Kawasaki bringt Wildcard: Yanagawa in Motegi dabei

Anzeige
Kawasaki bringt Wildcard: Yanagawa in Motegi dabei

Kawasaki bringt Wildcard: Yanagawa in Motegi dabei

Kawasaki hat sein Versprechen wahr gemacht und wird in diesem Jahr noch einmal einen Wildcard-Fahrer in der MotoGP zum Einsatz bringen. In Motegi darf Akira Yanagawa auf eine dritte Ninja ZX-RR steigen und sein Können beweisen. Yanagawa ist bereits lange mit Kawasaki verbunden und war auch derjenige, der im Jahr 2002 die MotoGP-Maschine mitentwickelt hat und ihr beim Pazifik GP in Motegi zu ihrer ersten wettbewerbsmäßigen Ausfahrt verhalf. Da er sich damals bei einem Sturz aber das Becken brach, musste Andrew Pitt in den restlichen drei Saisonrennen einspringen. Momentan ist Yanagawa in der japanischen Superbike-Meisterschaft unterwegs, wo er nach fünf Wochenenden unter anderem einen Sieg und einen zweiten Platz zu Buche stehen hat und knapp in Führung liegt.

"Das erste Mal, dass ich eine Ninja ZX-RR gefahren bin, war auch in Motegi, als Kawasaki seine lang erwartete Rückkehr zum Grand Prix Sport gab, nachdem man mehr als zwei Jahrzehnte fort war. Damals bin ich gestürzt, also freue ich mich auf die Gelegenheit, endlich das zu beenden, was ich vor fünf Jahren begonnen habe", meint Yanagawa. Besonders hohe Erwartungen hat er aber nicht, so wäre er mit einem Platz in den Punkten bereits glücklich. Für ihn geht es eher darum, den Renntag zu genießen und gutes Feedback abzuliefern. Michael Bartholemy freut sich auch darauf, Yanagawa wieder im MotoGP-Einsatz zu sehen, nachdem er zuletzt 2003 mit einer Wildcard in Katalonien unterwegs war. "Ich denke, es wird interessant für Akira, wie sehr sich die Ninja ZX-RR seit seinem letzten Einsatz entwickelt hat und wir freuen uns darauf, ihn diesmal bei seinem Heimrennen auf der Maschine ins Ziel kommen zu sehen."

©adrivo Sportpresse GmbH
Weitere MotoGP-News
Foto: ©Kawasaki

Bericht vom 21.08.2007 | 2.004 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts