RG Leder Tipps

RG-Leder Bekleidungstipps: Hanschuhkauf - worauf man achten sollte
RG-Leder Bekleidungstipps
Handschuhkauf - worauf man achten sollte
 
Jeder, der schon mal bei Regen, Wind und Wetter das Vergnügen hatte, mit dem Zweirad unterwegs zu sein, weiß qualitativ hochwertige Handschuhe zu schätzen. In der heutigen Ausgabe der Bekleidungstipps verraten uns Rudolf und Ingrid Grötzmeier, worauf es bei Handschuhen ankommt.
 
Waterproof - wichtig wenn's regnet wie aus Gießkannen
 
Da das Angebot an Motorradhandschuhen bei RG Leder alles andere als überschaubar ist, sollte man sich vor dem Kauf im Klaren sein, welche Art von Handschuh man sich zulegen will. Für jeden Einsatzzweck gibt es den passenden Handschuh, von dünnen MX-Handschuhen bis zu einem voll gepanzerten Racing Handschuh, von dicken, wärmenden Textilhandschuhen bis zu dünnen, kaum spürbaren Lederhandschuhen. Natürlich gibt es unter den verschiedenen Arten auch wieder sehr große qualitative Unterschiede.

Ingrid Grötzmeier von RG Leder über Qualitätsunterschiede bei Handschuhen:
Protektoren: Bei Protektoren gibt sich das wichtigste Kriterium mit der Passform. Unpassende oder schlecht sitzende Protektoren können bei einem Sturz oft mehr verletzten als sie schützen. Darum unbedingt beim Kauf darauf achten, dass die Protektoren gut sitzen und nirgends drücken.
Material: entscheidet man sich beim Handschuh Kauf für Textil, so sollte man auf die Materialien achten. Viele Hersteller bieten Gore-Tex ähnliche Materialien an, die zwar anfänglich auch wasserdicht sind, aber eben meist nur über kurze Zeit. Zusätzlich lässt Gore-Tex die Finger atmen und verhindert so ein unangenehmes schwitzen der Finger, und des weiteren ein damit verbundenes "Miefen" der Handschuhe.
Wer sich jedoch für Leder entscheidet und einen qualitativ hochwertigen Handschuh will, kommt an Känguruh Leder nur schwer vorbei - gute Griffigkeit und angenehmes Tragegefühl zeichnen dieses Material aus.

Weitere Tipps zum Handschuhkauf:
Beim Umgreifen des Lenkers sollten weder die Fingerkuppen anstoßen, noch dürfen sich Falten an der Innenhand bilden.
Ein eng einstellbarer Klettriegel am Handgelenk verhindert bei einem Sturz, dass der Handschuh abgestreift wird.
Ein Reißverschluss und/oder eine Klettlasche an der Stulpe erleichtern den Einstieg und das Einfädeln des Handschuhs unter den Jackenärmel.
Winterhandschuhe ausreichend weit kaufen, damit eventuell dünne Unterziehhandschuhe darunter passen.
Hochwertige Sporthandschuhe aus Leder nicht zu groß kaufen, da sie sich beim Tragen noch weiten.

 
 

Kontakt Fa. Grötzmeier:

Fa. INGRID GRÖTZMEIER
Erzeugung u. Handel mit Motorradbekleidung
Kürnbergstrasse 5
A-4061 PASCHING
Tel.: +43 7229 73250 od.
www.rgleder.at


   
Autor

Bericht vom 17.04.2008 | 3.789 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts