iXS präsentiert die Sport LD Jacke & RS-600 Hose
Sportlicher Zweiteiler aus Rindsleder
IXS präsentiert einen neuen, sportlichen Zweiteiler aus Leder. Bestehend aus der Sport LD Jacke & Hose RS-600 ist sie ganz im Stil einteiliger Motorradkombis aufgebaut.
Die zweiteilige iXS Lederkombi ist gemacht für das sportliche Motorraderlebnis. Das sportliche Design wird optisch nicht vom Abdeckbund des Verbindungs-Reissverschlusses unterbrochen, sondern verläuft dynamisch über die gesamten Flanken. Weisse Streifen betonen die sportlich-markante Linie, die bunten Streifen sorgen für Akzente und erhöhen die Sichtbarkeit.
Lederkombi mit praktischen Eienschaften - iXS Sport LD Jacke und RS-600 Hose
Der grosse Clou: Jacke und Hose können einzeln erworben werden. So hat man den riesen Vorteil, die beiden Teile auch in unterschiedlichen Grössen zu kombinieren und so die Passgenauigkeit auf sich selbst abzustimmen. Die üppige Grössenrange von Jacke wie Hose wird durch Lang- und Kurzgrössen zusätzlich vervielfältigt. Spätestens beim Halt an der nächsten Eisdiele merkt man, wie praktisch ein Zweiteiler mit abnehmbarer Jacke tatsächlich ist.
Das pure, vollnarbige Rindsleder bietet einen hohen Abriebschutz. Die Protektoren-Ausstattung an Schultern, Ellbogen, Rücken und Knien (alles Level 2) sowie an Hüften (Level 1) gewährleisten ausreichenden Schutz. Auf ein exzellentes Fitting haben die Entwickler ebenfalls viel Wert gelegt. Das wurde möglich durch den cleveren Einbau von Stretcheinsätzen in diversen strategischen Zonen des Anzugs. Entstanden ist eine windschnittige und doch komfortable, tourensportliche Passform (Tour-Cut-System). Passend für schnelle Spritztouren ebenso wie für ausgiebige Touren.
Alltagstauglichkeit und Witterungsschutz der iXS Sport LD Jacke und RS-600 Hose
Die austrennbare Thermoweste in der Jacke hält auch in kühleren Gefilden angenehm warm. Ein leichtes, atmungsaktives Netzfutter in Jacke und Hose sorgt für ein angenehmes Körperklima. Beim Wunsch nach mehr Frischluft lassen sich die vier wirkungsvollen Ventilationsöffnungen an Schultern und Rücken öffnen. Zwei Aussen-, eine Napoleon- und zwei Innentaschen sind praktisch, um die wichtigsten Utensilien zu verstauen. Die Reissverschlüsse an den Arm- und Beinabschlüssen sind mit einer automatischen Arretierung versehen. Der Frontreissverschluss läuft vor der verdeckten Windleiste. Die diversen Gimmicks machen die Kombi zu einem recht universellen Kleidungsstück, welches sich für verschiedene Einsatzzwecke geeignet.
Technische Details zur iXS Sport LD Jacke
- Touren-Sport Jacke aus vollnarbigem Rindsleder
- Tourensportliche Passform (Tour-Cut-System)
- Abriebfestes, vollnarbiges Rindsleder
- Leichtes, atmungsaktives Netzfutter
- Austrennbare Thermoweste
- 4 Ventilationsöffnungen im Schulter- und Rückenbereich
- Komfort-Stretcheinsätze an den Innenarmen für mehr Bewegungsfreiheit
- Frontreissverschluss mit verdeckter Windleiste
- Reissverschlüsse mit automatischer Arretierung am Armabschluss
- Akkordeon Stretch aus Leder im Schulter- und Rückenbereich
- 2 Aussentaschen, 1 Napoleontasche und 2 Innentaschen
- Rundumlaufender Verbindungsreissverschluss
- Höhenverstellbare Ellbogenprotektoren
- Schulter- und Ellbogenprotektoren impacTec TP-02, Bauart geprüft nach EN 1621-1: 2012, Level 2
- Rückenprotektor impacTec TP-06, Bauart geprüft nach EN 1621-2:2014, Level 2
Technische Details zur iXS RS-600 Hose
- Touren-Sport Hose aus vollnarbigem Rindsleder
- Tourensportliche Passform (Tour-Cut-System)
- Abriebfestes, vollnarbiges Rindsleder
- Leichtes, atmungsaktives Netzfutter
- Komfort-Stretcheinsätze im Schritt, in den Kniekehlen und an den Waden für mehr Bewegungsfreiheit
- Elastischer Hosenbund für ein angenehmes Tragegefühl
- Reissverschlüsse mit automatischer Arretierung am Beinabschluss
- Akkordeon Stretch aus Leder über den Knien und am Gesäss
- Rundumlaufender Verbindungsreissverschluss
- Höhenverstellbare Knieprotektoren
- Knieprotektoren impacTec TP-02, Bauart geprüft nach EN 1621-1: 2012, Level 2
- Hüftprotektoren impacTec ETP-03, Bauart geprüft nach EN 1621-1:2012, Level 1
Bericht vom 10.05.2020 | 11.990 Aufrufe