Schottlandreise Teil 2

Herbert Schwarz hat es geschafft seinen Traum zum Full-time-Job zu machen
http://www.motorrad-bilder.at/slideshows/291/010209/schottlandreise-50.jpg
 

Wiedersehen mit Schottland - Teil 2

Auf den Spuren meiner ersten Motorradreise
 
HEUTE

Ramona erzählt:

Ich puste die Spinnweben von der alten, zerfledderten Schottlandkarte, die Herbert auf dem Dachboden fand und schiebe sie ins Kartenfach des Tankrucksacks. Die Route, die er damals einzeichnete, ist verblasst, aber noch zu erkennen. Ihr wollen wir folgen. Auf einem Motorrad, das es eigentlich noch gar nicht gibt, zumindest nicht offiziell.

 
http://www.motorrad-bilder.at/slideshows/291/010209/schottlandreise-77.jpg http://www.motorrad-bilder.at/slideshows/291/010209/schottlandreise-77.jpg
http://www.motorrad-bilder.at/slideshows/291/010209/schottlandreise-8.jpg
 

Herbert hat geschafft, wovon viele träumen und seine große Leidenschaft Motorradreisen erfolgreich zum Full-time Job gemacht. Sein Baby heißt Touratech. In seiner Zubehörschmiede im Schwarzwald feilen über 250 Motorradbegeisterte aus 18 Nationen ständig an praktischen Detaillösungen für alles, was man braucht, um mit dem Motorrad für längere Zeit unterwegs zu sein. Im Streetline Entwicklungslabor tüfteln die Techniker gerade neue Teile für die überarbeitete BMW R 1200 RT aus. Auf der Suche nach einem geeigneten Ort für einen Härtetest scannt Herbert die Weltkarte virtuell im Kopf und ... bleibt bei Schottland hängen. Ein Déjà-vu. Warum nicht?

 

Bildergalerie Schottlandreise

 

On the road die zweite: Deutschland – Frankreich – Lake Distrikt. Im Zeitraffer spulen wir Meile um Meile auf dem monotonen Asphaltband der M 6 ab - von Dover bis zu einem Schild nach Windermere. Die Bilder reihen sich aneinander: schwarze Seen glänzen im Gegenlicht wie Alufolie, geduckte Häuser aus grauem Stein, Sonnenflecken auf grünen Hügeln, weiße Schafknäuel in der lila Heide, enge, steile Single Track-Roads schrauben sich Kurve um Kurve in die schroffe Einsamkeit der Cumbrian Mountains hinauf.

 
http://www.motorrad-bilder.at/slideshows/291/010209/schottlandreise-77.jpg http://www.motorrad-bilder.at/slideshows/291/010209/schottlandreise-77.jpg
http://www.motorrad-bilder.at/slideshows/291/010209/schottlandreise-41.jpg
 
Gretna Green

Als die Postkutsche noch von London nach Edinburgh fuhr, war Gretna Green das erste Dorf in Schottland. Über 200 Jahre lang galt die Dorfschmiede als Mythos unter minderjährigen Ausreißern. Ohne viel Tam Tam (Erlaubnis der Eltern) konnte ein Vierzehnjähriger eine Zwölfjährige offiziell heiraten. Der Schmied traute, sobald zwei Zeugen da waren. Welche Verfolgungsdramen müssen sich hier bisweilen abgespielt haben? Zornige Väter, die mit allen Mitteln versuchten, die Heirat noch im letzten Moment zu verhindern. Das heutige Gretna hat nur wenig mit Romantik zu tun, also fahren wir weiter nach Westen.

 

Interessante Links:

Text: 1000PS
Fotos:
Schottlandreise

Autor

Bericht vom 14.10.2013 | 5.034 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts