Suchergebnisse für Ducati Seite 77

(2.322)
Filtern
Sortierung
Loading

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Händler
Kategorie: Händler

Map Icon
Kastilien-La Mancha
Kategorie: Berichte
Erstellt am: 03.06.2015

Personalwechsel im Management bei Ducati Deutschland. Marcel Driessen neuer Managing Director.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 30.05.2015

Die Stripe Versionen vervollständigen die Monster Modellreihe. Mit 821ccm und 1200ccm Hubraum jetzt im Handel erhältlich.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 29.05.2015

Der Scrambler von Ducati inspiriert und motiviert Customizer rund um den Globus zu mannigfaltigen und aufsehenerregenden Umbauten. Große Bandbreite an Stilrichtungen, die unsere Motorradwelt ein Stück weit bunter macht.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 29.05.2015

Die Gestalt ist ähnlich, das Wesen ein anderes. am amerikanischen Dirt Trackern orientiert sich dieser Umbau von Radikal Choppers, die Lackierung wäre auch Evel Knievel gut zu Figur gestanden. Auf Spiegel und Nummerschild wird gerne verzichtet und auch der Auspuff könnte für etwas mehr Aufmerksamkeit sorgen, als einem als Motorradfahrer lieb ist.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 29.05.2015

Irgendwie scheint jeder der legendären Silbertank-XT nachzutrauern, die zwar nicht die erste XT war, aber die beliebteste. Die Jungs von Officine Mermaid sind offenbar auch Fans dieses Fahrzeugs und nahmen eine Ducati Scrambler her, um sie im Stil der Yamaha umzubauen. Getreu dem Namen "Scratch" sind die Oberflächen unbehandelt oder zerkratzt, um einen Used Look zu kreieren. Kein schlechter Ersatz für eine originale XT.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 29.05.2015

Wieso soll ein Scrambler ein Scrambler bleiben, wenn man auch einen Cafe Racer drauf machen kann? Diesen Gedanken verfolgte Mr. Martini und montierte eine klassische Minimaske, einen hochgezogenen Auspuff und änderte die Gestalt des Naked Bikes Richtung 60er Jahre Racer. Diese Italienerin will man doch gleich ins Ace Cafe ausführen.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 28.05.2015

Darf's ein bisschen grober sein? Rocket Garage formt aus dem eigentlich sehr freundlichen Scrambler von Ducati einen Dirt Tracker zum Pflügen und Ackern. Fette Stollenreifen, keine Kotflügel, kein Heck und auch sonst nicht viel machen diesen Umbau nicht unbedingt straßentauglich. Aber wer ein großes Stück Land sein Eigen nennen kann, der wird damit sicher seinen Spaß haben.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 28.05.2015

What the f... würde der Amerikaner sagen. Deus ex Machina sind ja eher bekannt für dirty Designs, etwas geschunden und zerkratzt, düster, Mad Max-like. Deshalb schockiert das Lollipop-Design ihrer Scramblers ganz besonders und man fragt sich, ob sich vielleicht ein Trendwende bei der ursprünglich australischen Custom-Werkstatt abzeichnet. Aber je länger wir den ungewöhnlichen Umbau betrachten, desto besser gefällt er uns. In Venice Beach mit dem Scrambler zum Strand...wir sind schon fast dort.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 28.05.2015

Zwei italienische Größen im Motorradsport haben eng zusammen gearbeitet - Ducati und Pirelli. Es wurden wiederaufbereitete Materialien für die Karosserie verwendet, und das ursprüngliche Fahrwerk der Ducati beibehalten. Bestimmt der extremste Umbau des Scramblers, den wir bisher gesehen haben.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.05.2015

Die Ducati Speeddays gehen 2015 in die fünfte Auflage. Hunderte Teilnehmer aus ganz Europa werden im Herzen Österreichs den Asphalt zum Glühen bringen. Seid dabei und erlebt den einmaligen Spirit dieser Veranstaltung am Red Bull Ring in Spielberg. Jetzt Anmelden!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.05.2015

Kaum eine Marke passt so perfekt zum Scrambler wie die australische Edelmarke Blundstone. Höchste Qualitätsansprüche verbunden mit einmaligem und doch schlichtem Design bedeutet cooler Stil.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 26.05.2015

Den Scrambler von Ducati gibt es schon ab Werk in 4 verschiedenen Geschmacksrichtungen und der Fahrzeugaufbau bietet noch unendlich viele Möglichkeiten der Individualisierung. Gannetdesign nimmt den Begriff Scrambler wörtlich und mischt weitere Farben und Formen unter, um neue, frische Kombinationen zu erreichen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.05.2015

Sie ist wunderschön und wurde für 2015 kräftig überarbeitet. Ist die Ducati nun schnell genug um gegen BMW und die neue Yamaha bestehen zu können? Auch für Rookies zu empfehlen oder bloß für Profis? Großer Vergleich auf der Rennstrecke mit allen 1000ern.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 17.05.2015

1000PS war beim großen MOTORRAD Vergleichstest am Lausitzring mit dabei. Sie ist wunderschön und wurde für 2015 kräftig überarbeitet. Ist die Ducati nun schnell genug um gegen BMW und die neue Yamaha bestehen zu können? Hier der 1000er Vergleich. Hier Bilder vom großen Vergleichstest von der Ducati 1299 Panigale S

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 15.05.2015

Mit all dem Hype um die neue Ducati Scrambler war es nur eine Frage der Zeit, bis wir neue Versionen von unabhängigen Werkstätten sehen. Die neueste gehört nicht zu den extremsten Umbauten, aber es ist eine großartige Sicht auf Ducatis ursprünglichen Entwurf. FCR Motorcycles in Frankreich fertigten ihre individuelle Scrambler für Bike Shed´s Show in Paris im letzten Monat.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.04.2015

Spezifische Abstandshalter für EASYLOCK Satteltaschen oder Weichtaschen von GIVI für die Ducati Diavel 1200.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.03.2015

Auch das Herz von Peter Lietz schlägt seit seiner Kindheit im Desmo-Takt, jahrelang hat er auf einer Ducati in verschiedenen Rennserien attackiert. Die neue Best(i)e aus Bologna heißt 1299 Panigale/S und wurde soeben - einer Göttin eher unwürdig, aber notwendig - in ganz banalen Kartons in Amstetten angeliefert.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.03.2015

Ist man erfolgreich, ist man nicht lange alleine - so ging es auch der Ducati Multistrada 1200, die in ihrer ersten Generation mit unfassbaren 150 PS präsentiert wurde. Die Schockstarre der Konkurrenz dauerte nach diesem Paukenschlag zwar einige Jahre an, nun ist die Multi aber nicht mehr alleine am Olymp, gleich zwei Konkurrentinnen (KTM 1290 Super Adventure und BMW S 1000 XR) sind nun ebenso 160 PS stark wie die neue Multistrada 1200 S. Allerdings gibt es mit der neuen Generation nun viel mehr Gründe, die Multi und nicht eine andere Enduro zu nehmen.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 18.03.2015

Ist man erfolgreich, ist man nicht lange alleine - so ging es auch der Ducati Multistrada 1200, die in ihrer ersten Generation mit unfassbaren 150 PS präsentiert wurde. Die Schockstarre der Konkurrenz dauerte nach diesem Paukenschlag zwar einige Jahre an, nun ist die Multi aber nicht mehr alleine am Olymp, gleich zwei Konkurrentinnen (KTM 1290 Super Adventure und BMW S 1000 XR) sind nun ebenso 160 PS stark wie die neue Multistrada 1200 S. Allerdings gibt es mit der neuen Generation nun viel mehr Gründe, die

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 18.03.2015

Die erste Ducati Multistrada 1200 war 2010 ein Paukenschlag - 150 PS auf einer Reiseenduro bot kein anderer Hersteller und das sollte einige Jährchen auch so bleiben. Nun kommt die neue Generation und die Leistungssteigerung um 10 PS nimmt sich fast schon bescheiden aus - allerdings hat die neue Multi noch viel mehr zu bieten.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.03.2015

Die Multistrada 1200, 1200 S und Multistrada 1200 S D|air sind serienmäßig mit dem SCORPION Trail II in den Größen 120/70 ZR17 (vorne) und 190/55 ZR17 (hinten) ausgestattet. Im neuen Enduro-Street-Reifen verbindet Pirelli die besten Eigenschaften von Offroad- und Sport-Touring-Produkten.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 10.03.2015

Der Schöpfer dieser "Dreamliner" getauften Ducati Monster, Michael Woolaway von Deus ex Machina, schöpfte bereits für bekannte Namen wie Orlando Bloom, Ryan Reynolds, Billy Joel und Bruce Springsteen. Am auffälligsten an dieser sehr klassischen Interpretation italienischer Naked Bike - Spezies ist der selbst gebaute ChroMoly-Rahmen. Tank, Fender und Heck wurden aus Aluminium geformt, der wasserfeste Ledersitz kommt von Kushitani. Der 750 Kubik L-Twin wurde mit zwei Keihin FCR Vergasern, K&N Luftfilter und z

Map Icon
Niederösterreich