QT2 - Biaggi mit zwei Stürzen und Bestzeit: Kaum Verbesserungen bei unter 10°C
QT2 - Biaggi mit zwei Stürzen und Bestzeit: Kaum Verbesserungen bei unter 10°C |
Der amtierende Superbike-Weltmeister Max Biaggi hat im zweiten Qualifying der Superbike WM im Donington Park seine Spitzenposition verteidigt und geht als Favorit in die Superpole. Der Aprilia-Pilot konnte allerdings seine Zeit von gestern nicht verbessern, da es mit 7°C Luft- und 5°C Asphalttemperatur weit über zehn Grad kühler als gestern war. Die kühleren Witterungsbedingungen machten Biaggi scheinbar heftig zu schaffen. Der Italiener warf seine Aprilia gleich zwei Mal im Redgate weg. Beide Male blieb er unverletzt und konnte die Box wieder ansteuern. Einige weitere Piloten konnten ihre Zeit vom Vortag weder erreichen noch verbessern und dazugehörten auch Marco Melandri, Carlos Checa, Eugene Laverty und Jakub Smrz, die weiter die Ränge zwei bis fünf belegten. Smrz hatte in der schnellen dritten Kurve einen Sturz zu verzeichnen. An gleicher Stelle erwischte es auch Maxime Berger und Sylvain Guintoli. Alle Fahrer kamen ohne Schaden davon. Verbesserungen gelangen heute Vormittag nur Jonathan Rea, Tom Sykes, Maxime Berger, Leon Camier, Noriyuki Haga und Michel Fabrizio. Gerade Rea zeigte eine Wahnsinns-Leistung, nachdem er gestern noch über Grip-Probleme geklagt hatte. Heute fuhr er fast eine Sekunde schneller und schob sich damit auf den sechsten Rang nach vorn. Aufgrund des kühlen Wetters, welches auch für den morgigen Rennsonntag zu erwarten steht, lohnt sich ein Blick nur auf diese Session und ohne die Kombination mit dem Freitagsqualifying. Dabei hätte die Top Five wie folgt ausgesehen: Rea, Sykes, Berger, Camier und Lascorz. Den Italienern Melandri und Biaggi blieben nur die Ränge 13 und 16. Ergebnisse, WorldSBK, Donington Park, Qualifikation:1. BIAGGI M ITA Aprilia RSV4 Factory 1:28,794 Keine Zulassung zur Superpole:17. BADOVINI A ITA BMW S1000 RR 1:30,169 +1,375 |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©WorldSBK |
Bericht vom 27.03.2011 | 1.687 Aufrufe