Der Forza 750 galt seit seiner ersten Vorstellung als Speerspitze des Honda Roller-Komforts. Für 2025 erhält er zahlreiche Updates, die diesen Status festigen sollen. Ist es gelungen?

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 01.11.2024
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 31.10.2024

MV Agusta bringt für 2025 eine verschärfte, wenn auch leider limitierte Variante der F3 RR. Die F3 Competizione wartet mit inkludiertem Racing-Kit, Karbonverkleidung, Karbonfelgen und mehr Power auf. Alle Details zur scharfen Italienerin gibt es im zugehörigen Bericht.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 31.10.2024

Die KTM 990 Duke hat keinen kalt gelassen. Für 2025 setzt die neue R-Variante dort an, wo die Standard in der Kritik stand. Was kann der "Punisher"?

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 31.10.2024

Seit über 20 Jahren setzt der Yamaha TMAX mit seinem hochwertigen Fahrwerk sportliche Maßstäbe unter den Luxusrollern - mit dem Modelljahr 2025 soll die Kombination aus Motorrad-Performance und Scooter-Komfort noch besser funktionieren. Der neueste TMAX und sein noch besser ausgestatter Bruder TMAX Tech MAX überzeugen mit modernster Technik, coolem Design und noch besseren Hightech-Features!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 31.10.2024

Lange haben wir auf den Nachfolger des SENA 50S warten müssen, doch jetzt ist das 60S Kommunikationssytem endlich da. Unsere beiden Testmodelle sind jedoch noch praktisch Vorserienmodelle, SENA arbeitet noch am Feinschliff. Für einen erstes Hands on hat es jedoch schon gereicht und so können wir euch schon zeigen, was ihr beim Kauf eines 60S bekommt und wie es am Helm tatsächlich aussieht. Weitere Details zum 60S folgen dann in einem ersten längeren Test von uns.

Im Wesentlichen erhöht ein Racing-Luftfilter die Luftzufuhr, wodurch sich sowohl die Motorleistung als auch das Ansprechverhalten verbessern. Aber Vorsicht, denn minderwertige Aftermarket-Luftfilter könnten zu einer geringeren Filtereffizienz und einem zu mageren Luft-Kraftstoff-Gemisch führen. Im Fall des brandneuen DNA Air Filters bzw. des DNA Air Filter & Air Cover Stage-2 Combo Kits* für die Ducati Hypermotard 698 Mono besteht jedoch kein Grund zur Sorge. Das griechische Unternehmen DNA High Performanc

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 31.10.2024

Den Retro-Pfad hat man bei der jüngsten Vitpilen Kreation weitestgehend verlassen und dafür ein modernes, eigenständiges Design kreiert. Der Begriff Eigenständig implementiert in diesem Fall aber auch das Schwestermodell Svartpilen, denn grundsätzlich haben die beiden Fahrzeuge bis auf wenige, optische Details und die Lackierungsoptionen mehr gemein, als das noch zuvor, bei der ersten Generation mit Einzylinder Motorisierung, der Fall war. Doch wie fährt sich die neue 801 Vitpilen nun? Das haben wir versuch

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 31.10.2024

Mit dem X-ADV hat Honda im Jahr 2016 eine neue Kategorie geschaffen: Den Adventure-Roller. Mit der kommenden Saison geht das Crossover-Modell in die dritte Generation - wir haben sie auf Sizilien getestet.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 30.10.2024

Das meistverkaufte Bike der Klasse bekommt eine tiefgreifende Überarbeitung für 2025. Alte Stärken wurden behalten, elektronisch ist sie endlich up to date.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 30.10.2024

BMW Motorrad präsentiert die überarbeitete BMW S 1000 RR für das Modelljahr 2025. Insbesondere die Aerodynamik wurde weiter optimiert, um auf der Rennstrecke noch bessere Leistungen zu ermöglichen.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 30.10.2024

BMW präsentiert die neue M 1000 R. Neben dem herrlichen Optik-Update verpasst man dem Roadster auch die neueste Technik aus der BMW M-Abteilung.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 30.10.2024

BMW Motorrad stellt die überarbeitete BMW M 1000 RR vor. Mit einer deutlichen Leistungssteigerung auf 218 PS und aerodynamischen Anpassungen zielt sie auf noch bessere Rundenzeiten und ein verbessertes Fahrerlebnis ab.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 30.10.2024

BMW Motorrad stellt die überarbeitete BMW S 1000 R für das Modelljahr 2025 vor. Der Roadster bietet eine gesteigerte Motorleistung, neue technische Funktionen und aggressive Doppelscheinwerfer.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 30.10.2024

Schuberth hat sein Angebot im Bereich Premium-Jethelme um den J2 erweitert. Der Helm erfüllt die ECE 22.06-Norm und soll eine Kombination aus Sicherheitsmerkmalen, Komfort und optimierter Aerodynamik bieten.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 30.10.2024

Yamaha hat nun ganz neu ein automatisiertes Schaltgetriebe, das AMT-System, im Programm. Wir haben eine MT-09 mit und eine ohne AMT in der Schweiz durch sämtliche Fahrsituationen und Szenarien gejagt, die einem Motorrad begegnen können. Welches System schlägt sich wo besser? Alle Informationen dazu gibt es im zugehörigen Bericht.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 29.10.2024

Yamaha präsentiert ihre überarbeiteten und modernisierten Tracer 9 Modellreihe, die mit High-Tech Features, wie adaptivem Tempomat, automatischem Schaltgetriebe und weltweit einmaliger, adaptiver Matrix-LED-Schweinwerfertechnologie ausgestattet sind. Alle Details dazu gibt es im zugehörigen Bericht.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 29.10.2024

Triumph Motorcycles präsentiert die neuen Modern Classic Icon Editions. Diese Sondermodelle zeichnen sich durch die Wiederbelebung eines Triumph-Logos aus, das bis auf das Jahr 1907 zurückgeht. Sie sind ausschließlich im Jahr 2025 erhältlich.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 28.10.2024

Die Ducati Multistrada V4S startet mit einer Reihe feiner Updates in das Modelljahr 2025, die insgesamt zu einer beeindruckenden Evolution führen. Während einzelne Modifikationen wie ein Update der Federung oder die verbesserte Elektronik zunächst unauffällig wirken mögen, wird klar, dass Ducati hier eine klare Vision verfolgt: Mit Präzision und Leidenschaft wurde jedes Detail verfeinert, um die Multistrada in den Bereichen Performance, Sicherheit und Komfort auf ein neues Level zu heben.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 28.10.2024

Nach über 40 Jahren steigt der kanadische Hersteller Can-Am, eigentlich bekannt für Quads und Side-by-side-Cars, wieder in der Motorradmarkt ein. Wir konnten die zwei vor neuer Ideen und interessanter Technik strotzenden Modelle Pulse und Origin an der Côte d’Azur testen. Alle Details und Testeindrücke dazu gibt es im zugehörigen Bericht.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 28.10.2024

Das MotoGP-Wochenende in Buriram, Thailand, bot den Fans packende Duelle und dramatische Wendungen. Ducati dominierte die Veranstaltung sowohl im Sprint als auch im Hauptrennen, während der WM-Kampf zwischen Jorge Martin und Francesco Bagnaia weiter an Intensität gewann. Nur mehr einer von den zwei kann Weltmeister werden!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 27.10.2024

Die Honda CB650R E-Clutch hat in unserem Dauertest 2024 bewiesen, dass sie als Mittelklasse-Naked-Bike in vielerlei Hinsicht überzeugt. Besonders durch die Kombination aus dem klassischen Vierzylinder-Motor und der modernen E-Clutch-Automatik sticht sie in ihrer Klasse hervor. In den letzten Monaten haben wir das Motorrad unter unterschiedlichen Bedingungen getestet.