Toseland will noch drei Titel: Rekord brechen
Toseland will noch drei Titel: Rekord brechen |
"Ben verdient es, in die MotoGP reinzuknallen, es ist nur bedauernswert, dass Yamaha nur ein Satelliten-Team in dieser Serie hat", fasste James Toseland die Situation zusammen, dass Ben Spies ihn im Tech 3-Team ersetzen wird. Dabei versteht der Brite auch, dass er gehen muss. "Denn so wie Colin [Edwards] dieses Jahr gefahren ist, verdient er einfach eine weitere Chance." Aber das es aus kommerzieller Sicht so gut sei, zwei Amerikaner im Team zu haben, bezweifele er. "Mir bleiben noch drei Rennen in der MotoGP und ich bin nur zwölf Punkte vom siebten Gesamtrang entfernt", sagte Toseland weiter. Der siebte Platz am Ende der Saison sei keine unmachbare Aufgabe. "Wenn mir das gelingt, kann ich hier mit erhobenem Kopf rausspazieren." Und dann in die Superbike WM gehen, wo er sich großes vorgenommen hat. Letzten Endes hatte sich diese Rückkehr für ihn als einzig sinnvolle Variante herausgestellt. "Es gab in den letzten Monaten ganz offensichtlich sehr viele Spekulationen und es war wirklich keine einfache Zeit", erklärte Toseland den Motorcycle News. Es gab nicht wirklich eine Möglichkeit in der MotoGP zu blieben, nicht einmal bei einem anderen Hersteller. Das Einzige andere Team war Pramac Ducati, aber dort wollten so viele Fahrer hin, die persönliche Sponsoren hinter sich hatten, was es noch mal schwerer für mich gemacht hätte. Yamaha hatte mir die Möglichkeit zum Erfolg bei Tech 3 gegeben und ich bin mir nicht sicher, ob es ein Schritt nach vorn gewesen wäre, wenn ich für Pramac gefahren wäre." Yamaha wollte Toseland zwar nicht mehr in der MotoGP haben, aber ihn dennoch in der Familie behalten. Denn dass er ein starker Pilot in der Superbike WM war, ist mit zwei WM-Titel offensichtlich. Und die Marke mit den drei Stimmgabeln dürstet es in dieser Serie nach einer WM-Krone. Seit der Einführung dieser Kategorie im Jahre 1988 wurde bisher noch nie ein Fahrer auf Yamaha Weltmeister. Die siegreichen Fahrer waren bisher nur auf Ducati, Honda, Kawasaki oder Suzuki unterwegs. Sollte Spies dieses Jahr den Titel nicht holen, dann sollen es Toseland und Cal Crutchlow im nächsten Jahr richten. "Jetzt weiß ich, dass ich zurück in der WSBK sein werde und ich will dort anfangen, wo ich 2007 aufgehört habe", bringt der Sheffielder auf jeden Fall die richtige Einstellung mit. "Ich vermisse es natürlich, zu gewinnen und ich freue mich schon auf diese Aufgabe. Carl Fogarty gewann vier Weltmeisterschaften und dass ist meine neue Challenge, seinen Rekord zu brechen. Das ist eine große Motivation für mich." "Natürlich ist das Vertauens-Level, verglichen mit jetzt und als ich Rennen gewann, etwas down", gab er zu denken. "Aber ich weiß, dass ich noch immer gut fahre und auch, dass ich besser bin als in 2007. Wenn du in der MotoGP fährst, musst du ein besserer Fahrer werden, um diese Motorräder an das Limit zu pushen und das hat mich verbessert. Ein Rennen bei den WSBK, wo ich auf das Podium fahren kann und mein Vertrauen wird sofort wieder da sein." Er habe dort schon zwei Titel gewonnen und vier weitere Jahre an der Spitze mitgekämpft, was ihm Mut mache. Außerdem wolle Toseland alles das, was er im Grand Prix-Zirkus gelernt hat, mit in die Superbike nehmen. "Das sollte mich in eine gute Position bringen. Wie bei allem, was ich tue, gehe ich da raus umzugewinnen - wie jeder andere Fahrer der Startaufstellung auch." |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Ronny Lekl |
Bericht vom 08.10.2009 | 1.499 Aufrufe