IDM Sachsenring
IDM Sachsenring | |
Das KTM Superbike Team Germany feierte bei der Internationalen Deutschen
Superbike Meisterschaft (IDM) am vergangenen Wochenende am Sachsenring
einen Sieg von RC8 R Fahrer Martin Bauer und einen dritten Platz seines
Teamkollegen Stefan Nebel. Der Österreicher Bauer verzeichnete im zweiten Lauf den zweiten KTM-Saisonsieg, nachdem er den ersten Lauf des Wochenendes nicht beenden konnte. Sein deutscher Teamkollege Nebel verzeichnete einen dritten und einen vierten Platz eines Wochenendes an dem sich KTM an die Spitze der Herstellermeisterschaft schob, mit aktuell 12 Punkten Vorsprung auf Honda. Die beiden Fahrer bewältigten die Schwierigkeiten der 3,7 km langen, extrem kurvigen Rennstrecke die eine große Herausforderung, sowohl für die Fähigkeiten der Piloten als auch für die Reifen darstellt. Das ca. 190 PS starke KTM Superbike erreichte auf der lediglich 480m langen Start-Ziellinie eine Höchstgeschwindigkeit 257 km/h. Stefan Nebel errang die drittschnellste Trainingszeit und somit einen Startplatz in der ersten Reihe, während sein Teamkollege Martin Bauer, obwohl er sechstschnellster im Training war, vom 10. Startplatz aus ins Rennen gehen musste aus Unachtsamkeit wurden unmarkierte Reifen verwendet. |
|
![]() |
|
Im ersten Rennen, dass letztendlich von dem Australier Muggeridge
gewonnen wurde, gab es während des Rennens innerhalb der Spitzengruppe
mit 10 Fahrern mehrere Führungswechsel. Nebel ging als viertplazierter
in die letzte Runde, konnte sich dort aber noch auf Platz drei
vorkämpfen und sich ein Platz auf dem Podium sichern. Während
Privatfahrer Vesa Kallio aus Finnland auf seiner RC8 R das Rennen auf
Platz 11 beenden konnte, musste Bauer leider aufgrund technischer
Probleme vorzeitig aufgeben. Das zweite Rennen war turbulent und von vielen Stürzen geprägt. Unter den Sturzopfern befanden sich auch einige Spitzenfahrer der Meisterschaft. Bauer startete aus der dritten Reihe und überholte einen nach dem anderen, bis er schließlich die Spitze des Feldes erreichte und sogar den Sieg mit seinem KTM Superbike nach Hause fuhr. Stefan Nebel sah schon wie der sichere drittplazierte aus, in der letzten Runde wurde er aber noch von Werner Daemen (BMW) überholt und beendete das Rennen auf Platz 4. Vesa Kallio beendete das Rennen nicht. Bauers Erfolg war der zweite Sieg für das Team in der laufenden Saison. Das sichert KTM zusammen mit den eingefahrenen Punkten von Stefan Nebel die Meisterschaftsführung in der Konstrukteurs-Wertung mit 222 Punkten. In der hälfte der Saison ist Bauer auf Platz 2 in der Meisterschaft und Nebel auf Platz 4. |
|
Martin Bauer: DNF/ 1. Platz: Ich wollte den Sieg unbedingt, ich bin
sehr enttäuscht, dass ich das erste Rennen nicht beenden konnte, zumal
der Sachsenring meine Lieblingsstrecke ist. Im Training hatten wir
einige Probleme mit dem Setup und den Reifen, sodass ich für den 6.
Startplatz wirklich kämpfen musste. Dann wurde ich noch vier Plätze
weiter nach hinten gestellt, weil die Reifen nicht korrekt markiert
waren. Dadurch wurde die Herausforderung noch größer, da man auf der
kurvenreichen Strecke nur schwer überholen kann. Trotzdem bin ich im
ersten Lauf schon auf Rang vier gefahren, bevor ich das Rennen aufgeben
musste. Ich hatte einen guten Start im zweiten Lauf und meine RC8 R hat zusammen mit den Dunlop Reifen perfekt funktioniert. Meine Geschwindigkeit war gut und ich konnte mich durch das Feld arbeiten. Ich fuhr eine Weile hinter Dario Giuseppetti her bevor ich gegen Rennmitte die Führung übernahm. Ich konnte ihm aber nicht wirklich davonfahren und als ich mich in der letzten Runde nach ihm umdrehte, konnte ich sehen wie er unter seinem Visier die Zähne fletschte. Also hab ich beschlossen Kampflinie zu fahren, um den Sieg ins Ziel zu bringen. Es ist großartig hier gewonnen zu haben, der Sachsenring und seine Fans sind immer etwas besonderes. Stefan Nebel (3./4.): Ich habe das Wochenende sehr genossen, beim testen haben wir Fortschritte gemacht und konnten hier darauf aufbauen. Nach dem Training war ich sehr zufrieden. Im ersten Rennen fühlte ich mich die meiste Zeit gut in Form aber Muggeridge war immer in meiner Nähe. Veneman und die anderen waren hier auch sehr schnell. Es war ein großartiger Kampf an der Spitze, ich glaube so viele Führungswechsel und Überholmanöver hat es noch nie gegeben. Ich habe mich wirklich gut gefühlt und versucht schonend mit den Reifen umzugehen. Konrad Hefele, KTM Team Boss: Der Sieg von Martin, das Podium von Stefan im ersten Rennen und der vierte Platz im zweiten Rennen haben gezeigt, dass das Team in einer großartigen Verfassung ist. Wir hatten im Training damit zu kämpfen ein ordentliches Setup für die Reifen hinzubekommen- an der Stelle ein Kompliment an das Team das letztendlich eine sehr gute Lösung für die Abstimmung gefunden hat. Jetzt schauen wir nach vorne und konzentrieren uns auf das nächste Rennen am Salzburgring. IDM 125, Rennen 1 Podium für KTM Youngster Finsterbusch Das erste Rennen am Samstag endete mit einem dritten Platz für den KTM Youngster Toni Finsterbusch, der sich nach einem frühen Fehler wieder nach vorne gearbeitet hat und in der letzten Runde den dritten Platz von Mathew Scholz stehlen konnte. Damien Raemy, der das feld in der ersten runde anführte, beendete das Rennen auf Platz fünf. Sein HP Moto KTM Teamkollege Philipp Oettl erreichte als zehnter das Ziel und Daniel Kartheininger (Team Freidenberg KTM) kam auf Platz sieben. IDM 125, Rennen 2: Viel Orange in den Top 10 Die KTM Youngsters verpassten im zweiten Lauf das Podium, kamen aber dennoch zahlreich unter die ersten 10. Finsterbusch konnte Raemy hinter sich halten und kam auf Platz vier während Kartheininger und Oettl als sechster und siebter ins Ziel fuhren. |
|
![]() |
|
Ergebnisse: |
|
IDM Superbike Rennen 1 | IDM Superbike Rennen 2 |
11. Vesa Kallio (FIN), KTM |
DNF: Vesa Kallio (FIN), KTM |
|
|
Meisterschaftsstand IDM Superbike nach 8 von 16 Rennen: |
|
|
|
|
|
IDM 125 Rennen 1 | IDM 125 Rennen 2 |
|
|
|
|
Meisterschaftsstand IDM 125: |
|
|
|
|
|
Interessante Links: |
Text: KTM |
Bericht vom 22.06.2010 | 3.057 Aufrufe