MX1/MX2 - WM Lommel, Belgien: Max Nagl gewinnt MX1-Lauf
MX1/MX2 - WM Lommel, Belgien: Max Nagl gewinnt MX1-Lauf |
MX1Auch wenn der Teka Suzuki World MX1-Pilot Ken de Dycker im Qualifying-Rennen am Samstag stürzte, konnte das seine Laune wenig trüben. Er blieb positiv motiviert und sicherte sich den Sieg im ersten Lauf der MX1-Weltmeisterschaft bei sich zuhause im belgischen Lommel. Er konnte bereits nach wenigen Runden seinen Landsmann Clement Desalle überholen, einen Vorsprung heraus fahren und den Sieg sicher nach hause bringen. Im zweiten Lauf wurde es etwas härter für ihn. Er sah sich von einigen Konkurrenten attackiert und musste sich mit Rang drei begnügen. Im zweiten Lauf hatten der Deutsche Max Nagl und der WM-Führende Italiener Antonio Cairoli die Pace gemacht. Nachdem Nagl schon letztes Jahr in Lommel als Dritter auf dem Podium gestanden hatte, sicherte er sich dieses Jahr den Sieg im zweiten Lauf und lag in der GP-Tageswertung somit auf Rang zwei. Im ersten Lauf hatte es der Red Bull KTM-Werkspilot nur auf den sechsten Rang geschafft, nachdem er schlecht gestartet war. Mit seinem Gesamtergebnis vom Wochenende, konnte Nagl dem Tabellenführer Cairoli auch weitere zwei Punkte Vorsprung abknüpfen. "Das war ein gutes Resultat für mich", erklärte Nagl. "Es war nur schade, dass ich im ersten Rennen den Start verpasst habe. Der Sand war so weich, dass sich mein Hinterrad da zu sehr eingeschaufelt hat. Wenn du keinen starken Start erwischst, hast du Probleme einen Rhythmus zu finden. Im zweiten Lauf holte ich mir den Holeshot, fand sehr schnell meinen Rhythmus und gewann." Ergebnis: MX1 Race 1:1. Ken de Dycker (BEL, Suzuki), 43:03.805 Ergebnis: MX1 Race 2:1. Maximilian Nagl (GER, KTM), 41:54.880 MX1 Meisterschaftsstand:1. Antonio Cairoli (ITA, Yamaha), 466 Punkte MX2Marvin Musquin war in Lommel, nach langen Streitigkeiten bezüglich seines Vertrages, endlich wieder auf der Strecke zurück und fuhr in der MX2-Klasse einen lupenreinen Doppelsieg ein. Dies wurde auch sein erster GP-Sieg im Sand, seit dem er in der Weltmeisterschaft unterwegs ist. Der Franzose gewann jeweils mit sehr großem Vorsprung, im zweiten Lauf sogar mit 18 Sekunden auf den Belgier Joel Roelants. Letzterer war im ersten Lauf auf Rang drei gefahren, obwohl seine Brille während des Rennens beschädigt worden war. Im zweiten Rennen am Nachmittag lief es besser für den Belgier und er schnappte sich den zweiten Rang im Rennen. Der Deutsche Ken Roczen zeigte erneut eine außergewöhnliche Leistung. Im Qualifying hatte er seine Suzuki noch zerstört und konnte daher nur von Rang 35 losfahren. Am Ende schaffte er es, sich bis auf die Ränge sechs und fünf nach vorn zu kämpfen. Aber auch Landsmann Marcus Schiffer zeigte im zweiten Durchgang eine starke Leistung und holte sich Rang fünf. Ergebnis: MX2 Race 1:1. Marvin Musquin (FRA, KTM), 41:56.587 Ergebnis: MX2 Race 2:1. Marvin Musquin (FRA, KTM), 41:57.742 MX2 Meisterschaftsstand:1. Marvin Musquin (FRA, KTM), 421 Punkte |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Archer R |
Bericht vom 05.08.2009 | 2.084 Aufrufe