Der neue MICHELIN Enduro Reifen
Für Top-Platzierungen – auf jedem Untergrund
Griffige Reifen für sportliche Höchstleistungen – pünktlich zum Marktstart präsentiert Michelin im Rahmen der Internationalen Sechstagefahrt (ISDE: International Six Days Enduro) den neu entwickelten MICHELIN Enduro Reifen für Enduro-Wettbewerbe nach dem F.I.M.-Reglement.
Erstmals begleitet Michelin die wichtigste Veranstaltung im Enduro-Sport als offizieller Partner. Das internationale Event findet vom 28. August bis zum 2. September im französischen Brive-la-Gaillarde statt.
Hauptmerkmal des MICHELIN Enduro ist der komplett neue Reifenaufbau dank der neuen Stollen-Geometrie. Sie verleihen dem Reifen im Vergleich zu seinem bewährten Vorgänger mehr Grip und ermöglichen eine bessere Eigendämpfung. Die neu entwickelte Off-Road-Gummimischung verbessert zudem den Nassgrip. Gleichzeitig erreicht der neue Offroad-Reifen eine hohe Traktion, wodurch sich Hindernisse noch effektiver bewältigen lassen.
Darüber hinaus gelang es den Michelin Ingenieuren die Lebensdauer des Reifens bei konstant hoher Performance um 15 Prozent zu erhöhen. Gleichzeitig verbesserten sie die Komptabilität mit dem MICHELIN Bib Mousse Moosgummiring der speziell für den Off-Road-Wettbewerb entwickelt wurde. Damit bietet der Reifen Enduro-Fahrern noch mehr Sicherheitsreserven in anspruchsvollem Gelände.
Mit Profis entwickelt
Bei der Entwicklung der MICHELIN Enduro Serie arbeitete Michelin mit erfahrenen Profifahrern zusammen. So testeten unter anderem Mathias Bellino, Julien Gauthier und Emmanuel Albepart die Reifen unter härtesten Bedingungen. Auf diese Weise stellt Michelin sicher, dass die Reifen die Ansprüche aller Offroad-Fahrer erfüllen.
Einige der weltbesten Fahrer hatten bereits Gelegenheit, den Reifen im Wettkampf zu erproben. Das Fazit von Pascal Rauchenecker vom Team Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing: Der neue MICHELIN Enduro Medium Hinterreifen ist ein großer Schritt nach vorne. Besonders auf rutschigem und felsigem Untergrund gibt dir der Reifen mehr Grip und Traktion. Du kannst viel besser Gas geben, da dir der Reifen die Stabilität und das Feedback gibt, um dahin fahren zu können, wo du hin willst. Team-Kollege Antti Hellstein ergänzt: Der neue MICHELIN Enduro Medium bietet besonders viel Komfort und Flexibilität, wodurch Heckstöße hervorragend abgefedert werden.
Mathias Bellino, Team Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing: Der Frontreifen ist mein neuer Favorit! Ich nutzte bisher gerne den MICHELIN Enduro Competition 6, der sich besonders gut für das Fahren über offene Wurzeln und Steine eignet. Mir fehlte jedoch eine Alternative, die auch trockeneres, klareres Terrain beherrscht. Der neue MICHELIN Enduro Medium Vorderreifen füllt diese Lücke perfekt. Und weiter: Der MICHELIN Enduro Medium Hinterreifen gibt dir exzellenten Grip auf Steinen und Wurzeln bei feuchtem Wetter.
Drei Reifen für unterschiedlichste Anforderungen
Mit dem MICHELIN Enduro Reifenportfolio vereinfacht der weltweit agierende Reifenhersteller seine Sortiment auf zwei Vorder- und einen Hinterreifen: Die neuen Pneus kommen in den Ausführungen Hard sowie Medium und decken zusammen die Anforderungen in jedem Gelände und bei allen Bodenverhältnissen ab.
MICHELIN Enduro Reifen | ||
Vorne | Medium | 90/90-21 M/C 54R Enduro Medium F TT |
90/100-21 M/C 57R Enduro Medium F TT | ||
Hard | 90/90-21 M/C 54R Enduro Hard F TT | |
Hinten | Medium | 120/90-18 65R Enduro Medium R TT |
140/80-18 70R Enduro Medium R TT |
Weitere Infos zu den Produkten findest Du unter www.michelin.de