BMW-Piloten auf Abwegen: Ausflug auf vier Rädern
BMW-Piloten auf Abwegen: Ausflug auf vier Rädern |
Viel los war am Montag auf dem Nürburgring: BMW Sauber F1-Pilot Nick Heidfeld und BMW Superbike-Fahrer Troy Corser tauschten ihre Arbeitsgeräte. Für Corser bedeutete dies: Von 200 PS auf zwei Rädern auf 700 PS auf vier Rädern umsatteln. "Es war einfach großartig!", sagte der Australier. "Das Auto fühlt sich so ausbalanciert an und besitzt fantastische Bremsen. Die Reifen bauen unwahrscheinlich viel Haftung auf, und die Lenkung ist sehr direkt, vermittelt aber trotzdem noch viel Gefühl. Ich konnte nicht glauben, wie hart und spät man bremsen kann. Ich weiß, dass ich viel zu früh gebremst habe und hätte gerne ein oder zwei Tage mit dem Auto, um zu sehen, was ich damit wirklich kann. Aber erstmal möchte ich allen danken, die mir die Fahrt heute ermöglicht haben - ich hoffe, es gibt ein zweites Mal." Der zweite BMW Motorrad Motorsport Fahrer aus der Superbike-Weltmeisterschaft, Ruben Xaus, ließ die BMW S 1000 RR fliegen und sammelte erste Erfahrungen im BMW 320si WTCC, dem Auto aus der Tourenwagen-Weltmeisterschaft. "Es war eine schöne Erfahrung, aber ich wünschte, ich hätte mit dem WTCC-Auto mehr Zeit gehabt", so Xaus. "Leider waren es nur zwei Runden. Das Auto fühlt sich jedenfalls sehr sicher an, und ich konnte damit über die Randsteine fahren, was mit dem Motorrad natürlich niemals ginge. Der größte Unterschied sind für mich die Bremsen, weil man mit vier Rädern einfach viel später bremsen kann." |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©BMW |
Bericht vom 21.07.2009 | 2.377 Aufrufe