Husaberg Parts & Wear
Viele neue technische Schmankerl und jede Menge coole Bekleidung.
NEUE HUSABERG PARTS & WEAR KOLLEKTION |
|
Für die revolutionären neuen Enduro Modelle der schwedischen Traditionsmarke gibt es ab sofort auch eine Vielzahl von technischen Individualisierungsmöglichkeiten, und für den stolzen Besitzer jede Menge cooler Bekleidung mit dem scharfen neuen Markenlogo. |
|
![]() |
|
Wie bereits bisher bei Husaberg Modellen üblich haben die Techniker auch für die neue Enduro-Generation eine Vielzahl an nützlichem und optisch auffallendem technischem Zubehör entwickelt, das ab sofort auf | |
sowie im neuen Husaberg Parts & Wear Folder zu sehen und beim Husaberg
Vertragshändler zu erwerben ist. So gibt es vom Lenkungsdämpfer über
eine blau eloxierte, gefräste Gabelbrücke, einen Akrapovic
Slip-On-Enddämpfer und diverse blau eloxierte Deckel und Schrauben bis
zum Schalter zur Verstellung der Einspritzmappings so ziemlich alles,
was das Herz begehrt. Ein absolutes Highlight ist das User Setting Tool,
mit dessen Hilfe sowohl die eigene Fahrweise anhand der Sensoren des
Einspritzsystems analysiert als auch die Einspritzmappings, in einem
gewissen Rahmen, individuell programmiert werden können. Wer seine neue
Husaberg auch auf Asphalt schnell bewegen will, für den gibt es darüber
hinaus einen Supermoto-Kit bestehend aus einem Radsatz, einer größeren
Bremsscheibe samt Adapter, einem vorderen Supermoto-Kotflügel und
diversen weiteren Teilen. Damit aber nicht nur die neue Husaberg für
einen Top-Auftritt im Fahrerlager sorgt, sondern auch ihr Besitzer, gibt
es auch eine kleine aber feine Bekleidungskollektion, die Husaberg Wear,
mit dem neuen, modernen, von den Wimpeln auf den Schiffen der Wikinger
inspirierten, Markenlogo. Zum eine findet man hier eine komplette
Offroad-Fahrerausstattung von den Handschuhen bis zur Jacke, zum anderen
coole Freizeitbekleidung und Accessoires, auch für Damen. |
|
Die Husaberg Parts & Wear Kollektion, in Kürze beim Husaberg Vertragshändler. | |
Interessante Links: |
Text: Husaberg |
Autor
Bericht vom 10.11.2008 | 8.787 Aufrufe