Elias & de Angelis: Voll auf Angriff: Die schnellsten "Arbeitslosen"
Elias & de Angelis: Voll auf Angriff: Die schnellsten "Arbeitslosen" |
Toni Elias wurde heute für 2010 im Gresini-Team gekündigt, beziehungsweise beide Piloten werden nächstes Jahr durch Marco Melandri und Marco Simoncelli ersetzt, und fand auf einmal den Gasgriff. Wie immer im zweiten Saisonteil, wenn es um die Vertragsverhandlungen geht, setzte Elias seit langem mal wieder einen Akzent und steuerte seine Honda auf den vierten Startplatz. "Wir waren in jeder Session stark, immer bei den Top Sechs und sich als Vierter qualifiziert zu haben - da darf man nicht nach mehr fragen", kommentierte er die Führung des Restes der Welt - denn an Lorenzo, Rossi und Pedrosa kommt keiner ran. "Wir haben hart gearbeitet, um die gestrigen Probleme zu beheben", schilderte Elias weiter. "Jetzt ist das Ziel, morgen einen guten Start zu erwischen und dann bei der Führungsgruppe zu bleiben. Es wird schwierig, da die Top Drei alle schnelle Fahrer sind und Top-Material haben. Aber im Rennsport weißt du nie, was passiert." Wichtig sei für den Honda-Piloten einfach nur, dass man nahe an der Spitze sei. "Wir waren zuletzt auf zwei Strecken, Sachsenring und Donington, die ich nicht so mag. Aber hier zu fahren liebe ich. Hoffentlich kann ich das morgen im Rennen auch beweisen." Teamkollege Alex de Angelis war rund eine Sekunde langsamer als Elias und schnappte sich Startplatz sieben. "Ich bin sehr zufrieden, da wir während der Session etwas Probleme hatten", erklärte der San Marinese. Seine Honda habe sich einfach nicht auf der vom Fahrer bevorzugten Linie halten lassen. "Aber wir haben in den letzten paar Minuten noch eine gute Lösung gefunden, ohne die Balance des Bikes dramatisch ändern zu müssen. Ich fühlte, dass ich schneller gehen konnte und es stellte sich heraus, dass das auch der Fall war." Von seinem Startplatz sieben aus, rechnet sich der heute bei Gresini für 2010 in Arbeitslosigkeit verfallene Alex de Angelis sehr viel aus. "Ich denke, dass es auf jeder Rennstrecke gut ist, wenn man einen Startplatz in den Top Acht oder sogar Top Ten hat. Das ist ein wirklich gutes Ergebnis für uns." Und auch wenn für de Angelis das Hauptziel ist, das Bike in den Punkten nach Hause zu bringen, glaubt er daran, dass morgen viel möglich sei. |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Ronny Lekl |
Bericht vom 16.08.2009 | 2.850 Aufrufe