Suchergebnisse für MotoCross Seite 15
(361)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 09.03.2015
MX GP: 1. Antonio Cairoli (KTM, 2. Clement Desalle (Suz), 3. Ryan Villopoto (Kaw), 4. Romain Febvre (Yam) MX 2: 1. Jeffrey Herlings (KTM), 2. Pauls Jonass (KTM), 3. Julien Lieber (Yam) Fotos: Ray Archer
Erstellt am: 04.03.2015
Red Bull IceOne Husqvarna Factory Racing Neuzugang Max Nagl ist mit zwei Laufsiegen auf seiner FC 450 in die neue MXGP Saison 2015 gestartet. Zwei ”Holeshots”, d.h. zweimal den Start gewonnen, hat er jede Runde geführt und mit zwei klaren Start-Ziel-Siegen ein perfektes Auftakt Wochenende nach seinem Markenwechsel zu Husqvarna in den Sand von Qatar gebrannt.
Erstellt am: 03.03.2015
Peter Lietz führt nicht nur ein erfolgreiches Unternehmen in jahrzehntelanger Familentradition und ist selbst im Rennsport aktiv, sondern schraubt in seiner Freizeit (wann immer er die als Familienvater auch finden mag) gemeinsam mit seinem Bruder an klassischen Motocross-Motorrädern. Weil man ihn auch nicht lange um Infos zu seinen Projekten bitten muss, schickte er uns ein Mail mit folgender Erzählung:
Erstellt am: 03.03.2015
Peter Lietz führt nicht nur ein erfolgreiches Unternehmen in jahrzehntelanger Familentradition und ist selbst im Rennsport aktiv, sondern schraubt in seiner Freizeit (wann immer er die als Familienvater auch finden mag) gemeinsam mit seinem Bruder an klassischen Motocross-Motorrädern.
Erstellt am: 26.02.2015
Auch das letzte Vorbereitungsrennen im italienischen Mantova lief für die Suzuki-Piloten nach Plan. Desalle gewinnt alle drei Rennen, Seewer fährt in der MX2-Klasse aufs Podium.
Erstellt am: 23.02.2015
Dass Motorräder und andere, vom Wesen her erdgebundene Objekte, auch über weite Strecken fliegen können und das nicht nur in einer sauberen Parabel, sondern im Kunstflug, beweisen die abgehobenen Stars der "Masters of Dirt" Events. Vergangenes Wochenende war es wieder soweit und das Himmelfahrtskommando ging in eine neue Runde. Fotos: Basti Radloff
Erstellt am: 17.02.2015
Motocross Vorsaison-Rennen Valence/F, 15. Februar 2015. Doppelsieg für Desalle und Suzuki.
Erstellt am: 04.02.2015
Die Initiative „JumpstartKidz Camp“ wurde von sämtlichen Markenvertretern, allen Clubs, die Motocross-ÖM Veranstalter sind, sowie der OSK ins Leben gerufen. Primäres Ziel der Camps ist es, die Österreichische Nachwuchsförderung im Motocross voran zu treiben.
Erstellt am: 03.02.2015
Red Bull KTM Werksfahrer Ryan Dungey feierte auf der neuen KTM 450 SX-F Factory Edition in Runde 5 in Anaheim, Kalifornien den ersten Saisonsieg in der 450SX-Klasse und baute damit die Gesamtführung auf Ken Roczen in der US Supercross-Weltmeisterschaft weiter aus.
Erstellt am: 22.01.2015
Ken Roczen gewinnt den dritten Lauf zur Supercross Weltmeisterschaft und baut seinen Vorsprung weiter aus.
Erstellt am: 19.01.2015
Auch das zweite Rennen in Anaheim in dieser Saison konnte Ken Roczen auf Suzuki für sich entscheiden. Nachdem der Thüringer bereits am 3. Januar 2015 das Eröffnungsrennen im legendären Angel Stadium von Anaheim (Kalifornien) souverän gewonnen hatte, kam er nach dem letzten Rennen in Phoenix als Meisterschaftsführender zurück nach Anaheim und triumphierte vor den Augen von Rock-Superstar Pink.
Erstellt am: 07.01.2015
Ken Roczen zeigte sich beim ersten Rennen nach seinem Wechsel ins RCH Soaring Eagle/Jimmy Johns/Suzuki Factory Racing Team glänzend aufgelegt. Der Thüringer übernahm nach einem starken Start bereits in der ersten Runde die Führung und kontrollierte das Rennen im Anschluss fast nach Belieben. Fotos: Simon Cudby
Erstellt am: 26.12.2014
Hier findest du auf einen Blick alle Bilder der Motorrad Neuheiten 2015. Die neuesten Motorradmodelle von BMW, Ducati, Honda, Kawasaki, Suzuki, Yamaha, Vespa…der Saison 2015. Ob Nakedbike, Supersportler, Tourer, Cruiser, Enduro oder Roller, wir sind für dich auf den großen Motorradmessen 2015 und fassen alles übersichtlich zusammen.
Erstellt am: 06.12.2014
Mir der offiziellen Präsentation des neuen Red Bull KTM Factory Racing Teams und der werksunterstützten Teams BTO Sports und Troy Lee Designs sowie den neuen SX Factory Editions, die speziell für die Supercross- Meisterschaft entwickelt wurden, beginnt im kalifornischen Murrieta für KTM die neue Supercross-Saison.
Erstellt am: 05.12.2014
Noch bevor sich die europäische Elite ein Stelldichein beim Eurovision Song Contest geben wird, bringt Masters of Dirt die Wiener Stadthalle zum Beben. Und ob sich unter dem Helm dann ein Bart, eine lange Mähne oder sonstwas befindet, ist auch wurscht.
Erstellt am: 24.10.2014
Nach seiner bereits achten (!) Motocross-Saison kann der erst 12-jährige Oberösterreicher Rene Hofer aus dem Young Blood Racing Team auf eine ereignisreiche Saison ohne Verletzungen, aber mit vielen Erfolgen zurückblicken.
Erstellt am: 23.10.2014
Nach seiner bereits achten (!) Motocross-Saison kann der erst 12-jährige Oberösterreicher Rene Hofer aus dem Young Blood Racing Team auf eine ereignisreiche Saison ohne Verletzungen, aber mit vielen Erfolgen zurückblicken.
Erstellt am: 22.10.2014
Husqvarna rüstet auf und verpflichtet zwei top Athleten für die nächste Saison. Einen arrivierten MX-Open Star, der seit vielen Jahren an der Spitze fährt und einen ganz jungen, dem die große Zukunft noch bevor steht.
Erstellt am: 17.10.2014
Fotos und Actionbilder zur neuen Yamaha WR250F Enduro 2015
Erstellt am: 03.10.2014
Am Sonntag, dem 5. Oktober 2014 biegt die österreichische Motocross-Staatsmeisterschaft in die Zielgerade ein. Schauplatz des Saisonfinales der besten rot-weiß-roten Motocross-Piloten wird die spektakuläre und traditionelle Motocross-Rennstrecke in Kirchschlag in der Buckligen Welt sein. Der MSC Kirchschlag ist langjähriger ÖM-Veranstalter…
Erstellt am: 20.09.2014
Der Countdown läuft, der Puls steigt und der Benzingeruch in der Luft nimmt zu! Die heißen Fuel Girls marschieren mit ihrer Feuershow zu fetten Beats von DJ Mosaken in die Max-Schmeling-Halle, während die FMX-Maschinen mit ihren Motoren bereits aus dem Hallenumlauf dröhnen. Und schon jetzt lässt sich erahnen, dass der Abend eine Show präsentieren wird, die Deutschland so bisher noch nicht gesehen hat.
Erstellt am: 20.09.2014
Deutschland-Auftakt von Masters of Dirt in Berlin
Erstellt am: 18.09.2014
Mit der Präsentation der KTM FREERIDE E MY15 im österreichischen Saalbach-Hinterglemm, stellt KTM nun offiziell das erste Elektromotorrad für den Offroad-Einsatz vor. Fotos © KTM
Erstellt am: 08.09.2014
Red Bull KTM Werksfahrer Tony Cairoli sicherte sich beim Grand Prix von Goias in Brasilien bereits nach dem ersten Lauf seinen insgesamt achten FIM Motocross Weltmeistertitel und sorgte damit für Begeisterungsstürme bei den Fans.