Lanzi in knappem Quali vorn: 15 Fahrer in sechs Zehnteln
Lanzi in knappem Quali vorn: 15 Fahrer in sechs Zehnteln |
Der Italiener Lorenzo Lanzi will sich offenbar um einen Job für 2011 bewerben. Schon letzte Woche in Imola trumpfte er mit einem Podestplatz auf, jetzt sicherte er sich in Magny Cours, wo dieses Wochenende das WM-Finale 2010 steigt, die Bestzeit im ersten Qualifying der Superbike Weltmeisterschaft. Dabei war das erste Qualifying eine unglaublich enge Kiste. Zwischen dem Ersten und dem 15., Jonathan Rea, lagen gerade einmal sechs Zehntel, Ruben Xaus auf 16 blieb sieben Zehntel zurück. Erst dann kam die große Lücke - Max Neukirchner verlor als 17. eine Sekunde auf Xaus und fast 1,9 auf die Spitze. An der Spitze ging es noch enger zu. Ducati-Werkspilot Michel Fabrizio verlor auf die Bestzeit gerade 0,071 Sekunden, Max Biaggi auf drei war auch nur knapp über einer Zehntel langsamer. Dabei war der bereits als neuer Weltmeister fest stehende Aprilia-Pilot der letzte, der unter die Marke von 1:39 Minuten kam. Luca Scassa fuhr als Vierter eine Zeit von exakt 1:39,000 Minuten. Viel Arbeit gab es im Yamaha-Werksteam. Zunächst stürzte Cal Crutchlow schon zu Beginn der Sitzung, doch konnte er sich wieder aufrappeln und noch den fünften Trainingsrang herausfahren. Teamkollege James Toseland kam rund zehn Minuten später mit kaputter Yamaha in die Box, auch er hatte auf der Nase gelegen. Noriyuki Haga, der am Ende als Sechster gewertet wurde und zuletzt in Imola demonstrierte, dass es ihn noch gibt, musste kurz nach Halbzeit des Qualifyings zu Boden. Auch er blieb unverletzt und konnte weiter fahren. Pedercini-Kawasaki-Privatier Roger Lee Hayden stürzte kurz vor Fallen der Zielflagge, aber auch er konnte selbstständig an die Box fahren. Besonders hervorzuheben bleibt Jonathan Rea. Der Brite fuhr mit 0,598 Sekunden Rückstand auf die Pace zu Rang 15 - und das mit einem gebrochenen Kahnbein und einer verletzten Schulter! Hut ab vor dem Ten Kate Honda-Piloten. 1. Lanzi L ITA Ducati 1098R 1'38.856 |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Börner |
Bericht vom 02.10.2010 | 1.721 Aufrufe