Gimoto Maßlederkombis

Gimoto-Masslederkombis werden nun auch in Wels vermessen.
 

Gimoto Masslederkombi-Vermessung.

Mit über 100-jähriger Erfahrung und höchster Qualität ist Gimoto einer der führenden Produzenten im Bereich Motorrad-Rennsportbekleidung. Seit kurzem gibt es mit der Hero Trading Agency in Wels auch in Österreich die Möglichkeit, sich seine ganz persönliche Massanfertigung höchstpersönlich vermessen zu lassen.
 
Der markige Spruch Gimoto made to measure made to fit ist keine leere Versprechung, bei Gimoto konzentriert man sich ausschliesslich auf die Herstellung von Motorrad-Rennsportbekleidung nach Mass. Damit bekommt der Kunde nicht nur eine optimal sitzende Masslederkombi sondern kann auch noch das Design, die Farben, den Schnitt, die Art der Perforierung und die Materialien selbst bestimmen.

Gimoto verfolgt somit eine stark kundenorientierte Strategie, die es erlaubt, die Bekleidung online zu konfigurieren und selbst die Masse zu nehmen. Noch besser und genauer können es natürlich die Profis, weshalb Gimoto nun auch in Österreich die Möglichkeit bietet, die Wunsch-Masslederkombi vermessen zu lassen. Zu diesem Zweck gibt es bei der Firma Hero Trading Agency in Wels einen Gimoto-Showroom samt Vermessungsabteilung, die den Kunden genau und individuell über die geeigneten Schnitte und Passformen informiert.

Warum ist Massbekleidung eigentlich so wichtig?

Nun, nur eine perfekt anliegende Lederkombi schützt bei einem Sturz optimal. Sitzen die Protektoren nicht richtig oder hängen zu lose am Körper, können sie im schlimmsten Fall mehr schaden als helfen, indem sie zusätzliche Verletzungen hervorrufen. Noch wichtiger als die Tradition des 1890 gegründeten Familien-Unternehmens, das zu 100 Prozent im italienischen Cassano d'Adda produziert, ist daher, dass die beiden Geschäftsführer Andrea und Daniele Mazzola in den vergangenen Jahren stark in die Bereiche Geschäftsstrategie und Produktionstechnik investiert haben.

Resultat sind hochwertige Sicherheitsnähte, die nicht nur doppelt sondern dreifach und an besonders gefährdeten Stellen gar vierfach vernäht sind und innen auch noch getaped werden. Ausserdem wird jede Lederkombi bereits am Computer so effizient gestaltet, dass so wenig Nähte wie nur möglich verwendet werden und das Dekor lediglich aufgenäht wird. Dass bei einer Gimoto-Lederkombi dann auch gleich die besten Materialien wie Kängaruhleder oder hochwertigstes Bovine-Rindsleder verwendet werden, ist eigentlich Ehrensache.



Als besondere Referenz darf die Zusammenarbeit mit KTM gewertet werden, die Mattighofener vertrauen bei ihrer Power Wear-Kollektion auf die Qualität und das hohe Niveau von Gimoto. Die neue Rennkombi RSX SUIT 14 gibt es daher neben den Standardgrössen (S/48 bis XXXL/58) auch als individuell gestaltete Massanfertigung. Der Individualität sind auch hier kaum Grenzen gesetzt, es kann aus verschiedenen KTM-typischen Farben gewählt und das Design mit unterschiedlichen KTM Logos oder dem eigenen Namen ergänzt werden.

KTM

Interessante Links:

Text: Vauli
Fotos:
Gimoto

 
Autor

Bericht vom 29.10.2013 | 21.468 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts