Suchergebnisse für Ducati Seite 28
(782)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Gebrauchtes Windschild für 848, 1098 und 1198.
MRA Windschild für 750SS und 900SS
Windschild für Panigale 1199 leicht getönt.
Hinterer Carbonkotflügel für Monster 659, 696, 795, 796 und 1100.
Carbonzahnriemenabdeckung für Monster 696 und796.
Carbonkotflügel für Multistrada BJ, 15, 16 und 17.
Erstellt am: 15.11.2016
Wie günstig ist der Einstieg in die Monster-Klasse mit der Monster 797? Was würde die 1299 Superleggera kosten? Und wann gibt es die Ducati Neuheiten 2017 beim Händler?
Sitzbanksbdeckung für Monster821.
GFK Verkleidungsoberteil Racing. Mit großen Lufteinlässen. Past für 748, 996 und 998.
Komfortsitzbank für Multistrada BJ. 11-12.
Erstellt am: 08.08.2016
Im Naturpark Kamptal-Schönberg (Waldviertel) führt so gut wie jede Straße ins ganz persönliche Motorrad-Glück. Und überall säumen Naturgenuss, Verkehrsarmut und Gastfreundschaft den Weg. Fotos: Erwin Haiden (www.nyx.at)
Erstellt am: 27.04.2016
Was bedeutet “No Worries Paket”? Im Paket ist natürlich das Motorrad enthalten, aber auch ein 1.000 € Gutschein für Bekleidung oder Zubehör, Gutscheine für das 1.000 km und 12.000 km Service, Haftpflichtversicherung, die motorbezogene Steuer und sogar eine Vollkasko-Versicherung
Kohlefaser Abdeckung aus Kohlefaser (CFK) passend für Ducati Monster 821, 1200, 1200S usw. Der Artikel ist nagelneu und wurde nur zum Fotografieren ausgepackt.
Erstellt am: 11.03.2016
Neuer Treffpunkt für Ducatisti und Husqvarna Freunde in Graz!
IHR DUCATI - HONDA - REDMOTO HÄNDLER IN GRAZ
Erstellt am: 24.03.2015
Auch das Herz von Peter Lietz schlägt seit seiner Kindheit im Desmo-Takt, jahrelang hat er auf einer Ducati in verschiedenen Rennserien attackiert. Die neue Best(i)e aus Bologna heißt 1299 Panigale/S und wurde soeben - einer Göttin eher unwürdig, aber notwendig - in ganz banalen Kartons in Amstetten angeliefert.
Erstellt am: 18.03.2015
Die erste Ducati Multistrada 1200 war 2010 ein Paukenschlag - 150 PS auf einer Reiseenduro bot kein anderer Hersteller und das sollte einige Jährchen auch so bleiben. Nun kommt die neue Generation und die Leistungssteigerung um 10 PS nimmt sich fast schon bescheiden aus - allerdings hat die neue Multi noch viel mehr zu bieten.
Erstellt am: 10.03.2015
Der Schöpfer dieser "Dreamliner" getauften Ducati Monster, Michael Woolaway von Deus ex Machina, schöpfte bereits für bekannte Namen wie Orlando Bloom, Ryan Reynolds, Billy Joel und Bruce Springsteen. Am auffälligsten an dieser sehr klassischen Interpretation italienischer Naked Bike - Spezies ist der selbst gebaute ChroMoly-Rahmen. Tank, Fender und Heck wurden aus Aluminium geformt, der wasserfeste Ledersitz kommt von Kushitani. Der 750 Kubik L-Twin wurde mit zwei Keihin FCR Vergasern, K&N Luftfilter und z
Erstellt am: 17.02.2015
So sehr sich die Hersteller auch bemühen, zeitlose Neo-Klassiker auf die Räder zu stellen und dazu ihre eigenen Geschichtsbücher (und die der anderen) durchforsten, so etwas wie dieser Umbau von Rasio D'Karmah wird ihnen heute wahrscheinlich nicht mehr gelingen. Wer würde sich schon mit einer 80er Ducati Darmah zufrieden geben, deren wunderschöner 864cc V2-Motor gerade mal 68 PS leistet? Und wer käme auf die Idee, ab Werk eine 1098er Gabel, Öhlins und Brembo Ware und einen NCR Replica Tank einer 900SS verba
Erstellt am: 17.02.2015
Bestellt von einem Kunden, der das Bike bis zu seiner Fertigstellung nicht sehen wollte, muss man an dieser Ducati erst etwas suchen, um jenes sensationelle Detail zu finden, das im schieren Overkill perfekt ausgeführter klassischer Elemente nicht sofort ins Auge sticht. Und zwar deshalb, weil nicht heraussticht, was herausstehen sollte - der Auspuff! Der wurde Sidepipe-like im Heck versteckt und kann auf den ersten Blick mit einem Tankdeckel verwechselt werden.
Erstellt am: 17.02.2015
Detailfotos der neuen Ducati Scrambler Icon vom Test in Teesdorf mit Zonko.
Erstellt am: 16.02.2015
Eine weitere radikale Ducati, die ihre Vorzüge gekonnt in Szene setzt. Gitterrohrrahmen, Einarmschwinge, gold eloxierte Gabel und der klassische V2-Motor sind noch präsenter und erotischer herausgearbeitet als bei irgendeiner Standard-Ducati. Auch wenn der Popo entzückend klein, der Scheinwerfer freundlich rund und die Verkleidungsteile geschmeidig sind, so können sie doch nicht darüber hinwegtäuschen, dass es sich hier um ein absolut radikales Gerät handelt.
Erstellt am: 12.02.2015
Man muss nicht unbedingt cool sein, um ein Bike wie die Ducati Scrambler zu fahren. Schließlich haben auch wir NastyNils zum Pressetest nach Kalifornien geschickt und der sagt von sich selbst, er wäre das genaue Gegenteil von Steve McQueen. Fakt ist aber, dass man wesentlich cooler wirkt, sobald man auf einer sitzt. Und nur darum geht's.