Neue E-Motorräder für Europa: Gowow expandiert mit ORI und ALPHA
Neuer Hauptsitz in München
Das chinesische Unternehmen Gowow, mit Sitz in Shanghai, expandiert nach Europa und eröffnet seinen neuen Hauptsitz für die EMEA-Region (Europa, Naher Osten, Afrika) in München. Die Marke, die sich auf leichte Elektromotorräder spezialisiert hat, bringt mit den Modellen ORI und ALPHA frischen Wind in den europäischen Markt.
Das ist Gowow
Die Führung des Unternehmens besteht aus Peng Su (Miteigentümer), Tong Liu (Verwaltungsdirektor) und Josef Morat, der als Vertriebs- und Marketingdirektor das Geschäft in der EMEA-Region leitet. Gemeinsam haben sie das Ziel, das Vertriebsnetz in Europa und darüber hinaus weiter auszubauen. Bereits jetzt verfügt Gowow über offizielle Vertriebspartner in Italien, Großbritannien, Deutschland, Österreich, der Schweiz, Portugal sowie in den skandinavischen Ländern. Aktuell werden noch weitere Import- und Vertriebspartner für andere Märkte gesucht.
Zum Start zwei Modelle: ORI und ALPHA
Die Elektromotorräder von Gowow sind für den europäischen Markt mit einer L1e-Zulassung ausgestattet und bieten eine umweltfreundliche und leistungsstarke Mobilitätslösung. Eine besondere Version, die "unlocked Pure-Offroad", ermöglicht es, das volle Potenzial der Motorräder auszuschöpfen. Diese Variante bietet eine maximale Leistung von 9 kW, ein Drehmoment von 420 Nm und eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h.
Die Gowow-Motorräder werden mit einem austauschbaren 28-kWh-Akku mit einer dreijährigen Garantie geliefert. Zudem können Besitzer ihr Fahrzeug mit individuellen Grafiken personalisieren. Für die Schweiz und die Niederlande wird auch eine Version angeboten, die auf 20 km/h limitiert ist und es ermöglicht, die Motorräder ohne Führerschein auf Radwegen zu fahren.
Im Rahmen einer Einführungsaktion bietet Gowow den ersten 100 Käufern des Modells ORI einen Sonderpreis von 4.194 Euro (zzgl. MwSt.) sowie ein kostenloses Total-Black-Transformation-Kit an.
Weitere Infos findest du auf der Gowow Homepage
Bericht vom 03.10.2024 | 3.809 Aufrufe