Stoner gefielen die neuen Radgabeln: Dovizioso konnte angenehmer fahren
Stoner gefielen die neuen Radgabeln: Dovizioso konnte angenehmer fahren |
Während Dani Pedrosa beim Estoril-Test am Montag schon sehr früh seine Arbeit einstellte, weil seine Schulter nach wie vor Probleme machte, arbeiteten seine Repsol-Honda-Teamkollegen Casey Stoner und Dani Pedrosa eifrig an der Verbesserung ihrer Maschinen. Stoner beteuerte zwar, dass es nicht besonders viel auszuprobieren gab, ein paar Verbesserungen fand er trotzdem. Das traf allerdings nicht unbedingt auf das neue Kupplungs-System zu, das die Honda Racing Corporation (HRC) mitgebracht hatte. "Das war in Ordnung, aber verbesserte nicht, was wir schon haben", sagte Stoner. Die neuen Reifen mit veränderter Konstruktion und neuer Mischung sah er dafür als klare Verbesserung, vor allem auf der linken Seite des Reifens. Rücken besserte sichAls großen Fortschritt sah er die neuen Radgabeln an, nachdem die bei ihrer vorigen Ausfahrt noch für Vibrationen gesorgt hatten. "Das scheinen wir gelöst zu haben. Das ist eine große Verbesserung, da diese Gabeln besser auf Bodenwellen und auf der Bremse funktionieren, also können wir sie in Zukunft hoffentlich weiterverwenden", meinte der Australier. Auch sein Rücken zeigte Verbesserungen, nachdem er ihm im Rennen am Sonntag Probleme gemacht hatte. Zu Tagesbeginn schmerzte er zwar noch, das besserte sich aber im Laufe des Tages. Im Gegensatz zu Stoner hatte Dovizioso auch mit der neuen Kupplung Fortschritte erlebt, da sie gutes Feedback lieferte und die Maschine weniger pumpte. "Wir haben auch zwei verschiedene Abstimmungen getestet, die mir beim Bremsen ein besseres Gefühl lieferten. Generell konnte ich angenehmer fahren als am Rennwochenende", erklärte der Italiener. Dafür brachten ihm die neuen Reifen kein gutes Gefühl, da er an der Front Vibrationen erlebte. "Trotzdem war es ein guter Test und ich freue mich auf die nächsten Rennen." |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Honda |
Bericht vom 03.05.2011 | 1.958 Aufrufe