MotoGP startet 2016 mit Flügeln!
Winglets sollen auf MotoGP-Maschinen die Aerodynamik verbessern
Nachdem Ducati bereits im Vorjahr damit begonnen hat, ziehen weitere Top-Teams wie Honda und Yamaha nach - und testen zumindest die sogenannten "Winglets" an ihren Maschinen. Damit soll der Anpressdruck erhöht und somit Wheelies unterdrückt sowie die Bremsstabilität erhöht werden.

Vorreiter Ducati hat offenbar schon so viele Erfahrungen mit den Flügeln gesammelt, dass bei den ersten Testfahrten in Qatar auch schon wieder ein Flügelpaar abmontiert wurde und somit wieder mit jeweils einem Flügel pro Siete gefahren wurde. Ganz neu ist die Idee freilich nicht, der Aerodynamik mit Spoilern und Flügeln nachzuhelfen, immerhin ist das bei Rennautos absolut Usus.
Allerdings zeigen sich einige Fahrer nicht gerade beeindruckt von den Flügeln, Valentino Rossi etwa meint, ihm sei die M1 ohne Flügel lieber und auch der amtierende Weltmeister Jorge Lorenzo erkennt noch keinen wirklichen Unterschied, meint aber, dass es vielleicht etwas bringt, wenn direkt von vorne starker Wind bläst...
Bericht vom 03.03.2016 | 12.984 Aufrufe