IDM News

Ein Großteil der IDM-Piloten hat sein Paket für 2008 schon geschnürt, andere suchen noch.


Nina Prinz - Comeback in der IDM?


Für Nina Prinz begann das neue Jahr mit einer bösen Überraschung. Trotz bestehendem Vertrag für 2008 mit Y2K-Ducati und dem Gewinn der Europameisterschaft in 2007 sucht die 25-jährige Mannheimerin augenblicklich ein neues Team. Sie bekam aus dem Ducati-Werk in Bologna die Nachricht, dass es in Zukunft kein Ducati-Womens-Team mehr geben wird. Eine kleine Hoffnung das Projekt fortzuführen bestand. Das Team wurde von Marco Gerbaudo geführt, der auch Eigentümer des Equipments war. Doch inzwischen hat auch er sich aus dem Geschäft zurückgezogen. Ich bin total enttäuscht und ich fühle mich auch etwas hintergangen, meinte die schnellste Frau Europas. Ende Dezember bekam ich von Claudio De Angeli eine winzige E-Mail. Darin stand nur, dass es 2008 kein Team mehr geben würde. Ansonsten hat sich noch keiner von meiner ehemaligen Crew bei mir gemeldet. Nun muss sich Nina Prinz völlig neu orientieren. Sie hofft auf eine Rückkehr in die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft.


Nina Prinz - die Europameisterin sieht einer ungewissen Zukunft entgegen



Jörg Teuchert kehrt zu Yamaha zurück


Der Supersport-Weltmeister von 2000 und IDM Superbike-Meister des Jahres 2006 Jörg Teuchert wird im neu gegründeten Team Sözen und Partner Motorsport neben dem 7-fachen polnischen Meister Andrzej Pawelec auf einer Yamaha YZF-R1 an den Start gehen. Für die Technik ist Michael Galinski verantwortlich. Seine Firma MGM Racing Performance übernimmt die technische Betreuung. Wir sind sehr glücklich Jörg in unser Team geholt zu haben, sagte Michael Galinski. Wir wollten einen Fahrer, der in der Lage ist, ganz vorne mitzufahren. Jörg zählt in der IDM zu den absoluten Spitzen-Piloten. Wir sind von seinen fahrerischen und technischen Fähigkeiten mehr als überzeugt und werden nun alles daran setzen ihm die Möglichkeit zu geben, sein Können zu zeigen. Nachdem die ehrgeizigen WM-Pläne von Arne Tode und Philipp Hafeneger scheiterten, sind die beiden in der Saison 2008 das Fahrerduo bei G-Lap-Racing vorgesehen. Das von Dietmar Franzen (technischer Direktor) und Markus Hehl (Teammanager) geleitete Team wird auch im nächsten Jahr Triumph-Maschinen zum Einsatz bringen. Mit Tode und Hafeneger soll der geplante Einstieg in die Supersport-Weltmeisterschaft für 2009 vorbereitet werden. Neben seinem Einsatz im Suzuki GSX-R Cup bestreitet der Hyosung Cup-Sieger des Jahres 2006 Lars Reichelt in der Saison 2008 auch die Rennen der IDM Supersport im Team RU-Racing Ludwigsburg. Teamchef Ralf-Eric Unfried und seine Crew werden Reichelts Suzuki GSX-R 600 in den technischen Belangen betreuen.


Jörg Teuchert

Philipp Hafeneger

Arne Tode

Lars Reichelt


Text: Andreas Gemeinhardt
Fotos: Nico Schneider, Henk Terrink und Andreas Gemeinhardt

Autor

Bericht vom 04.01.2008 | 3.882 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts