Haydens schnelle Runde wurde zerstört: Schon wieder de Angelis
Haydens schnelle Runde wurde zerstört: Schon wieder de Angelis |
Nicky Hayden wird das Rennen morgen vom neunten Startplatz aus aufnehmen und steht damit in der dritten Reihe. Wie fast immer in dieser Saison, konnte er sich über die einzelnen Trainings hinweg steigern. "Wir haben heute Nachmittag dann noch mal eine große Änderung vorgenommen und die hat uns weitere acht Zehntel gebracht", freute sich der Ex-Weltmeister, räumte aber ein, dass diese Änderung das Benutzen der weicheren Reifenmischung nicht mehr erlaubte. Bei den Änderungen waren einige dabei, an die man sich, laut Hayden, mit dem Team noch nie gewagt hatte. "Aber dadurch konnten wir echte Fortschritte machen", war der US-Amerikaner entzückt. "Eigentlich dachte ich, dass ich mich noch ein wenig besser qualifizieren könnte. Aber in meiner fliegenden Runde fuhr mir de Angelis vor das Vorderrad. Ich meine, ich könnte dies verstehen, wenn das in der Mitte einer Zweite-Gang-Kurve passiert. Aber auf der Geraden war ich bei 275 km/h und wir können es in den Daten sehen, wann das Bike unstabil wurde. Mein erster Instinkt ließ mich das Gas zudrehen und das ruinierte meine letzte fliegende Runde." Damit war es schon das zweite Mal hintereinander, dass Hayden mit de Angelis aneinander geriet. Zuletzt hat der ihn in Misano nach zwei Kurven im Rennen vom Motorrad geholt. "Aber die dritte Reihe ist ok und es wird morgen ein langes und hartes Rennen", war sich der Ducati-Pilot sicher. "Ich weiß, dass viele Jungs in meiner Gruppe mit demselben Speed unterwegs sind, aber wir können morgen früh im Warmup noch einen kleinen Schritt machen." Wie immer sei es wichtig, einen guten Start zu erwischen und in der ersten Kurve nicht runtergeboxt zu werden. "Wir werden sehen", schloss Hayden ab. |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Ronny Lekl |
Bericht vom 04.10.2009 | 2.268 Aufrufe