Red Bull Erzbergrodeo 2024 steht vor der Tür

Nur mehr wenige Tage bis zur extremen Action

In wenigen Tagen beginnt das Red Bull Erzbergrodeo 2024, die 28. Ausgabe des weltweit härtesten Motorrad-Offroad-Sportevents am Steirischen Erzberg. Fahrer aus 50 Nationen treten an, um sich der Herausforderung zu stellen und wertvolle Punkte in der FIM Hard Enduro Weltmeisterschaft zu sammeln.

Die ersten Rennen des Erzbergrodeos 2024

Top-Fahrer wie Manuel Lettenbichler, Trystan Hart, Graham Jarvis und viele mehr werden erwartet. Besonders spannend wird die Teilnahme von Nachwuchstalenten, da das Rennen auch als Lauf zur FIM Hard Enduro Junioren Weltmeisterschaft zählt. Österreichs eigene Hoffnung, Michael Walkner, zielt auf einen Podiumsplatz ab. Vor dem Hauptrennen am Sonntag warten bereits spannende Challenges:

  • Mitas Rocket Ride: Das Steilhangrennen am Donnerstag eröffnet das Festival mit spektakulärer Action. Nur 300 Fahrer dürfen starten, und die 48 schnellsten kommen ins Superfinale.
  • Blakläder Iron Road Prolog: Am Freitag und Samstag messen sich 1.308 Teilnehmer auf einer 15 km langen Strecke. Die Akrapovic Speed Challenge belohnt die höchste Geschwindigkeit mit 1.500 Euro.
  • Siberia Trial Xtreme Challenge: Ein Hindernisparcours bietet am Freitag und Samstag intensives Racing. Der Sieger erhält einen Wildcard-Startplatz in der ersten Reihe des Hauptrennens.

Neben den Rennen gibt es zahlreiche Side-Events wie die Louis One-On-One Fahrervorstellung und Autogramm-Sessions. Hubschrauber-Rundflüge bieten einen spektakulären Blick auf das Gelände. Die Red Bull Erzbergrodeo Rider Parties im Egger Bier Festzelt sorgen jeden Abend für Stimmung.

Das Erzbergrodeo Hare Scramble am Sonntag

Das Hauptrennen am Sonntag wird durch die geänderte Streckenführung besonders spannend. Der berühmte Checkpoint "Carl's Dinner" wird bereits in der ersten Hälfte des Rennens eingebaut, was den Fahrern alles abverlangen wird. Weitere Highlights sind unter anderem die 24MX Wasserleitung, das Blakläder Zentrum am Berg und der Motorex Highway. Alle Augen sind auf den Deutschen Manuel Lettenbichler gerichtet, der sich den Sieg bereits die letzten zwei Jahre sichern konnte. Aber die internationale Konkurrenz ist hart und wird es dem 26-Jährigen bestimmt nicht leicht machen.

Manuel Lettenbichler zählt auch 2024 zu den Favoriten.
Manuel Lettenbichler zählt auch 2024 zu den Favoriten.

Erzbergrodeo 2024 Tickets und Live-Übertragung

Spätentschlossene können weiterhin Tickets erwerben, um sich die Rennaction hautnah anzusehen. Wer nicht vor Ort sein kann, hat die Möglichkeit, das Rennen live zu verfolgen. ServusTV und Red Bull TV übertragen das Event ab 12:50 Uhr. Experten wie Billy Bolt und Matthias Walkner werden dabei sein, um die Zuschauer mit spannenden Einblicken zu versorgen.

Weitere Infos zum Event findest du auf der Erzbergrodeo Homepage.

Bericht vom 28.05.2024 | 7.584 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts