IDM am Salzburgring
Klasse Supersport
Für Martin Bauer war es ein Sprung ins kalte Wasser. Nachdem er auf der Klaffi Honda ausreichend Zeit gehabt hat sich auf dieses Wochenende vorzubereiten (0 Runden) war dieses Wochenende Learning by Doing angesagt. Was er kann und wie hervorragend die Klaffi Honda geht, hatte der Niederösterreicher bereits in den Qualifyings bewiesen. Beim Rennen der Int. Deutschen Motorradmeisterschaft am Salzburgring ging er von Startplatz 4 ins Rennen. Und dann zog Martin ab. Mit einem gigantischen Start setzte er sich an die Spitze. Aus der ersten Runde kam er vor Sofuoglu und Kirmeier zurück. Bis zur fünften Runde lag Bauer unangefochten vorne. Doch dann kam Michael Schulten, der Deutsche Supersport Meister 2002, aus dem Verfolgerfeld immer näher ran. Es wurde spannend. Bauer, Schulten, Sofuoglu, Hafenegger und Kirmeier leisteten sich heftige Fights. Sofuoglu kickte Kirmeier von der Strecke, attackierte in der letzten Runde Hafenegger und fand sich am Schluss auf Platz 12 wieder. Martin Bauer fuhr als Newcomer auf der Klaffi Honda auf einen hervorragenden dritten Platz. Sieger wurde Schulten vor Hafenegger. Übrigens: Die Honda CBR6006RR von Schulten wird wie die Klaffi Honda von Thomas Franz getunt. Wer weiß, was mit ein paar Trainingskilometern bei Martin Bauer noch drin gewesen wär… |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Klasse 125 ccm | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
In der 125er Klasse halten Philip Eizinger und
Michi Ranseder die rot-weiß-rote Flagge hoch. Die jungen Burschen zeigten
beide gute Leistungen und fuhren in die Punkte. In Blau Gelb startete Michi Ranseder für das Gemini Racing Team. In Gelb-Rot steht der noch jüngere Philop Eizinger auf dem Start.
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Seitenwagen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Siegen - stand heute auf dem Pflichtprogramm
von Klaus Klaffenböck und Christian Parzer. Beim einzigen Rennen in dieser
Saison in Österreich mussten es die beiden Oberösterreicher vor allem ihren
Erzrivalen aus der WM, Steinhausen/Hopkinson, zeigen. Doch bevor das Rennen der Internationalen deutschen Motorradmeisterschaft gestartet wurde, mussten die Gespanne eine Warterunde einlegen. In der ersten Aufwärmrunde hatte ein deutsches Gespann den Beifahrer verloren. Also waren 20 Minuten Verspätung angesagt. Das Rennen wurde auf 11 Runden verkürzt. Dann ging es endlich los. Beim Start zogen Schroeder/Waefler am Gespann der Österreicher vorbei. Doch schon bald lagen Klaffenböck/Parzer in Führung. Steinhausen/Hopkinson verschliefen nahezu den Start und fielen von Startposition 2 auf den zehnten Rang zurück. Klaffenböck/Parzer fuhren souverän zum Sieg, während Steinhausen/Hopkinson
sich verbissen durch das Feld pflügten. Ab Runde 4 lagen sie zwar an zweiter
Position, jedoch weit abgeschlagen hinter den Oberösterreichern. Dritte
wurden Hauzenberger /Simons, die kurz vor dem Zieleinlauf noch
Doppler/Wagner überholen konnten. Klaus Klaffenböck: Der Salzburgring ist eine wunderschöne Strecke und wir mussten einfach siegen. Außerdem wollten Christian und ich uns unbedingt bei den vielen Fans bedanken, die extra zum Salzburgring gekommen waren. Danke an alle, die da waren und uns die Daumen gehalten haben! Es war ein großartiges Erlebnis für uns.
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Superbike | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
In der Superbike Klasse standen ja einige
Österreicher mit am Start. Und auch der Bayer Jürgen Ölschläger fährt am
Salzburg Ring sein "Heimrennen". Doch leider musste er nach einer Kollision
mit Mike Wohner Bekanntschaft mit dem Asphalt machen und brach sich dabei
das Schlüsselbein. Nach seiner Pole-Position Zeit hätte er sich sicher mehr
erwartet. Gute Besserung. Bester Österreicher war wieder einmal Andy Meklau.
In beiden Rennen fuhr er mit seiner Ducati auf Platz 5.
Mit zwei Siegen im siebenten und achten Lauf der IDM-Klasse Superbike vergrößerte Stefan Nebel (Suzuki) seinen Vorsprung in der Meisterschaft. Pech für den Trainingsschnellsten, Jürgen Oelschläger. Der bayerische Honda-Pilot stürzte am Samstag und brach sich das Schlüsselbein. Endlich ein gutes Ergebnis auch für das Yamaha-Sebring Team. Klaus Grammer kam am Salzburgring gut zurecht und fuhr auf Platz 10 und Platz 8. Tolle Leistung hat auch der Mike Wohner gezeigt. |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Superbike Rennen 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() Klaus Grammer fährt auf Platz 10 ![]() Toller 6. Platz für Mike Wohner |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Superbike Rennen 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() Knobi hat gut lachen. Es geht aufwärts. Platz 12 im 2. Rennen.
|
- Martin Bauer: http://www.bauerracing.de/
- Jürgen Ölschläger: http://www.oeli.cc/
- Andy Meklau: http://www.meklau-racing.com
- Klaus Grammer & Günther Knobloch: http://www.yamaha-sebring.at
- Mike Wohner: http://www.mikewohner.com/
- IDM Webseite: http://www.idm.de
Bericht vom 07.07.2003 | 11.206 Aufrufe