Motorwechsel: Strafen festgelegt: Letzter Startplatz, 10 Punkte Abzug

Anzeige
Seit Brünn gelten in der MotoGP Motorbeschränkungen. Die FIM veröffentlichte heute nun endlich die Strafen für den Fall, das selbige nicht eingehalten werden.

Motorwechsel: Strafen festgelegt: Letzter Startplatz, 10 Punkte Abzug

Seit dem Grand Prix der Tschechischen Republik gibt es in der MotoGP-Kategorie Beschränkungen, was die Lebensdauer der Motoren angeht. Seit jenem GP müssen die Team mit sieben Motoren pro Fahrer bis zum Saisonfinale auskommen. Unklar war bis jetzt, wie die Strafen aussehen würden, wenn dies nicht eingehalten würde.

Im Rahmen des Grand Prix von Estoril wurden am heutigen Samstag diese Strafen festgelegt. Sollte ein Fahrer mehr als die ihm zur Verfügung stehenden Motoren benötigen, so muss er vom letzten Startplatz aus ins Rennen gehen. Außerdem bekommt der jeweilige Hersteller zehn Punkte in der Markenwertung abgezogen.

©adrivo Sportpresse GmbH
Weitere MotoGP-News
Foto: ©Milagro

Bericht vom 04.10.2009 | 2.378 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts