Superbike - Teuchert gewinnt Chaosrennen: Superbike-Lauf wurde zwei Mal abgebrochen
Superbike - Teuchert gewinnt Chaosrennen: Superbike-Lauf wurde zwei Mal abgebrochen |
Jörg Teuchert gewann den ersten Superbike-Lauf in Oschersleben. Sein Sieg, vor dem Norweger Kai-Borre Andersen und dem Glauchauer Arne Tode, erhielt einen etwas faden Beigeschmack, weil das Rennen zwei Mal abgebrochen werden musste. Der erste Abbruch resultierte aus mehreren Stürzen. Unter anderem gingen Julian Mazuecos, Tage Solberg, Gabor Rizmayer und Roman Stamm zu Boden. Der Spanier Julian Mazuecos zog sich dabei einen Bruch des rechten Oberarmes zu. Beim Re-Start verlief dann aber einigermaßen alles glatt, auch wenn hier wieder zwei Piloten in den Kies mussten. Dieses Mal waren es Dario Giuseppetti und Filip Altendorfer. Beide Piloten waren aber letzten Endes OK. Martin Bauer verursachte den zweiten Rennabbruch. Der Österreicher hatte einen Motor-Platzer und katapultierte seine Honda im hohen Bogen ins Aus. Aufgrund seiner Verletzungen ist er auf dem Weg ins Krankenhaus. Genaueres ist noch nicht bekannt. Bauer hatte sich gleich nach dem Start in Führung gesetzt und wollte dem Feld enteilen. Dahinter mussten sich Jörg Teuchert, Kai-Borre Andersen, Arne Tode und Werner Daemen erst sortieren. Durch die ständigen Überholmanöver untereinander gab man Bauer die Chance, dem Feld zu enteilen. Doch als sich alle sortiert hatten, rissen Andersen und Teuchert auch von dieser Gruppe aus und schlossen die Lücke nach vorn kontinuierlich. Kurz vor dem Rennabbruch hatte man schon auf Bauer aufgeschlossen. "Ich sah eine große weiße Wolke", sagte Jörg Teuchert. Auch Andersen war der Meinung, dass "Bauer einen Motorplatzer hatte." Jörg Teuchert holte seinen dritten Sieg in Folge und führt damit souverän in der Meisterschaft. Heute Nachmittag gibt es den zweiten Lauf in der Motorsportarena Oschersleben. Ergebnis Oschersleben Rennen 1, IDM Superbike:1 Teuchert |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Toni Börner |
Bericht vom 18.05.2009 | 2.114 Aufrufe