SBK News aus Monza

25 Jahre Superbike WM. Und Tomy Sykes fährt in Monza 339,5 km/h.
 

Monza als Party-Tollhaus

Im legendären Autodrom feierte die Superbike-Gemeinde am Wochenende das Jubiläum 25 Jahre Superbike-WM.
 
Promoter Infront Motorsports scheute in Monza weder Kosten noch Mühen. Viele Ex-Stars aus der ganzen Welt waren nach Italien eingeladen und traten bei einer Gala am Donnerstag in Mailand auf. Auch einige ausgewählte Journalisten erhielten für das Fest im legendären Palazzo del Ghiaccio eine Einladung. Die Liste der ehemaligen SBK-Stars war lange und ging über Troy Bayliss und Carl Fogarty bis zu Aaron Slight, Troy Corser, Freddy Merkel, Davide Tardozzi, Frankie Chili und James Toseland. Natürlich waren auch alle aktiven SBK-Piloten mit dabei. Sogar der Niederländer Jürgen van den Goorbergh liess wieder einmal blicken.

 

Museumsatmosphäre
Im Paddock-Gelände wurde zudem ein riesiges Museumszelt aufgebaut, in welchem die edlen Sieger-Bikes aus 25 Jahren Superbike-WM den Fans gezeigt wurden. Unter den Ausstellungsstücken waren neben den Weltmeister-Bikes der letzten Jahre auch die legendären Honda RC45 und VTR1000, die Ducati 851 und die 888. Dazu kam Tardozzis Bimota YB4, die RSV1000 Aprilia von Nori Haga und Corsers fast schon in Vergessenheit geratene Petronas.

Einladung unter Kumpel
Ex-Ducati- und BMW-Teamboss Davide Tardozzi versprühte wieder einmal Lebensfreude pur. Der Wirbelwind aus Ravenna rauschte aber schon am Freitag wieder in die Heimat ab. Ich schau mir alles mit Zeitentabellen im Fernsehen an, erklärte Tardozzi. Der kleine Italiener hat seinen ehemaligen Rivalen Fred Merkel für diese Woche zu sich nach Ravenna eingeladen. Am Wochenende fährt dessen Sohn Travis ein CBR-600er-Cuprennen in Misano.

Rookie auf verlorenem Posten
Kawasaki-Ersatzmann Sergio Gadea hatte seine liebe Mühe auf der Hochgeschwindigkeitspiste in der Lombardei. Der dreifache 125er-GP-Sieger hatte sich aber schon vor dem Wochenende damit abgefunden, dass er seinen Platz bei den Grünen nicht auf Dauer behalten wird. Kurios: Gadea hatte im Herbst bei Moto3-Testfahrten zum letzten Mal im Renntempo eine Strecke befahren. Teamkollege Tom Sykes sorgte am Samstag für ein Highlight, als er im Windschatten von Max Biaggi 339,5 km/h einen neuen Superbike-Topspeed-Rekord erreichte.

Alle Weltmeister-Bikes aus 25 Jahren SBK waren für die Fans zu sehen

Die Ikonen Troy Bayliss und Fred Merkel fanden den Weg nach Monza

Pirellis ganzer Stolz Sykes fuhr im freien Training einen neuen Topspeed-Rekord.

 

Leiden eines Ex-Champions
Noriyuki Haga war in den vergangenen Tagen immer wieder als Nachfolger für Joan Lascorz bei Kawasaki im Gespräch. Sein Betreuer Toshi Araki war in Assen sogar Gast der Truppe von Kawasaki-Projektleiter Ichiro Yoda. Der Japaner musste aber schliesslich absagen, weil er in der BSB-Serie einzementiert ist. Sogar der BSB-Promoter zahlt dem Japaner für seine Dienste auf der Insel.


Leiden eines Ex-Champions
Noriyuki Haga war in den vergangenen Tagen immer wieder als Nachfolger für Joan Lascorz bei Kawasaki im Gespräch. Sein Betreuer Toshi Araki war in Assen sogar Gast der Truppe von Kawasaki-Projektleiter Ichiro Yoda. Der Japaner musste aber schliesslich absagen, weil er in der BSB-Serie einzementiert ist. Sogar der BSB-Promoter zahlt dem Japaner für seine Dienste auf der Insel.

Eni-Preis für Journalisten
Superbike-Seriensponsor und Ausrüster, der italienische Ölkonzern Eni, hat in Monza einen Journalisten-Wettbewerb für Print und Online präsentiert, zudem Medienvertreter aus der Superbike- sowie der Moto2- und Moto3-WM zugelassen sind. Die Prämierung erfolgt im Herbst in drei Kategorien. Auch das beste Racing-Foto aus den genannten Kategorien wird von einer Jury mit einem Geldpreis belohnt.


Interessante Links:

Text: Orasche
Fotos: Infront, Pirelli, JO

Bericht vom 09.05.2012 | 4.416 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts