Haga und Fabrizio haben unterschrieben: Keine Überraschung
Haga und Fabrizio haben unterschrieben: Keine Überraschung |
Die Ducati Xerox-Werksmannschaft in der Superbike Weltmeisterschaft wird auch 2010 unverändert fortbestehen. Was schon lange kommuniziert wurde, auch seitens Ducati, ist nun offiziell bestätigt worden: Noriyuki Haga und Michel Fabrizio bilden weiterhin den Kader der Roten aus Bologna. "Ich bin sehr glücklich, dass dieses großartige Team weiterhin an mich glaubt", erklärte der Japaner Haga nach der Bekanntgabe der Vertragsverlängerung. Immerhin hat er bis zum Nürburgring die WM angeführt, liegt derzeit aber an zweiter Stelle mit 18 Punkten Rückstand auf Ben Spies. Doch eben jenen Rückstand will er wieder wett machen und am Ende des Jahres seinen ersten WM-Titel überhaupt einsacken. "Wir wissen noch nicht, wie dieses Jahr enden wird, aber was bereits sicher ist ist, dass ich weiterhin mein bestes geben werde, wie ich es jedes Wochenende tue", so Haga weiter. "Die Gewissheit, dass ich auch nächstes Jahr einen Job haben werde, spornt mich sicher an. Ich werde in Imola dieses Wochenende 200 Prozent geben und wenn das noch nicht genug sein sollte, werde ich in Magny und Portimao meinen Einsatz jeweils weiter verdoppeln." Vier mal fuhr er bereits in Imola Rennen, zuletzt 2006. Allerdings konnte er nur ein Mal als Dritter auf dem Podium stehen. Besonders motivierend kommt dieses Mal aber hinzu, dass Imola ein weiteres Heimspiel für die Marke Ducati wird und dass Haga eh besser als Jäger anstatt als Gejagter fungiert. Der Japaner startete gerade in den zurückliegenden Saisons immer wieder spektakuläre Aufholjagden. Dieses Mal ist er so nah am Ziel wie schon lange nicht mehr. "Es sind 50 Punkte in Imola zu vergeben und die Lücke zu Ben beträgt nur 18", analysierte er richtig. "Und genauso wie wir die Punkte für die Meisterschaft brauchen, wäre es großartig den Ducatistis etwas ordentliches zu bieten." Auch Teamkollege Fabrizio ist glücklich, weiter bei Ducati bleiben zu dürfen. Er erhielt die Nachricht kurz vor seinem 25. Geburtstag. Der Plan des Italieners sieht vor, in Imola noch ein Mal voll auf Sieg zu fahren. "Dann werden wir sehen, wo Nori und ich stehen", erklärte er solidarisch. "Ich werde bei den letzten beiden Rennen meine Strategie vielleicht ändern, wenn das von Nöten sein sollte, und Nori helfen." In Imola selbst fühle er sich sehr wohl. "Wir haben dort im Juli gestestet und ich war einer der Schnellsten. Aber ich gehe davon aus, dass es im Rennen um einiges kühler sein wird und das wird schon anders sein." Seinen letzten Auftritt an selber Stelle, im Jahre 2006 mit zwei Nullern, sei einer zum vergessen gewesen, doch heuer fühle er sich zuversichtlich. "Hauptsächlich weil sich beim Testen herausstellte, dass die 1198 hier gut sein kann." Für 2010 hat Fabrizio auf der Werks-Ducati auch schon einen Plan: "Nächstes Jahr werde ich niemanden vorbeilassen, so wie es Nori diese Saison getan hat. Ich will an der Spitze der Gesamtwertung stehen und das von Beginn der Meisterschaft an." |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Ducati Corse |
Bericht vom 25.09.2009 | 1.823 Aufrufe