Ohne März-Datum ist Australien GP 2012 in Gefahr: Kein Termin, keine Homologation

Sollte es Phillip Island nicht gelingen, das MotoGP-Rennen ab 2012 im März unterzubringen, könnte es ganz von der Bildfläche verschwinden.

Ohne März-Datum ist Australien GP 2012 in Gefahr: Kein Termin, keine Homologation

Sollte es den Veranstaltern des MotoGP-Wochenendes auf Phillip Island nicht möglich sein, den GP-Termin im Jahr 2012 auf März vorzuverlegen, könnte das Rennen aus dem Kalender fliegen. Der Australien Grand Prix gilt zwar als eines der beliebtesten Rennen unter Fans und Fahrern, doch es gab immer wieder Beschwerden, dass die Bedingungen beim zuletzt traditionellen Oktober-Termin zu schwierig und wechselhaft waren, um ein reguläres Wochenende über die Bühne zu bringen. Daher drängten alle Seiten auf eine Vorverlegung in den März, also an das Ende des australischen Sommers.

Bereits für 2011 war dieser Terminwechsel vorgesehen und Phillip Island hätte in einem Planungsentwurf den Platz von Katar am 20. März eingenommen, während das Nachtrennen sowie die GPs in Jerez und Estoril auch verschoben worden wären. Doch die Organisatoren des Australien GP beteuerten, so kurzfristig keine Datumsänderung für 2011 vornehmen zu können. Zudem trägt die Australian Grand Prix Corporation auch den Formel 1 Grand Prix von Australien aus, der am 27. März gefahren wird.

Daher stimmte MotoGP-Rechteinhaber Dorna zu, dass eine Vorverlegung des Rennens im kommenden Jahr nicht machbar ist, gleichzeitig stellte man aber klar, dass 2012 im März auf Phillip Island gefahren werden muss. Sollte dem nicht so sein, wird es keine FIM-Homologation geben, berichten die Motorcycle News..

©adrivo Sportpresse GmbH
Weitere MotoGP-News
Foto: ©Rizla Suzuki

Bericht vom 15.12.2010 | 1.688 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts