SnowSpeedHill 2014
![]() |
|||||||||||||
SnowSpeedHill Race 2014: Es ist angerichtet |
|||||||||||||
Kornel Nemeth neu im engsten Favoritenkreis. |
|||||||||||||
Die wetterbedingte Verschiebung des SnowSpeedHill Race in Eberschwang auf den 16. Februar hat sich mehrfach bezahlt gemacht: Jetzt liegt am Innviertler Gletscher nicht nur genügend Schnee. "Auch das Starterfeld hat mit Kornel "Nemo" Nemeth einen weiteren Star", ist Veranstalter Joe Lechner in Vorfreude auf das Pistenspektakel. Sieger beim Extrem Enduro Leipzig Der gebürtige Ungar Nemeth, der mit seiner Familie in Salzweg bei Passau lebt, kann auf mehrere Top 10-Ergebnisse in der Motocross-Weltmeisterschaft zurückblicken. Aktuell trumpft der KTM-Pilot bei Extrembewerben auf: Im vergangenen Jahr fuhr er bei der Extrem Enduro-Weltmeisterschaft auf Platz 5 und zuletzt gewann er im Jänner das Extrem Enduro in Leipzig. Darüber hinaus holte sich Nemeth 2013 zum zweiten Mal nach 2009 den Gesamtsieg in der German Cross Country-Rennserie. |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
|
|
||||||||||||
|
|||||||||||||
Findet Nemo "Es ist jetzt alles für eine ordentliche Party angerichtet. Schnee ist genügend da und das Wetter schaut stabil aus. Das Fahrerfeld ist extrafein. Es kann leicht sein, dass man auch Nemo' ganz vorne findet", so Joe Lechner. Ziegler will das Double Beim Rennen mit Motorrädern, Quads und Motorschlitten über die Schipiste hinauf zum Gipfel muss sich Kornel Nemeth mit starken Mitbewerbern messen: Vorjahressieger Stefan Ziegler (KTM) will in der Motorrad-Königsklasse das Double, die Zwillinge Michael und Walter Feichtinger-Mühlbauer sowie die Brüder Florian und Philipp Reichinger (alle Husqvarna) wollen gleich bei ihrem ersten Antreten vorne mitmischen. |
|||||||||||||
Damen- und Quad-Klasse ebenfalls umkämpft Heiß wird es auch bei den Ladies hergehen. Insgesamt acht unerschrockene Damen sind am Start. In der Quad-Klasse gibt es zahlreiche Anwärter auf den Sieg: Den Salzburger Norbert Thaler und den Oberösterreicher Ernst Exl (beide KTM) sowie die Slowenen Arnus Bostjan (KTM), Igor Fabiani und Klemen Seidl (beide Suzuki) und Marcus Riedl (KTM) aus Deutschland. |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
|
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Das SnowSpeedHill-Race 2014 am 16. Februar 2014 Zeitplan |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Eintrittspreise Freier Eintritt für Kinder unter 10 Jahren 10 bis 15 Jahre: 3 Euro Über 16 Jahre: 10 Euro Gratis Shuttlebus von den örtllichen Parklätzen in Eberschwang (Parkleitsystem FF Eberschwang) zum Veranstaltungsgelände (3 ÖBB Busse von 13 bis 23 Uhr) |
|||||||||||||
Rennmodus Beschleunigungsrennen im KO System (jeweils max. 4 - 8 Teilnehmer pro Lauf) |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Interessante Links: |
Text: 1000PS |
Autor
Bericht vom 04.02.2014 | 4.717 Aufrufe