Dunlop erweitert das Größenangebot für denTrailSmart
Ideales Schuhwerk für Reiseenduros
Bereits beim Test des Dunlop TrailSmart wurde uns die etwas ungewöhnliche Entwicklungsgeschichte des neuen Enduroreifens gestanden: Eigentlich war nur geplant gewesen, für den Trailmax TR91 die Dimensionsvielfalt zu erweitern und dabei auch gleich einige Verbesserungen einzubauen - diese waren aber so umfangreich, dass es gleich der neue TrailSmart wurde. Nun kommen weitere Dimensionen für das Universaltalent dazu.
So ist der TrailSmart ab sofort für die neue KTM 1190 Adventure und die KTM 1290 Super Adventure in den Größen 120/70 ZR 19 für Vorderräder sowie 170/60 ZR 17 für Hinterräder verfügbar. Auch die neue BMW R 1200 GS profitiert vom umfangreicheren Angebot. Für den Zweizylinder mit Viertakt-Boxermotor ist der TrailSmart in den Dimensionen 120/70 R 19 (vorne) und 170/60 R17 (hinten) erhältlich.
Verbesserungen in den entscheidenden Punkten
Als Weiterentwicklung des erfolgreichen Dunlop Trailmax TR91 besitzt derTrailSmart ebenfalls eine ausgezeichnete Performance - nur eben noch besser. Breitere Profilrillen-Winkel sorgen für besseren Steinauswurf und bieten zusätzlich optimale Traktion. Zudem wurde beim TrailSmart die Blockstabilität verbessert und die Aufstandsfläche vergrößert, was sich positiv auf die Laufleistung und das Abriebsbild auswirkt. Vor allem die Laufleistung hat enorm zugelegt, gegenüber dem TR 91 wurde sie beim TrailSmart im Durchschnitt um 14 Prozent erhöht. Das war schließlich neben der optimierten Nass- und Trockenhaftung das wichtigste Entwicklungsziel der Dunlop Ingenieure.
Mischfreigaben für TR91 und TrailSmart
Besonderer Vorteil der Weiterentwicklung des TR91 zum TrailSmart ist, dass Motorradfahrer, die bisher auf dem Trailmax TR91 unterwegs waren, diesen mit dem TrailSmart kombinieren und bei Neuanschaffungen Geld sparen können. Es liegen über 200 Freigaben für den neuen Dunlop Reiseenduro-Reifen vor, darunter auch viele sogenannte Mischfreigaben mit einem TR91 auf dem Vorderrad und einem TrailSmart auf dem Hinterrad oder umgekehrt. Wenn also ein TR91 Hinterradreifen beispielsweise seine Verschleißgrenze erreicht hat, kann dieser bedenkenlos durch einen neuen TrailSmart ersetzt werden. Und so kann das Restprofil des Vorderradreifens noch voll ausgenutzt werden.
Der neue Dunlop TrailSmart ist in den folgenden Dimensionen erhältlich:
vorne | hinten |
100/90 - 19 H 57H | 120/90 - 17 S 64S |
110/80 R 19 V 59V | 130/80 - 17 S 65S |
120/70 R 19 V 60V | 130/80 R 17 H 65H |
120/70 ZR 19 W 60W | 140/80 R 17 H 69H |
90/90 - 21 H 54H | 150/70 R 17 V 69V |
170/60 R 17 V 72V | |
170/60 ZR 17 W 72W | |
150/70 R 18 V 70V |
Dunlop HomepageLink-Text
Bericht vom 28.04.2015 | 2.390 Aufrufe