Highbike Paznaun 2013
Tolle Saison im High-Bike Testcenter Paznaun. 59% plus. Die Saison läuft noch bis 29. September.
![]() |
|
"Topseller" KTM Adventure 1190. Die neue Über-Enduro steht bei den Testern hoch im Kurs. | |
Motorrad Testcenter High Bike Paznaun schreibt 59% Plus |
|
Noch bis zum 29. September stehen Bikes von Aprilia, BMW, Ducati, KTM und Triumph für ganztägige Testfahrten zur Verfügung. |
|
![]() |
|
Thomas Sailer, Betriebsleiter der vom Tourismusverband Paznaun-Ischgl getragenen Aktion, errechnete für den Zeitraum 1. Juni bis 31. Juli 2013 bereits über 241.000 gefahrene Testkilometer. Das sind ziemlich genau gleich viele wie in der gesamten Saison 2011, als das Testcenter mit den vier Marken BMW, Ducati, KTM und Triumph seinen Betrieb aufgenommen hat! Im Vorjahr war man zum selben Zeitpunkt noch bei rund 143.000 Kilometern gestanden. Sailer ist umso erfreuter, weil die erste Juni-Hälfte erheblich unter Niederschlägen gelitten hatte. Die folgende Schönwetterperiode, aber mehr noch die vielen attraktiven Neumodelle insbesondere im Segment der Reiseenduros haben die Nachfrage richtiggehend explodieren lassen, so Sailer. Als Folge musste er in den letzten Wochen zu seinem Bedauern so manchem Test-Interessenten eine Absage erteilen, weil die Testfahrzeuge praktisch permanent ausgebucht waren. Die Zahl der Reservierungen ist von 519 im Vorjahreszeitraum Juni/Juli auf 828 in diesem Jahr gestiegen. Ganz besonders nachgefragt wurde in der ersten Saisonhälfte die neue KTM 1190 Adventure. Dieses Modell war praktisch jeden Tag unterwegs und hat in den ersten zwei Monaten bereits 16.000 Kilometer absolviert. Noch mehr gefahren wurde die neue BMW R 1200 GS, von der vier Stück in Ischgl für Testfahrten bereitstehen, und auch die in zwei Exemplaren vorhandene Ducati Multistrada 1200 S mit dem semiaktiven DSS-Fahrwerk. |
|
![]() |
|
Top 3: BMW GS, KTM Adventure, Ducati Multistrada | |
Ebenfalls sehr gut gelaufen sind auch die Triumph-Modelle Tiger Explorer und Tiger 800. Auch die beiden BMW-Roller sind stark gefragt. Die Testflotte besteht aktuell aus 43 Motorrädern und Rollern, demnächst soll noch die neue BMW F 800 GS Adventure dazukommen. Doch Thomas Sailer freut sich nicht nur darüber, dass die erwartete Nachfragesteigerung in der dritten Highbike-Saison tatsächlich eingetreten ist, sondern auch über die weiterhin sehr niedrige Zahl von Zwischenfällen. Es gibt, wie in den beiden ersten Saisonen, praktisch nur Umfaller oder Ausrutscher; größere Schäden sind zum Glück eine absolute Seltenheit, so Sailer. | |
Für den Rest der bis zum 29. September dauernden Saison hält er günstiges Wetter vorausgesetzt bis zu 2.000 Testfahrten und nahezu eine halbe Million Testkilometer für erreichbar. Diese Aussicht lässt auch Andreas Steibl, Geschäftsführer des Tourismusverbands Paznaun-Ischgl, strahlen: Wir haben für diese Aktion eine Menge Geld in die Hand genommen und werden nun tatsächlich durch eine starke Nachfrage belohnt, so dass wir unsere Sommer-Übernachtungszahlen signifikant haben steigern können. Die Mehrzahl der Gäste kommt wie in den Vorjahren aus Deutschland sowie aus Österreich und der Schweiz. Sämtliche Informationen über die Aktion High-Bike Testcenter Paznaun gibt es unter www.highbike-paznaun.com. |
![]() |
Interessante Links: |
Text: NastyNils
|
Bericht vom 19.08.2013 | 2.995 Aufrufe