Suchergebnisse für Honda MotoCross

(33)
Filtern
Sortierung
Loading

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 28.07.2024

Wir haben die neuen Honda CRF Modelle getestet. Hier alle Infos und Bilder zu den neuen Motocrosser.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.07.2024

Mehrfache WM-Titel wurden schon mit den roten Flügeln aus Japan eingefahren und genau diesen Erfahrungsschatz lassen die findigen Ingenieure aus Hamamatsu in die neuen 250er und 450er Modelle einfließen. Zumeist ist es so, dass die 450ccm Modelle präsentiert und erst im darauffolgenden Jahr die kleinere Schwester auf den Markt kommt. Nicht so die 2025er Motocross Bikes von Honda. Beide Modelle wurden gleichzeitig im wunderschönen Italien, ganz nahe der Modemetropole Mailand, auf den Laufsteg gebeten. Glanz und Gloria also am Motocross Track in Malpensa. Auf dieser wunderschönen und anspruchsvollen Strecke bei weit mehr als 30°C durfte ich mit anderen internationalen Medienvertretern die brandneuen Honda CRF Bikes auf Herz und Nieren testen. Um im hartumkämpften Offroad Sektor erfolgreich zu sein und sich gegen die sogenannten Platzhirsche in Europa durchsetzen zu können, zerbrachen sich die Japaner die Köpfe, um die neuen Honda CRF Modelle noch besser zu machen.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 27.05.2024

Honda hat die Updates für seine Offroad-Bikes, die CRF450R und CRF250R, vorgestellt. Diese Modelle, die bereits zahlreiche Weltmeisterschaften gewonnen haben, wurden für das Modelljahr 2025 umfangreich überarbeitet.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.05.2024

Honda hat die Updates für seine Offroad-Bikes, die CRF450R und CRF250R, vorgestellt. Diese Modelle, die bereits zahlreiche Weltmeisterschaften gewonnen haben, wurden für das Modelljahr 2025 umfangreich überarbeitet.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 30.05.2022

Jubiläumsjahre bei Honda! Nicht nur die Fireblade feiert ihren 30. Geburtstag, auch die CRF-Baureihe feiert im Jahr 2023 ihr 50-jähriges Bestehen! Dazu kommt die CRF450R neu und die CRF250R mit neuen Farben.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 30.05.2022

Jubiläumsjahre bei Honda! Nicht nur die Fireblade feiert ihren 30. Geburtstag, auch die CRF-Baureihe feiert im Jahr 2023 ihr 50-jähriges Bestehen! Dazu kommt die CRF450R neu und die CRF250R mit neuen Farben.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 18.09.2021

Die Techniker von Honda versprechen nicht weniger als die bisher leichteste, stärkste und wendigste 250er 4-Takter aller Zeiten. Erster Test des 2022er Modells!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 10.08.2021

Nach den Updates der CRF450R im Modelljahr 2022 mit Verfeinerungen an der Showa Aufhängung und Dämpfung, erhält die CRF250R im Modelljahr 2022 sämtliche technische Neuerungen ihrer größeren Schwester. Auch die hubraumschwächeren Modelle erhalten Updates und neue Farben.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.08.2021

Nach den Updates der CRF450R im Modelljahr 2022 mit Verfeinerungen an der Showa Aufhängung und Dämpfung, erhält die CRF250R im Modelljahr 2022 sämtliche technische Neuerungen ihrer größeren Schwester. Auch die hubraumschwächeren Modelle erhalten Updates und neue Farben.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 26.05.2021

Nachdem die CRF450R für das Modelljahr 2021 komplett erneuert wurde, erhält sie im Modelljahr 2022 weitere Updates wie eine feinere Abstimmung der Elektronik sowie eine neue Ventilsteuerung für die Showa-Aufhängung, die für eine optimierte Balance der Dämpfung vorne und hinten sorgen soll. Der Rahmen bleibt unverändert und ist genau der gleiche Rahmen, der für die CRF450RW verwendet wurde, die Tim Gajser in den Jahren 2019 und 2020 zum MXGP Weltmeister pilotiert hat.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 26.05.2021

Nachdem die CRF450R für das Modelljahr 2021 komplett erneuert wurde, erhält sie im Modelljahr 2022 weitere Updates wie eine feinere Abstimmung der Elektronik sowie eine neue Ventilsteuerung für die Showa-Aufhängung, die für eine optimierte Balance der Dämpfung vorne und hinten sorgen soll. Der Rahmen bleibt unverändert und ist genau der gleiche Rahmen, der für die CRF450RW verwendet wurde, die Tim Gajser in den Jahren 2019 und 2020 zum MXGP Weltmeister pilotiert hat.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 02.11.2020

Die Honda Motorrad Neuheiten der Saison 2021. Hier findet ihr alle neuen Modelle im Überblick.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.10.2020

Nachdem die Ingenieure die CRF450R in den letzten Jahren schon nicht untätig waren, setzten sie mit dem Modelljahr 2021 noch eins drauf. Unter dem Motto "Razorsharp Cornering" erfährt die Speerspitze der Honda Offroader eine ordentliche Überarbeitung.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 15.07.2020

Honda präsentiert die neue CRF450R Motocross. Bis auf die Räder und den Motor sollen laut Honda alle Teile für das 2021 Modell neu sein. Hier alle Informationen, Bilder und Technische Daten!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.07.2020

Honda präsentiert die neue CRF450R Motocross. Bis auf die Räder und den Motor sollen laut Honda alle Teile für das 2021 Modell neu sein. Hier alle Informationen, Bilder und technische Daten!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 29.05.2018

Die 2019er CRF250R bietet mit verbesserter Kraftentfaltung aus niedrigen Drehzahlen deutlich mehr Punch, glänzt mit einer neuen, dreistufigen Launch-Control sowie Verbesserungen im Detail, die die Zuverlässigkeit optimieren. Neue Bremszange vorne, Renthal Fatbar-Lenker (vierfach einstellbar) und geschwärzte DID-Aluminiumfelgen runden die Modellpflege-Maßnahmen ab.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 29.05.2018

Die 2019er CRF250R bietet mit verbesserter Kraftentfaltung aus niedrigen Drehzahlen deutlich mehr Punch, glänzt mit einer neuen, dreistufigen Launch-Control sowie Verbesserungen im Detail, die die Zuverlässigkeit optimieren. Neue Bremszange vorne, Renthal Fatbar-Lenker (vierfach einstellbar) und geschwärzte DID-Aluminiumfelgen runden die Modellpflege-Maßnahmen ab.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 26.05.2018

Die Honda CRF450R Modelljahr 2019 erhält mehr Spitzenleistung, mehr Drehmoment sowie eine verbesserte Leistungsentfaltung über den gesamten Drehzahlbereich. Neu sind auch die dreistufige HRC Launch Control sowie Verbesserungen, die eine optimierte Performance und längere Haltbarkeit ermöglichen. Federelemente mit überarbeiteten Einstellmöglichkeiten, ein neuer konifizierter Renthal Lenker sowie gewichtsparende Updates runden die Modellpflege 2019 ab.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 26.05.2018

Die Honda CRF450R Modelljahr 2019 erhält mehr Spitzenleistung, mehr Drehmoment sowie eine verbesserte Leistungsentfaltung über den gesamten Drehzahlbereich. Neu sind auch die dreistufige HRC Launch Control sowie Verbesserungen, die eine optimierte Performance und längere Haltbarkeit ermöglichen. Federelemente mit überarbeiteten Einstellmöglichkeiten, ein neuer konifizierter Renthal Lenker sowie gewichtsparende Updates runden die Modellpflege 2019 ab.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.04.2018

Die Evolution Line (Titanium) ist das Flaggschiff der Akrapovic Auspuffanlagen und wird im Motorrad-Rennsport von Top-Werksteams eingesetzt und getestet.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 27.04.2018

Die Evolution Line (Titanium) ist das Flaggschiff der Akrapovic Auspuffanlagen und wird im Motorrad-Rennsport von Top-Werksteams eingesetzt und getestet. Jedes Modell ist einzigartig und wurde mit dem Ziel entwickelt, die Motorleistung zu maximieren, gleichzeitig das Gesamtgewicht zu reduzieren und das Handling des gesamten Motorrads zu optimieren. Sie wird vollständig aus Titan gefertigt.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 27.11.2017

5% weniger Gewicht und 9% mehr Leistung! Das sind die wichtigsten Eckdaten der Honda CRF 250R im Modelljahr 2018. Außerdem beendet Honda das Luft Experiment und setzt in der neuen wieder auf bewährte Up-Side-Down Technologie von Showa. Für 1000PS war Airbert am Start, den Bericht findest du demnächst auf 1000PS

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.08.2017

Der Wettbewerb in der MX2-Klasse ist hoch kompetitiv. Die Honda CRF250R konnte sich in diesem Umfeld stets bestens behaupten. Die Maschine wurde stets weiterentwickelt und verfeinert, um die Ansprüche professioneller Fahrer wie auch von Hobby-Piloten zu erfüllen und das Beste herauszuholen.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 01.08.2017

Die 2018 CRF250R macht einen Riesenschritt nach vorne und übernimmt die „Absolute Holeshot“-Philosophie der 2017 CRF450R. Die siebte Entwicklungsstufe in der Evolution des Viertelliter-Crossers kommt einer Revolution gleich, denn die Ingenieure des weltgrößten Motorradherstellers statten die CRF250R mit dem Chassis der CRF450R aus und entwickeln dazu ein brandneuen DOHC-Motor.