Stoner setzt drei Rennen aus: Kallio zu Ducati

Casey Stoner lässt die nächsten drei MotoGP-Rennen aus. Er wird von Mika Kallio im Werksteam ersetzt. Michel Fabrizio fährt in Brünn für Pramac.

Stoner setzt drei Rennen aus: Kallio zu Ducati

Nach fünf harten Rennen, in denen Casey Stoner gesundheitlich angeschlagen und der Erschöpfung nahe war, traf der Australier die schwere Entscheidung, die kommenden drei Rennen in Brünn, Indianapolis und Misano auszulassen, um sich von seiner Krankheit zu erholen.

"Nach fünf gesundheitlich extrem schwierigen Rennen, bin ich nach Australien zurückgekehrt, um meine Sportärzte zu konsultieren, die schon viele Jahre mit mir arbeiten", sagte Stoner. "Gemeinsam haben wir die Entscheidung getroffen, nicht an den nächsten drei Meisterschaftsläufen teilzunehmen, damit ich mich vom bisherigen Stress erholen kann."

Die Ärzte gehen davon aus, dass Stoner beim Rennen in Barcelona unter einem Virus gelitten hat, seinen Körper aber zu sehr anstrengte und die Krankheit nicht ganz ausheilte. Das führe zu seinen Schwächeanfällen. "Die Ärzte setzen die Untersuchungen fort, um diese Probleme zu verstehen und sicherzustellen, dass sie nicht wiederkehren", so Stoner, dessen Team in seiner Abwesenheit den Finnen Mika Kallio vom Satellitenteam Pramac Racing ausleiht. "Ich werde alles möglich unternehmen, um in Portugal wieder zu alter Stärke zu finden."

Kallio für Stoner

Bis dahin wird Kallio sein Bestes geben, um den Ex-Weltmeister würdig zu vertreten. "Als ich den Anruf bekam, konnte ich es kaum glauben, aber dann sprach ich mit meinem Manager und verstand, dass es wahr war", sagte Kallio. "Natürlich erwarte ich nicht, plötzlich eine Sekunde schneller zu sein, weil unsere Motorräder den Werksmaschinen sehr ähnlich sind, aber ich hoffe, dass ich einige gute Ergebnisse für das Team einfahren kann."

Ducati-Projektleiter Livio Suppo traut das dem jungen Finnen zu. "Mika erlebt ein sehr positives Debütjahr in der MotoGP und wir sind glücklich, dass er zusammen mit Nicky im offiziellen Werksteam fahren wird", sagte Suppo. "An seiner Stelle wird Michel Fabrizio in Brünn für das Pramac Team antreten. Ich bin mir sicher, dass er auf einer seiner Lieblingsstrecken eine gute Leistung zeigen wird."

Konzetration auf Gesundheit

Natürlich erhofft sich Suppo, dass Stoner beim Portugal GP wieder hundertprozentig fit auf der Ducati sitzen wird. "Für uns ist es natürlich schwierig, die nächsten drei Rennen ohne Casey zu bestreiten, aber seine Gesundheit ist das allerwichtigste", sagte der Ducati-Boss. "Wir haben gemeinsam schon schwierige Zeiten überstanden, zum Beispiel seine Kahnbeinoperation zum Ende der letzten Saison. Wir stehen zusammen, egal ob in guten oder schlechten Zeiten. Wir sind zuversichtlich, dass die Ärzte die Situation lösen werden, die ihn seit Anfang Juli behindert und dass Casey in den letzten Saisonrennen wieder in bester körperlicher Verfassung sein wird." Danach werde man sich bestmöglich auf die Saison 2010 vorbereiten.

©adrivo Sportpresse GmbH
Weitere MotoGP-News
Foto: ©Ducati

Bericht vom 11.08.2009 | 1.602 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts