Edwards mit Schwung auf Rang vier: Mäßiger Start für James Toseland

Colin Edwards hat die gute Form von Donington über die Sommerpause mitnehmen können und eröffnete das Brünn-Wochenende auf Rang vier.

Edwards mit Schwung auf Rang vier: Mäßiger Start für James Toseland

Yamaha Tech 3-Fahrer Colin Edwards macht langsam ernst. Der Texaner will es den Verantwortlichen wohl so schwer wie möglich machen, wenn es um die kommende Saison geht. Er fuhr im ersten Training in Brünn auf Rang vier und unterstrich damit seine Ambitionen auch in der kommenden Saison in der MotoGP fahren zu wollen.

Die beste Runde des 35-Jährigen war eine 1:57.741 und damit verpasste er die Zeit von Dani Pedrosa, der auf Drei lag, gerade einmal um 0.157 Sekunden.

"Ich bin froh so weit vorn zu liegen, ich fühle mich gut und wir konnten die Form und Zuversicht von Donington mit hier her bringen", sagte der Texaner. "Ich bin mit der Maschine sehr zufrieden, wir haben nur ein wenig verändert, um durch die Schikanen schneller zu sein. Die Balance ist schon fast perfekt."

"Wir müssen jetzt mit den neuen Regeln bei den Motoren klar kommen. Vielleicht spielt mein Kopf ja verrückt, aber ich bilde mir ein, es war anders. Der Motor hat sich weicher angefühlt. Wenn es einen Verlust an Kraft gab, dann war es nicht viel."

James Toseland hingegen startete nicht ganz so schnell aus der Sommerpause heraus, der Engländer kam am Ende auf Platz elf. Wie üblich ist der 28-Jährige aber überzeugt, dass es am zweiten Tag weiter nach vorn geht.

"Ich hatte ein kleines Problem vorn, gleich zu Beginn der Session, es hat ein bisschen gedauert, ehe wir das in Ordnung gebracht hatten", erklärte Toseland. "Ich bin am Anfang nicht gut durch die Kurven gekommen, aber in den Schikanen ist es sehr wichtig schnell zu sein."

"Am Ende ging es aber besser, es hat nur ein wenig gedauert. Meine Zeiten lagen bei 1.58, aber ich hatte bereits 20 Runden mit dem selben Reifen absolviert, ich bin sicher morgen geht es schneller."

"Die neue Motorenregelung hat für mich nicht viel verändert. Wir fahren nur eine Maschine am Freitag und Samstag und die andere Sonntags, um die Laufzeit zu verkürzen."

©adrivo Sportpresse GmbH
Weitere MotoGP-News
Foto: ©Ronny Lekl

Bericht vom 15.08.2009 | 2.341 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts