GoldenTyre GT201
GoldenTyre GT201 |
Enduroreifen für Großenduros |
![]() |
Wer nach dem Grundstückskauf die Zuleitungskabeln für Telefon und Co. verlegen muss, kann den Bagger kommen lassen. Oder aber man zieht den GT201 auf eine 150 PS Großenduro auf und kuppelt einmal ganz arg ein. |
Viele europäische Straßen gleichen infolge mangelnder Instandhaltung
oftmals schon per se einer Buckelpiste und stellen gerade an
Motorradfahrer besondere Herausforderungen dar. Beim Umfahren der vielen
Schlaglöcher und der mit Bitumen geflickten Asphaltstellen fragt man
sich, ob man nicht lieber gleich den Feldweg zum anvisierten Zielort als
Fahrstrecke wählen soll. Zurück zur Natur, natürlich nur wenn es die
Straßenverkehrsordnung auch erlaubt, ist mit dem Enduro Profil GT201 von
GoldenTyre kein Problem. GoldenTyre GT201 die Natur erlebenGGoldenTyre hat sein in vielen Jahren gesammeltes Know-how aus unzähligen Rennsporterfolgen im Geländesport sowie aus der Entwicklung von Strassenreifen zu einem On- und Offroad-Reifen zusammenfließen lassen, der speziell für die wachsende Zahl an Fahrern konzipiert wurde, die den Komfort eines Strassenreifens mit der Leistungsfähigkeit eines Enduro Pneus kombinieren wollen. Genießen Sie die Natur auch abseits beschilderter Straßen auf dem neuen GT201. Der italienische Hersteller aus der Toskana bietet mit dem neuen Tausendsassa einen modernen Hochleistungsreifen an, der laut Hersteller auf zahlreichen Untergründen mit präzisem Handling und allzeit verlässlichem Traktionsverhalten überzeugt. GoldenTyre GT201 die DimensionsvielfaltFür abenteuerlustige Piloten von Straßen Motorrädern oder großen
Supermotos und modernen Adventure Bikes auf serienmäßigen 17 Zöllern
bietet GoldenTyre den GT201 in der Kombination 120/70 R17 TL 58V am
Vorderrad sowie 180/55 R 17 TL 73V am Hinterrad mit M+S Markierung an.
Die M+S Markierung dient in diesem Fall der Herabstufung des in den
Fahrzeugpapieren eingetragenen Geschwindigkeitsindexes auf max. 240
km/h. |
Bericht vom 26.06.2013 | 14.520 Aufrufe