DMSB verabschiedet neues Reglement für IDM Supersport

Im Sinne der Kostenreduktion wurden die Regeln angepasst. Damit sollen Teilnehmer aus In- und Ausland angelockt werden.

DMSB verabschiedet neues Reglement für IDM Supersport

Das Exekutivkomitee des DMSB hat mit Beschluss vom 22. September 2006 die Einführung eines neuen Technischen Reglements für die Klasse Supersport in der Internationalen Deutschen Motorrad-Meisterschaft (IDM) beschlossen. Das neue Technische Reglement basiert auf dem Stocksport-Reglement und wurde, den Erfahrungen aus dem Reglement der IDM SUPERBIKE folgend, angepasst. Es tritt ab 2007 in Kraft.

Unter dem neuen Reglement sind ab der kommenden Saison kostenintensive Tuningmaßnahmen nur noch in einem sehr eng begrenzten Umfang möglich. Mit der Änderung verfolgt der DMSB das Ziel, die Kosten für die Teilnehmer in der Klasse IDM Supersport deutlich zu senken und damit die Teilnahme für Sportler aus dem In- und Ausland noch attraktiver zu machen. Zugelassen sind ab 2007 in der IDM Supersport nur noch Motorräder, die dem neuen Reglement entsprechen.

DMSB-Generalsekretär Dr. Michael Engel:
"Die Kostenentwicklung in der IDM Supersport ist in den letzten Jahren immer mehr ausgeufert und hat dazu geführt, dass die Wettbewerbsvoraussetzungen nicht mehr für alle Teilnehmer die gleichen waren. Darunter hat auch die Attraktivität des Sports gelitten und die Klasse Supersport ist hinter der erfolgreichen Entwicklung aller anderen IDM-Klassen zurückgeblieben. Wir sind überzeugt, dass die Supersportler mit dem neuen Reglement verloren gegangenes Terrain wieder aufholen und so auch dem Besucher wieder packenden Sport liefern werden."

©adrivo Sportpresse GmbH
Weitere MotoGP-News
Foto: ©IDM

Bericht vom 22.09.2006 | 1.942 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts